20160622

Verspätete Übersicht

Ein paar Worte zu Filmen der letzten Zeit, da ich ansonsten hier Leerzeilen habe, und wer diesen Blog lange genug verfolgt weiß, dass ich so etwas hasse, zumindestens in den Phasen meiner vorgetäuschten Aktivität. (25.06.16)

High-Rise (2016)
Eine Verfilmung eines sozialkritischen Romans aus dem ´70ern Großbritanniens über die Entwicklung der Gesellschaft in einem quasi-autarken Hochhausgebäude. Perfide gespielt, großartige Performance von Hiddleston, Jeremy Irons, etc. Stark abstrahiert. Ein Schaustück über Gesellschaft in Zeitraffer, unbehelligt von den Elementen der Außenwelt. Das Hochhaus als Mikrokosmos der Menschen und ihrer Verhaltensweisen. Extrem böse in seinen Inhalten, aber auch mit Längen. Amüsanterweise dachte ich durch die Abstraktheit des Films zwischenzeitlich, dass sie das Buch extrem zusammen fassen mussten, aber stattdessen ist das Buch gerade einmal 200 Seiten lang und somit hier eher "ausgeschmückt" worden. Kein Film für einen vergnüglichen Abend, aber extrem durchdachtes Gucken.

JOY (2016)
Ich muss ja gestehen, Jennifer Lawrence langsam nicht mehr sehen zu können, aber das scheint wohl sehr stark an den Hunger-Games-Filmen zu liegen. In diesem Film spielt sie gegen Robert de Niro und Bradley Cooper als starke, selbstbewusste junge Frau welche ihre Idee hat und letztlich auch alles dafür tut sie durchzusetzen. Obwohl ich selber kein Freund von BioPics bin (zu oft einseitig oder beschönigend), war die Erfolgsgeschichte von Joy Mangano doch als Film sehr interessant gemacht und spannend anzugucken. Es war sogar im letzten Drittel etwas emotional, auch wenn der Regisseur hier an seine Grenzen gestoßen ist und einen letztlich nicht abgeholt hat. Trotzdem, kann man definitiv gucken.

Mr.Right (2016)
Ufff. Sam Rockwell und Anna Kendrick über eine Liebschaft von Neurotikern als Romantische Komödie inmitten seichter Action-Szenen. Die Story ist so belanglos wie man dachte, aber es macht Spaß zuzusehen und die Witze zünden eigentlich immer ganz gut, vor allem handeln die Personen eigentlich immer recht sinnvoll, was ich sonst gerne zu kritisieren weiß. Ich sag mal, keine Pflicht zu sehen aber hab schon schlimmere Filme gesehen.

WARCRAFT (2016)
Dicker Brocken. Absurd Lang. Optisch teilweise eindrucksvoll, aber immer übertrieben, massiv bizarr geschnitten und effektiv nur für Fans und Kenner. Und für Langzeit-Fans dann wiederum enttäuschend, da er doch Teile der Warcraft-Hintergrundgeschichte, welche seit Warcraft-1 aufgebaut wurde, umschmeißt und viel unnötiges reinhaut. Der Plot selbst ist absolut vorhersehbar, die Dialoge klingen oft grauenvoll und selbst Dominic Cooper, der ja wenigstens in Preacher zeigt dass er schauspielern kann, ist hier fehl am Platze. Das wäre eine Film für Personen wie Brian Blessed gewesen, HAMMING IT UP. Leute, denen bewusst ist, dass die Handlung Quark ist und trotzdem mit der Gewalt eines Donners schauspielern, aber wir haben stattdessen nur Holzbretter bekommen, die überdimensionierte Kostüme tragen.

WIR (1982)
Die Verfilmung von Jewgeni Samjatins Roman von 1920, wegweisend in seiner Dystopie und das Vorbild für 1984 und Schöne Neue Welt ist heute schwer zu ertragen. Nicht, weil wir uns so sehr in einem Kurs bewegt haben, der so anders verlief in seinen Bahnen, sondern weil der Film natürlich ein Produkt seiner Zeit ist. Und einen Epos zu verfilmen erfordert immer Kraft, besonders angesichts der schweren Dialoge. Vieles von dem, was man in dem Film sieht erkennt man in anderen, besseren Verfilmungen der Filme, die man nach ihm gesehen hat, wieder. Die Folter der Ausbrechenden. Der Versuch, ein willfähriges Mitglied zum Individualismus zu bekehren. Der letzte Staat und die Saat der Vergangenheit. Es ist ein Film, den man sicherlich mal gesehen haben sollte, aber wie gesagt, ein Vergnügen war es nicht.

Legend (2015)
Man muss Tom Hardy lassen, zwei Charaktere zur gleichen Zeit auf dem Bildschirm zu verkörpern, die trotz allem vollkommen unterschiedlich sind, ist eine reife Leistung. Und dann auch noch die Geschichte eines Brüderpaares, das so knallhart wie die Crays war. Guter Film. Etwas lang. Harte East-End-Akzente, musste mir mehrfach "die Ohren putzen" um das komplett zu verstehen. Ansonsten, cooler Gangster-Film. Und ´60s!

20160619

Verspätung

Eigentlich hätte hier heute ein neuer Zeichner-Post stehen sollen. Stattdessen kann ich nur, heute, 6 Tage später (25.06.16), die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und mich selber schelten. Ich kann unzählige Ideen verwirklichen und schreiben, den Anfang zu 1000 und einer Geschichte schaffen. Aber ich bin nicht in der Lage, mich selbst zu motivieren, ein Ende zu schaffen/schreiben.

Es ist zum aus der Haut fahren!...

20160616

NordCon ´16 - Bilder!

Keine Con kann es sicher erlauben, von mir nicht fotografiert zu werden, wenn ich mal da war, uns so erging es auch der NordCon. Unter dem unten stehenden Link eine Übersicht von unserer Ankunft am Freitag bis hin zu den letzten Momenten des Sonntags als ich noch Bilder machen konnte..

