20081123

Wie die Zeit verfliegt.

Ayayay, da kucke ich mal eben in die Dunkelheit die die Nacht darstellt, und muss mit Schrecken feststellen, dass schon wieder ein Wochenende um ist. Und ich habe definitiv zuwenig geschafft. Mhmm, naja, rein subjektiv natürlich, hab mit ein paar Bekannten im kleinen Preis gepokert, ein Spiel durchgespielt, ein gutes Buch angefangen um zu bemerken dass der enorme PC-Konsum das Lesen doch relativ stark verdrängt hat, ein bissl Uni, man könnte also sagen, das übliche halt.

Aber eigentlich ist es natürlich nicht genug, denn der Anspruch muss sein, dass man nie genug geschafft hat. Es gibt immer etwas zu tun, und das obwohl ich hier keine Schleichwerbung platzieren wollte. Mhmm, wenn ich jetzt eine bekannte Baumarktkette anschreibe und anfrage ob ich von denen Geld für das garantierte Benutzen ihres Slogans bekomme? Na, wird eh nichts, hab ja nicht ansatzweise die Beswucherzahlen dafür.

Wobei, lustigerweise, ich habe keinen blassen Schimmer was meine Besucherzahlen sind, ob das gut ist oder schlecht dürft ihr dabei selber entscheiden *hähä*
Manchesmal eine Anfrage bekommen, naja, immerhin im näherern Umkreis habe ich doch sicherlich ein paar Interessenten angezogen. Und wenn nicht, auch nicht schlimm, wenn das nämlich keiner liest kann ich endlich anfangen meine ganzen schmutzigen Geheimnisse aufzuschreiben....lechz...

Ähh, wo waren wir stehen geblieben? Dieses Wochenende. Hmm, ging nachrichtentechnisch eigentlich ziemlich an mir vorbei, Yahoo wird nicht von Apple aufgekauft, in München war eine Konferenz zum Thema "Killerspiele" mit den üblichen Verdächigen und ohne differenzierte Vertreter von WIssenschaft und Gegenseite, also alles wie immer.

Ohjemine, spät is geworden. Schnell noch a Anime schoat und dann ab in de Fliegenfalleri und -fallera. Wenn ihr versteht was ich meine.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Oder auch nicht.

20081121

Beauty in the Eye

Es schneit, es schneit, und alle Welt wird weiß, bis alles gleich ist unter der Decke des weißen Todes.

Wenn ich aus meinem Fenster blicke, sehe ich den leichten Schneefall, der von den Nachrichten mit 15cm beziffert wurde. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Stadt, kann man kaum mit Worten die Bilder bezeichnen, die ich sah. Schönheit ist im Auge des Betrachters. Immerhin erfreut es mich, dass wir in dieser Gegend mal Schneefall sehen, scheint ja nicht sehr oft viel runterzukommen.

Die Woche ist auch so ziemlich am Ende, morgen versuche ich mich an einer PokerRunde und lass mich mal überraschen was draus wird, immerhin kann ich ja kein Poker.

Desweiteren hat mich auch diese Woche wieder überrascht, wieviele Menschen der eigenen Vergangenheit sich in der Umgebung tummeln.

Mhmm, irgendwie ist kaum was zu sagen, die Tage...

20081118

We live to die another day



Sag niemals nie, sagt man ja immer. Nur ich nicht. Dabei frage ich mich gerade, wie eigentlich der neueste Bond ist. Den habe ich nämlich noch nicht gesehen. Meine Eltern aber, und selbst die meinen, da ist wenig Bond drin, im neuen Bond. Merkwürdig. DAbei funktionierte der Neue Bond im Casino Royale so gut, wie könnten sie da jetzt einen Bond fast ohne Bond hinbonden? Ob Bond bescheid weiß?

Tut ja nichts zur Sache, Sache, siehste, in anderer solcher hat der Boll, Uwe, einen neuen Klassiker des Vietnam-Film-Horror-Subgenre herausgebracht unter dem Titel 1968:Tunnel Rats. Klingt nett, soll aber ein typischer "Boll"er sein. Versteht ihr? Boll! Boller! Ach je, na gut ,ich lass es sein...

Immerhin soll der Film einer seiner besten bisher sein, was für einiges spricht, sammelt der Mann doch im Lauf der Jahre eine imposante Filmografie an, darunter "Perlen" wie Far Cry, Postal oder auch Dungeon Siege. Wobei ich