Link

20160614

Rausm ausm ´Haus

Heute aus dem Krankenhaus entlassen worden. CT, EEG und MRT haben keine nennenswerten Erkenntnisse gebracht.

Was genau also da passiert ist, warum mein Körper meinte, einen quasi-epileptischen Anfall hinlegen zu müssen, mitsamt Komplett-Körper-Verkrampfung, bleibt mir fürs erste ein Rätsel. 

Wir gucken mal, was die kommenden Wochen bringen, ich vertraue jedenfalls darauf, dass am Ende herauskommt, dass es ein Einzelfall war, der durch Schlafmangel, Koffein-Überkonsum, Zuckerüberschuß, Stress und ähnliche Faktoren zustande kam. 

Jetzt aber erstmal den langen Weg nach Hause....

20160613

NORDCON ´16 - Danach

Einen Tag später. Tief durchatmen. Dann die ersten Bilder sortieren, gucken was erhalten geblieben ist.
Zunächst einmal wird es sicherlich die CON bleiben, welche mir am längsten im Gedächtnis bleibt, denn  wenn diese Zeilen online gehen, bin ich im Krankenhaus in Hamburg weil ich einen Anfall hatte in dessen folge mein gesamter Körper krampfte und ich kurzzeitig das Bewusstsein verlor.

Insofern mehr zu meinem Status sobald es weitergeht. Erstmal zur Con selber.

Ein kurzer Rückblick.
NordCon 2016. Erneut mit unzähligen Lesungen, Rollenspielrunden, Workshops und verschiedenstem Tralala. Schon als wir uns letztes Jahr dorthin aufmachten wussten wir, dass wir in diesem Jahr wiederkehren mussten. Und auch als wir, Freitag erst kurz nach 23h Abends angekommen dort unser Lager aufschlugen, konnte man schon in der Luft die allgemeine Anspannung, die Vorfreude spüren.

Weswegen es uns erstmal zur Zombipocalypse im obersten Stockwerk verschlagen hatte. Am nächsten Tag versuchten wir es dann mit unterschiedlichen Dingen, ich startete eine DPCRPG-Runde, was leider aufgrund mangelnder Begeisterung nach Hinten losging, und entschied mich, den Rest der Zeit bis zu meiner Abendrunde GoG mit Rumlatschen zu verbringen.

Das hatte den großen Vorteil das ich lustig mit verschiedensten Bekannten rumalbern konnte, die ich unterwegs traf, diverse Gespräche mit den Händlern führte, darunter auch mit Jammes Raggi IV, dem Autoren von Lamentations of the Flame Princess und auch einiges an €uronen auf der Con gelassen haben. Desweiteren habe ich Bekanntschaft mit dem Damen und Herren der SMS Buddenbrock, einem Schiff und der Besatzung der Royal Manticoran Navy gemacht, welche das Honorverse rund um die Honor-Harrington-Romane vorgestellt haben.

Am Nachmittag dann eine kleine Pathfinder-Society-Runde, die war ganz witzig, aber auch eher...belanglos, ist wohl das Wort der Wahl, würde ich sagen.

Am Abend dann konnte ich, wie geplant, Gates of Gehenna antesten, was auch durchaus einiges an Spaß gemacht hat, obwohl die Encounter eher in den Hintergrund rückten, da die Spieler die meiste Zeit auf eine amüsante Art und Weise gegeneinander gearbeitet haben.

Der Sonntag war dann wiederum erfüllt von einer zweiten Pathfinder-Society-Runden die mir auch fast den letzten Nerv geraubt hat. Amüsanterweise war es dann am Ende derselben, dass ich zusammen gebrochen bin. Aber dazu zu einen späteren Zeitpunkt mehr.

Was war gut?
Direkter Händlerkontakt, viel Auswahl an Rollenspielen, wie üblich eine große Bandbreite an Ständen, auch ausländische Händler und ein paar interessante Workshops

Was war schlecht?
Massiver Überlauf von Spielern, Gleichzeitig traute sich wiedermal niemand was "neues auszuprobieren", keine Belohnung für das Leiten von Vorangekündigten Rollenspielrunden, etc.

- DPCRPG
> Fand leider nicht statt. Trotz mehrfacher Nachfrage und diversen Interessierten, war letztlich nur eine Person überhaupt bereit, sich zur vereinbarten Zeit einzufinden. Sehr, sehr schade.

- GOG
> Die Gates-Of-Gehenna-Runde war, wie angedacht, eine Einstiegsrunde für eine Online-Partie, gleichzeitig hat sie aber auch einen sehr schönen Blick in das Spielverhalten mancher Personen geöffnet. Ich habe glücklicherweise vorgefertigte Charaktere dabeigehabt, was das gröbste auffangen konnte.

- Andere Runden
Halt die beiden PFS-Runden, aber die waren quasi wie Feuer und Wasser. In der ersten haben wir mit den richtigen Mitspielern und Spielleiter sogar noch etwas Rollenspiel gehabt, aber in der zweiten war das ganze eher...ich sag mal abturnend. Aber kein Wunder, wer zwei 8-10jährige Kinder mitspielen lässt, darf nicht zuviel Gehalt erwarten. Und wenn der Spielleiter selber klingt als wenn er noch im Stimmenbruch wäre, wundert mich das noch weniger. Aber unsere Mitspieler hat es eh kaum gestört. Da war ehe das ROLE-playing im Vordergrund.

20160610

Die Fahrt geht nach Hamburg!

Es ist mal wieder soweit, die Fahrt geht in den Norden.

Das Ziel?

Und wieder einmal werde ich natürlich berichten, sobald ich wieder zurückgekehrt bin, wie es sich dabei ausnimmt, was gut, was schlecht war. Und welchen Miss- oder Erfolg wir hatten bei den verschiedenen Aktionen, denn natürlich wird auch die NTORGA wieder als subversives Grüppchen dabei sein und ein bisschen "werben"...

Es geht zwar erst um 20h los mit der Con, aber wir werden natürlich rechtzeitig Richtung Hamburger Land starten. Und es krachen lassen!

20160608

Was für ein Tagesstart

4h Schlaf. 2 Module die noch nicht fertig sind. 
Ein paar Regeltweaks. Schicht beginnt in 15 Minuten.
Desweiteren ein kaputter Hauptmonitor vor meinen Augen. 
So fängt der Morgen doch richtig gut an. *seufz*

20160607

QUILL X - Abschlussbericht

Nun haben wir wahrlich alle Briefe gesehen, alle Elemente erkundet.

Und damit kommen wir auch erneut zum großen Problem des ganzen. Denn viel mehr ist da nicht. Man kann ein paar Schreibstile ausprobieren, aber insgesamt scheint QUILL mehr Zufallswürfel-Spiel mit Schreibübung als wirkliches SOLO-Rollenspiel zu sein. 

Eigentlich schade. Faktisch heißt das natürlich, dass ich damit diese Artikelreihe jetzt soweit erstmal Ad Acta lege. Es war durchaus eine interesante Erfahrung, aber es scheint klar, dass hier etwas anderes her muss. Vielleicht muss ich den Blick doch noch einmal auf Traveller legen, das, was den Bereich SOLO-Spiel angeht, sich ja bisher sehr sehr deutlich hervorgehoben hat mit seinen Zusatzbänden.

Ich denke, ich werde mir mal ein paar Sachen angucken, vielleicht auch ein wenig wieder selbstgeschriebenes Material ausprobieren. Abwarten und Tee trinken.

20160604

QUILL IX - Am Drachen vorbei


Ein letztes Mal entführt werden wir nun ins Frankreich des Frühen Roccoco, in die Zeit des Sonnenkönigs, Louis XVI, wo wir als Poet Jacques Letour versuchen wollen. Die Dame unseres Herzens wartet, in der Höhle des Drachen....
Poet - Federführung: 1 - Sprache: 3 - Herzlichkeit: 2
Verbotene Liebe
Hintergrund
- Wir korrespondieren mit Florence de´Paíne, deren Mutter, die Dame Béthanie de´Paíne ist, eine einflussreiche Dame am Königshof. Sie ist zudem sehr schutzbedacht über ihre Tochter und erlaubt niemanden, Florence auf eine romantische Art zu treffen. Wir haben jedoch Florences Augenmerk auf uns gezogen und schleichen schon seit einigen Monaten dort umher.
- Wir sind regelrecht vernarrt in Florence und möchten ihr mittels unseres Briefes einen Antrag machen. Dabei müssen wir jedoch auf die Dame Béthanie achten, falls der Brief zu offensichtlich unsere Liebe für Florence deklariert. Stattdessen müssen wir geschickt mit unseren Worten umgehen und niemals direkt auf einen Hochzeitsantrag deuten, nur für den Fall, dass die Frau Mutter den Brief abfängt.

Korrespondenz-Regeln

- Wir müssen den Brief in einem verschlüsselten Skript schreiben, das nur wir und Florence verstehen. Am Ende des Briefes gibt es einen separaten Wurf auf Federführung über ihr Verständnis, der bei Erfolg selbst +2 oder Misserfolg -2 Punkte gibt.

Tintenfass
Rasen/Garten, Köter/Hunde, Weiß/Elfenbein, Ente/Schwan, Scheinend/Schimmernd, Wohlgeboren/Adlig, Schleudern/Werfen, Gestank/Geruch, Schwein/Sau, Cherub/Engel

Unser Brief

Ehrenwerte Mademoiselle,

erneut schreibe ich euch, um euch auf die Mißstände des schiefen(Schnörkel > Herzlichkeit > 5,+ > +) Garten(Wort > Sprache > 4,5,6 > +) und der ungezogenen(Schnörkel > Herzlichkeit > 3,6 > +) Hunde(Wort > Sprache > 1,4,5 > +), welche stetig dort umherstreunen, aufmerksam zu machen, denn einiges an Beschwerde hat sich zugezogen.(Satzende > Federführung > 4 > -)

Da ich weiß, dass ihr nicht für alles Sorge tragen könnt, würde ich darum bitten, dass ihr trotzdem auf das strahlende(Schnörkel > Herzlichkeit > 2,3 > -) Elfenbein(Wort > Sprache > 1,4,5 > +) achtet, das so sorgsam alles umgibt. Hier ziemt sich zu bemerken, dass auch schöne(Schnörkel > Herzlichkeit > 3,6 > +) Enten(Wort > Sprache > 2,3,4 > -) gesehen werden können.(Satzende > Federführung > 6 > +)

Zudem solltet ihr euch einig sein, dass ihr, sofern ihr eine Betrachtung durchführt, dies nicht nur von Sonne schimmernd(Wort > Sprache > 3,4,4 > -), sondern als wahrliche(Schnörkel > Herzlichkeit > 1,2 > -) Adlige(Wort > Sprache > 3,3,5 > +) eure Begleitung vortrefflich zu wählen verstehen solltet.(Satzende > Federführung > 6 > +)

So ihr denn gewillt seid, auch grässliches und übelstes(Schnörkel > Herzlichkeit > 1,3 > -) davon zu schleudern(Wort > Sprache > 3,5,6 > +), sollte alsbald auch der dumpfe(Schnörkel > Herzlichkeit > 2,6 > +) Gestank(Wort > Sprache > 3,3,4 > -), der nach allem wohl der Sau(Wort > Sprache > 1,2,5 > +) angehören muss, die auf den Feldern grassiert.(Satzende > Federführung > 6 > +)

Abschließend kann ich nur mitteilen, dass ihr wohl daran tut, diese Verhältnisse zu beachten, dann könnt ihr sicher sein, dass ein hehrer(Schnörkel > Herzlichkeit > 1,3 > -) Engel(Wort > Sprache > 1,3,5 > +) euch anhören und alsbald ins Himmelsreich, so ihr denn diesen begleiten wollt, begleiten würde.(Satzende > Federführung > 2 > -)

Hochachtungsvoll,
euer treuester Diener,
Jacques Letour
(Satzende > Federführung > 3 > -,-)

Das Ergebnis
Wörter:+,+,+,-,-,+,-,+,+
Verschnörkelungen:+,+,-,-
Federführung: -,+,+,+,-,-,-


Der Brief in Reinform
Ehrenwerte Mademoiselle,

erneut schreibe ich euch, um euch auf die Mißstände des schiefen Garten und der ungezogenen Hunde, welche stetig dort umherstreunen, aufmerksam zu machen, denn einiges an Beschwerde hat sich zugezogen.

Da ich weiß, dass ihr nicht für alles Sorge tragen könnt, würde ich darum bitten, dass ihr trotzdem auf das  Elfenbein achtet, das so sorgsam alles umgibt. Hier ziemt sich zu bemerken, dass auch schöne Enten gesehen werden können.

Zudem solltet ihr euch einig sein, dass ihr, sofern ihr eine Betrachtung durchführt, dies nicht nur von Sonne schimmernd, sondern als  Adlige eure Begleitung vortrefflich zu wählen verstehen solltet.

So ihr denn gewillt seid, auch grässliches davon zu schleudern, sollte alsbald auch der dumpfe Gestank, der nach allem wohl der Sau angehören muss, die auf den Feldern grassiert.

Abschließend kann ich nur mitteilen, dass ihr wohl daran tut, diese Verhältnisse zu beachten, dann könnt ihr sicher sein, dass ein Engel euch anhören und alsbald ins Himmelsreich, so ihr denn diesen begleiten wollt, begleiten würde.

Hochachtungsvoll,
euer treuester Diener,
Jacques Letour
Konsequenzen

Florence antwortet, ist aber verwirrt über unseren Brief, wobei sie damit natürlich auch unseren Heiratsantrag nicht bestätigt....

20160601

Erschöpft.

Blääehh.....wer auf die Uhr schaut, wird bemerken, dass es eine geradezu unmögliche Uhrzeit ist. Der Grund ist einfach. 

Ein Projekt, an dem ich seit knapp einem Jahr arbeite,  
Rise and Decline of a Galactic Imperium 
ging soeben an den ausgewählten Künstler, der hoffentlich in den nächsten Tagen einen Kostenvorschlag und ein schniekes Design bastelt, um dem ganzen einen optischen Anstrich zu verleihen, der am Ende des Tages nicht nur wie eine Excel-Tabelle aussieht.

Das mir das, allein aufgrund der typischen Kosten für Art Design, natürlich die Haare vom Kopf fressen könnte, ist selbstverständlich, aber ich habe das Gefühl, das Design und derartiges für mich geradezu mein effektives Hobby ist, das etwas ist, das sich zu investieren lohnen wird.

Ändert aber nichts daran, dass ich mich vermutlich jetzt erstmal hinlege, und versuche ein wenig Schlaf zu bekommen. Argh.

20160529

QUILL VIII - dell´Amore!

Nach den schweren Ausgängen der vergangenen Briefe nun ein Blick in das Seelenleben eines Priesters in Form von Pfarrer Nicola di Scuti, einem älteren Herren und Pfarrer einer kleinen Gemeinde irgendwo in den Grenzregionen von Nizza und Genua.
 
Mönch - Federführung: 3 - Sprache: 2 - Herzlichkeit: 1
Mehr als Freundschaft
Hintergrund
- Wir korrespondieren mit Roxane Gordieu, einer alten Freundin, zu der unsere Zuneigung in letzter Zeit angewachsen ist, bis hin zu dem Punkt, an dem wir ihr unsere Liebe erklären möchten.
- Die Linie von Freundschaft und Liebe ist heikel und wir wollen Roxane trotz allem unter keinen Umständen als Freundin verlieren.

Korrespondenz-Regeln

-Wir kennen Roxane schon lange und bekommen daher +1w auf Sprache

Tintenfass

Kumpel/Freunde, Ängstigen Mich/Bedrücken Mich, Immer/Ewig, Meer/Sieben Ozeane, Kummer/Schwermut, Gefährten/Seelenverwandte, Lied/Ballade, Zuneigung/Leidenschaft, Verdammt/Unglücksverfolgt, Flamme/Inferno

Unser Brief

Gute Roxane,

Ich hoffe mein Schreiben findet dich wohlbehalten auf, auch wenn die Zeit seit unserem letzten Aufeinandertreffen nur so kurz zurück liegen mag. Aber ich will dir doch schreiben, denn es gibt etwas, das mich zutiefst(Schnörkel > Herzlichkeit > 3 > -) bedrückt(Wort > Sprache > 3,3,6 > +), etwas, das zu besprechen mir ein Muss ist, wohl auch, weil es mir erst nun aufgefallen ist, es wohl aber mich schon länger begleitet hat.(Satzende > Federführung > 2,3,6 > +)

Schon immer warst du mir eine gute Bekannte, ach, ein besserer(Schnörkel > Herzlichkeit > 5 > +) Freund(Wort > Sprache > 3,3,5 > +) als viele der anderen, aber du weißt selbst sicherlich, wie ich das meine. Nun verfolgt es mich mit unbarmherzigen(Schnörkel > Herzlichkeit > 5 > +) Schwermut(Wort > Sprache > 2,5,6 > +), denn solche Zeilen sind schwer zu schreiben, und im düsteren Kerzenlichte kann ich wohl noch das Firmament sehen, das mir zu zwinkern mag, aber ich fühle in meiner Brust eine starke(Schnörkel > Herzlichkeit > 4 > -) Leidenschaft(Wort > Sprache > 1,1,6 > +).(Satzende > Federführung > 5,5,6 > +)

Eine stetiges(Schnörkel > Herzlichkeit > 5 > +) Inferno(Wort > Sprache > 3,6,6 > +) hat mein Herz erobert, und ich weiß, in Gedanken magst du schon überlegen, wen ich wohl meinen könnte, die da so stürmischst mein Herz genommen haben mag, aber ich will dir versichern, dass du weiter fernab liegen könntest, als im ersten Augenblick bewusst. (Satzende > Federführung > 3,4,6 > +)

Obwohl uns weniger trennt, als das kleinste der(Schnörkel > Herzlichkeit > 6 > +) Sieben Ozeane(Wort > Sprache > 1,2,6 > +), und die Jahre uns beide niederdrücken, möchte ich dir sagen, dass ich wohl nicht nur eine Bekannte in dir sehe. In meiner Brust spürte ich den Stich, der stach, als du gingst.(Satzende > Federführung > 4,5,6 > +)

Denn ich liebe dich, mehr noch, als ich es selber lange Zeit gedacht haben mag, nicht nur als Bekanntschaft oder Freundin, als Beraterin oder begabte Dame. Nein, mehr, dass ich hoffen würde, als Gefährten(Wort > Sprache > 3,3,4 > -) die Jahre verbringen zu dürfen. (Satzende > Federführung > 3,5,6 > +)

Dein alter Freund,
Nicola

Das Ergebnis
Wörter: +,+,+,+,+,+,-
Verschnörkelungen: +,+,+,+,
Federführung: +,+,+,+,+

Der Brief in Reinform
Gute Roxane,

Ich hoffe mein Schreiben findet dich wohlbehalten auf, auch wenn die Zeit seit unserem letzten Aufeinandertreffen nur so kurz zurück liegen mag. Aber ich will dir doch schreiben, denn es gibt etwas, das mich bedrückt, etwas, das zu besprechen mir ein Muss ist, wohl auch, weil es mir erst nun aufgefallen ist, es wohl aber mich schon länger begleitet hat.

Schon immer warst du mir eine gute Bekannte, ach, ein besserer Freund als viele der anderen, aber du weißt selbst sicherlich, wie ich das meine. Nun verfolgt es mich mit unbarmherzigen Schwermut, denn solche Zeilen sind schwer zu schreiben, und im düsteren Kerzenlichte kann ich wohl noch das Firmament sehen, das mir zu zwinkern mag, aber ich fühle in meiner Brust Leidenschaft

Eine stetiges Inferno hat mein Herz erobert, und ich weiß, in Gedanken magst du schon überlegen, wen ich wohl meinen könnte, die da so stürmischst mein Herz genommen haben mag, aber ich will dir versichern, dass du weiter fernab liegen könntest, als im ersten Augenblick bewusst. 

Obwohl uns weniger trennt, als das kleinste der Sieben Ozeane, und die Jahre uns beide niederdrücken, möchte ich dir sagen, dass ich wohl nicht nur eine Bekannte in dir sehe. In meiner Brust spürte ich den Stich, der stach, als du gingst.

Denn ich liebe dich, mehr noch, als ich es selber lange Zeit gedacht haben mag, nicht nur als Bekanntschaft oder Freundin, als Beraterin oder begabte Dame. Nein, mehr, dass ich hoffen würde, als Gefährten die Jahre verbringen zu dürfen.

Dein alter Freund,
Nicola

Konsequenzen
- Erleichtert und mit offensichtlich ekstatischen Worten schreibt Roxane uns zurück, wobei sie zugibt, ebenso solche Gefühle zu hegen und auf der Stelle mit den Hochzeitsvorbereitungen beginnen will...

20160528

DicePlomacy - Amüsant und Witzig!

Wenn man einfach nur so das Netz durchstreift kann man allerhand Seltsamkeiten finden, darunter auch besonders minimalistische Rollenspiele, oder solche, welche die eigentliche Beschreibung nehmen und an den Haaren durch die Manege der Brettspiele jagen. Im vorliegenden Fall ist das Diceplomacy, eine Art Erster-Weltkriegs-Rollenspiel das sich prinzipiell als eine Art Diplomacy mit Bluffen verstehen kann und Regeln, die kürzer als die meisten meiner Blog-Postings sind.

Beispiel?
Regel-Übersicht
- Jeder Spieler würfelt einen Würfel um seine Macht zubestimmen und verbirgt diesen Würfel dann
- Sobald ein Spieler an der Reihe ist, darf er 1 von 4 Sachen machen: Einem anderen Spieler Krieg Erklären, eine Allianz vorschlagen, alle Allianzen brechen oder seinen Macht-Würfel erneut würfeln
- Wenn ein Spieler einem anderen Spieler Krieg erklärt > Derjenige mit der höheren Macht erhält einen Sieg, der andere eine Niederlage
- Ziel des Spiels ist es, 3 Siege zu erlangen
- Erhält ein Spieler 3 Niederlagen, so ist er eliminert

Krieg Erklären
- Wenn du Krieg Erklärst, musst du einen anderen Spieler wählen, den du angreifst
- Alliierte sind auch in diesem Krieg
> Wenn du einen Verbündeten hast, greift er automatisch mit dir an
> Wenn der Verteidiger einen Verbündeten hat, kämpft dieser automatisch mit diesem
> Wenn der Verteidiger in der Unterzahl ist (an Spielern), darf er einen anderen Spieler oder eine Allianz bitten, ihm zur Hilfe zu kommen
- Jede von beiden Seiten kann sich ergeben, wenn sich alle Beteiligten einer Seite dazu einigen
> Die siegreiche Seite erhält dann einen Sieg, die Aufgebende Seite eine Niederlage, und alle Spieler, die am Krieg beteiligt waren, würfeln ihren Macht-Würfel erneut
> Spieler, die nicht am Krieg beteiligt waren, dürfen ihren Macht- Würfel nicht erneut würfeln
- Die Seite mit der höchsten kombinierten Macht gewinnt
> Wenn keine Seite sich ergibt, enthüllen alle beteiligten Spieler ihren Würfel. Die Seite mit der höchsten kombinierten Macht gewinnt und alle Spieler dieser Seite erhalten einen Sieg. Alle Spieler der Verlierer-Seite erhalten einen Niederlage.
> Wenn die Macht-Werte im Gleichstand sind, gewinnt der Verteidiger
> Die siegreiche Seite muss dann ihren Macht-Würfel erneut würfeln. Die Spieler, die verloren haben, sowie neutrale Spieler dürfen ihren Würfel nicht erneut würfeln!

Allianz Vorschlagen
- Schlage einem anderen Spieler eine Allianz vor
- Der andere Spieler kann dann zustimmen, oder den Vorschlag Verneinen
- Man kann immer nur in einer Allianz zur Zeit sein, und nur mit einem anderen Spieler
- Wenn du oder dein Verbündeter angreifst oder angegriffen wirst, kämpft ihr automatisch zusammen
- Deine Allianz kann aufgelöst werden wie folgt:
> Du erklärst deinem Verbündeten den Krieg
> Du schlägst einem anderen Spieler eine Allianz vor
> Du akzeptierst einen Allianz-Vorschlag eines anderen Spielers
> Ein Spieler macht als Aktion eine Große Konferenz
> Wenn es drei oder weniger Spieler im Spiel gibt, werden all Allianzen sofort annulliert und es können keine neuen Allianzen geschlossen werden
Große Konferenz
- Brich alle Allianzen zwischen allen Spielern
Reformieren
- Würfel deinen Macht-Würfel erneut
Das Spiel Gewinnen

- Der erste Spieler mit 3 Siegen gewinnt das Spiel
- Wenn zwei Spieler gleichzeitig 3 Siege haben, gewinnt derjenige mit den wenigsten Niederlagen, gefolgt vom nöchsten Macht-Würfel-Wert, gefolgt von einem echten Unentschieden

Amüsanterweise ist das noch kürzer als die Regeln von Wir sind alle John, und das war auch schon innerhalb einer einzigen Seite zusammen gefasst worden.


Und das wars auch schon. Ich werde mal sehen, dass ich schnellstmöglich die Chance habe, das auszutesten und werde dann davon berichten. Mehr darüber und seine Macher findet ihr übrigens unter http://www.diceplomacy.com/

20160526

Entwicklungen

In den letzten zwei Tagen wieder tausende Worte durch die Tastatur gejagt. Nicht unbedingt sinnvoll konzentriert, aber immerhin etwas an dem ich arbeiten konnte, das mich dabei beflügelt hat.

Gates of Gehenna
- Die Chance, womöglich endlich eine Test-Runde dafür zu erhalten hat zunächst erstmal ein etwas spielbareres ganzes zu ermöglichen, denn nach dem relativ großen Setting-Batzen mit 10 Seiten purem Flavor-Text konnte ich jetzt endlich erste Reaktionen sammeln.
- Talente wurden endlich überarbeitet, auch wenn ich in den ersten Reaktionen natürlich gleich mitbekommen habe, dass es bestimmte Aspekte, welche immer noch fremdartig sein müssen. Zum Beispiel die Tatsache, dass verschiedene Spezies nicht unbedingt dadurch differenziert werden sollten, dass sie bei der Charaktererschaffung Boni oder Mali bekommen. Sowas ärgert mich irgendwo immer irgendwie.

Rise and Decline of a Galactic Imperium
- Nachdem ich mich jetzt endlich mit GoG befasst habe, will ich jetzt die Tage endlich mal RaDoaGI angreifen, damit ich das an den Zeichner übergeben kann, der mir das ganze in Schön ausweiten soll. Echte künstlerische Betätigung in einem meiner Projekte. Hach ja.

Elder Evils
- Das Nachfolge-Projekt von "Rise and Decline" wird etwas sein, das sich sehr stark an einer ursprünglichen Idee von mir orientieren wird, nämlich dem, was "That Which Sleeps" sein sollte aber nie sein wird, nämlich ein Spiel darüber, wo man ein altes Böes spielt, das sich wieder in die Welt bewegt und diese unterwandert oder unterwerfen muss. 
-Und ich bin zuversichtlich, das das klappen kann, es sind ein paar schöne Konzepte zusammen gekommen, insofern bin ich zuversichtlich.

Das all das natürlich meine Arbeit an den bisherigen anderen Projekten, wie zum Beispiel Fall 1, nicht beeinträchtigen sollte, hoffe ich stark, kann aber natürlich nichts versprechen.

20160523

QUILL VII - Herzensangelegenheit


Einmal auf die andere Seite geschlagen, betrachten wir heute den englischen Lebemann und das andere Ufer der Romantik in Gestalt von Sir Uther Suffolk, Gentleman und Offizier der Krone, auf der Suche nach dem Herz, das für uns schlagen soll.

Ritter - Federführung: 2 - Sprache: 1 - Herzlichkeit: 3
Ihn zu Gewinnen
Hintergrund
- Unsere Korrespondenz geht an Francis Fletcher, Earl of Mulwyre, ein Aristokraten, der die Aufmerksamkeit vieler im Lande hat. Er gilt als ein formvollendeter Gentleman, intelligent und vermögend, aber auch als schwierig, da er sich nicht mit "Narren" abgeben kann.
- Trotz seiner berühmt-berüchtigten Unbeständigkeit, sind wir bestimmt, Francis mit einem perfekt geschriebenen Brief von Herzen für uns zu gewinnen, ohne gleichzeitig uns selbst der Lächerlichkeit preiszugeben.

Korrespondenz-Regeln

- Francis respektiert Reichtum, weswegen Aristokraten +1W auf Herzlichkeit bekommen

Tintenfass

Gold/Funkelnde Diamanten, Dein Körper/Eure Form, Schauspiel/Theater-Aufführung, Musik/Symphonie, Vorstellung/Traum, Wein/Champagner, der König/seine königliche Hoheit, wundervoll/perfekt, Maler/Künstler, Dinner/Kaviar

Unser Brief

Ehrenwerter Francis Fletcher,

ich schreibe Euch in bester Manier und Absicht. Vor kurzem erst war es mir vergönnt, den gefesselten Prometheus, ein gutes(Schnörkel > Herzlichkeit > 1,1,6 > +) Schauspiel(Wort > Sprache > 3 > -) zu beobachten. Dort konnte ich auch euch sehen, in Begleitung der Madame De Beau´Ville. Es war eine ausgezeichnete Vorstellung. (Satzende > Federführung > 2,2 > -)

Dabei kam ich nicht umher, so dann im Intermezzo den Klängen der Choräle zu lauschen, welche himmlische(Schnörkel > Herzlichkeit > 2,3,3 > -) Symphonie(Wort > Sprache > 6 > +) davon gaben, während schmackhafter(Schnörkel > Herzlichkeit > 1,1,2 > -) Wein(Wort > Sprache > 4 > -) gereicht wurde. Dabei gesellte ich mich der Gruppe um Lord Seswick hinzu, zu der auch ihr gestoßen seid, nach einigen Momenten. (Satzende > Federführung > 2,3 > -)

Da mir Gesundheit und Ertüchtigung am Herzen liegt, konnte ich nicht umhin, euren Körper(Wort > Sprache > 4 > -) anzuschauen. Ich entschuldige mich daher auch erneut für die dabei entstandene Unpässlichkeit. (Satzende > Federführung > 3,3 > -)

Dabei habt ihr von einem euch bekannten(Schnörkel > Herzlichkeit > 2,4,5 > +) Maler(Wort > Sprache > 4 > -) gesprochen, der euch aufs lustigste(Schnörkel > Herzlichkeit > 3,6,6 > +) vom König(Wort > Sprache > 4 > -) empfohlen wurde als ein begnadeter Meister, der wirklich(Schnörkel > Herzlichkeit > 1,2,4 > -) perfekt(Wort > Sprache > 6 > +) sein soll. (Satzende > Federführung > 4,6 > +)

Um nun zu schließen, wäre es mir eine große Freude, euch zu einem kleinen(Schnörkel > Herzlichkeit > 2,3,4 > -) Kaviar-Schmaus(Wort > Sprache > 6 > +) in genehmer Atmosphäre willkommen heißen zu dürfen. Die Pforten meines Domizils stehen euch offen. (Satzende > Federführung > 1,5 > +)

Unterzeichnet,
Suffolk


Das Ergebnis
Wörter: -,+,-,-,-,-,-,+,+
Verschnörkelungen:-,-,-
Federführung: -,-,-,+,+

Der Brief in Reinform
Ehrenwerter Francis Fletcher,

ich schreibe Euch in bester Manier und Absicht. Vor kurzem erst war es mir vergönnt, den gefesselten Prometheus, ein gutes Schauspiel zu beobachten. Dort konnte ich auch euch sehen, in Begleitung der Madame De Beau´Ville. Es war eine ausgezeichnete Vorstellung.

Dabei kam ich nicht umher, so dann im Intermezzo den Klängen der Choräle zu lauschen, welche  Symphonie davon gaben, während Wein gereicht wurde. Dabei gesellte ich mich der Gruppe um Lord Seswick hinzu, zu der auch ihr gestoßen seid, nach einigen Momenten.

Da mir Gesundheit und Ertüchtigung am Herzen liegt, konnte ich nicht umhin, euren Körper anzuschauen. Ich entschuldige mich daher auch erneut für die dabei entstandene Unpässlichkeit.

Dabei habt ihr von einem euch bekannten Maler gesprochen, der euch aufs lustigste vom König empfohlen wurde als ein begnadeter Meister, der perfekt sein soll.

Um nun zu schließen, wäre es mir eine große Freude, euch zu einem Kaviar-Schmaus in genehmer Atmosphäre willkommen heißen zu dürfen. Die Pforten meines Domizils stehen euch offen.

Unterzeichnet,
Suffolk

Konsequenzen

Einige Tage darauf werden wir von einem persönlichen Adjutanten von Francis besucht, der uns mitteilt, das wir aufs sofortigste unsere "belästigende" Korrespondenz einzustellen hätten, oder mit Konsequenzen zu rechnen hätten...

20160520

Kurzzeitig Unbeschäftigt

Heute nur ein kurzer Eintrag, während ich am Werkeln bin.

Aktuell habe ich soeben bei meinem aktuellen Arbeitgeber gekündigt und werde am kommenden Montag vom meinem aktuellen Ausleiher eingestellt, Vertrag liegt mir bereits vor.

Amüsanterweise zu deutlich mieseren Vertragskonditionen, unter anderem kann eine finanzielle Erhöhung des Gehalts weggestrichen werden, der Arbeitgeber behält sich vor, mich auf "Abruf" zu behalten und desweiteren auch auch weiterhin zu den unsäglichsten Bedingungen mit "Provision" zu locken, unter anderem mit "Telemarketing" und "Cross-Promotion", was interessanterweise in einem Vertrag über eine technische Inbound-Support-Hotline ja auch garnichts zu suchen hat. Davon abgesehen, dass ich nicht übernommen, sondern neu eingestellt werde. Damit ich auch auf jeden Fall eine neue Probezeit bekomme, denn bei Zeitarbeit wird vorherige Betriebszugehörigkeit nicht auf die aktuelle Zeit angerechnet...

Ich hab also Spass. Und abwarten. Die große Überraschung kommt dann ja erst Richtung 15ten Juni, wenn ich die Abrechnung von meinem letzten Arbeitgeber bekomme mitsamt der verlangten Nachzahlung in Monatsgehalt-Höhe sowie der ersten Abrechnung von dann "neuen" Arbeitgeber. Und die Hand rückt schon verdächtig nahe zum Kündigungsschreiben.

20160517

QUILL VI - Komm Zurück!

Ein weiterer Brief, ein weiterer Moment, in dem unsere Worte großes leisten sollen. Wir schlüpfen in die Haut von Samuel Hambord, Esquire. Und die Situation könnte ernster nicht sein, denn wir stehen allein auf weiter Flur.

Aristokrat - Federführung: 3 - Sprache: 1 - Herzlichkeit: 2
Lass mich nicht allein...
Hintergrund
- Wir korrespondieren mit Emery Penderghast, unserer früheren Geliebten, die uns vor einem Monat verließ, nachdem sie entschieden hatte, dass wir der Beziehung nicht völlig verpflichtet wären.
- Wir schreiben mit dem Ziel, Emery zurückzugewinnen und zu erkären, dass wir uns geändert haben, und uns mehr denn je für diese Beziehung einsetzen wollen. Wir müssen Emery davon überzeugen, dass wir eine gemeinsame Zukunft haben und Beispiele davon geben, wie unser Leben ohne diese Liebe ist.

Korrespondenz-Regeln

- Emery mag es, wenn Leute geradehaus mit der Sprache herausrücken, auch im Briefverkehr, weswegen wir unfähig sind, jedwede Sonder-Fähigkeit in unsererm Brief zu nutzen.

Tintenfass

Gesicht/Antlitz, Verlangen/Sehnen, Morgen/Sonnenaufgang, weinte/war bekümmert, war ein Idiot/war ein Narr, Wagen/Kutsche, Sterne/Sternenhimmel, Traurig/am Boden zerstört, blauäugig/vernarrt, Hölle/Ewiges Höllenfeuer

Der Brief

Emery,

Gott, ich kann nicht aufhören, an dein sanftes Lächeln zu denken. Die Grübchen, die sich bilden, wenn du die Mundwinkel verziehst. Deine stupsige Nase, das leises Schnurren, wenn meine Hand über deine zarten Wangen streichelten. Aber vor meinem inneren Auge sehe ich nur dein enttäuschtes(Schnörkel > Herzlichkeit > 3,6 > +) Gesicht (Wort > Sprache > 3 > -). (Satzende > Federführung > 3,5,6 > +)

Ich, ich habe ein unvorstellbares(Schnörkel > Herzlichkeit > 3,6 > +) Verlangen (Wort > Sprache > 1 > -) nach dir. Als du am frühen (Schnörkel > Herzlichkeit > 4,5 > +) Morgen (Wort > Sprache > 1 > -) davon warst, war ich bekümmert,(Wort > Sprache > 6 > +) mit schweren, flammende Tränen. (Satzende > Federführung > 2,2,6 > +)

Ich weiß, ich war ein Idiot (Wort > Sprache > 2 > -) . Ich hätte dir nachlaufen sollen. Deine Kutsche (Wort > Sprache > 6 > +) stoppen. Ich war stolz. Zu stolz. Für einen Augenblick meinen eigenen Stolz herunter zu schlucken. Es soll vorbei sein. Nie mehr. (Satzende > Federführung > 3,5,6 > +)

Wie, als wäre es gestern, als wir im Schein der Sterne einander auf dem weichen, warmen Grase hatten, liege ich hier. Traurig (Wort > Sprache > 4 > -) . Zurückgezogen. Ich schwöre dir, ich will mich bessern. Schon jetzt will ich es tun, dass ich nie mehr so blauäugig bin, außer zu dir.(Satzende > Federführung > 1,1,3 > -)

Ich liebe dich. Komm zurück. Sonst fürchte ich, dass mich diese grauenhafte (Schnörkel > Herzlichkeit > 4,5 > +) ewige Höllenfeuer(Wort > Sprache > 5 > +) verzehrt.(Satzende > Federführung > 1,1,3 > -)

Für Immer Dein,
Samuel


Das Ergebnis
Wörter: +,+,+
Verschnörkelungen: -,-,-,+
Federführung: +,+,+

Der Brief in Reinform
Emery,

Gott, ich kann nicht aufhören, an dein sanftes Lächeln zu denken. Die Grübchen, die sich bilden, wenn du die Mundwinkel verziehst. Deine stupsige Nase, das leises Schnurren, wenn meine Hand über deine zarten Wangen streichelten. Aber vor meinem inneren Auge sehe ich nur dein enttäuschtes Gesicht.

Ich, ich habe ein unvorstellbares Verlangen nach dir. Als du am frühen Morgen davon warst, war ich bekümmert, mit schweren, flammende Tränen. 

Ich weiß, ich war ein Idiot. Ich hätte dir nachlaufen sollen. Deine Kutsche stoppen. Ich war stolz. Zu stolz. Für einen Augenblick meinen eigenen Stolz herunter zu schlucken. Es soll vorbei sein. Nie mehr.

Wie, als wäre es gestern, als wir im Schein der Sterne einander auf dem weichen, warmen Grase hatten, liege ich hier. Traurig. Zurückgezogen. Ich schwöre dir, ich will mich bessern. Schon jetzt will ich es tun, dass ich nie mehr so blauäugig bin, außer zu dir.

Ich liebe dich. Komm zurück. Sonst fürchte ich, dass mich diese grauenhafte ewige Höllenfeuer verzehrt.

Konsequenzen
- Emery schreibt uns zurück. Sie wirft uns vor, dass wir uns schlimmer denn je verhalten und dass unsere Worte keinen einzigen Hauch von Ernsthaftigkeit beinhalten. Es gibt keine weitere Korrespondenz mit ihr.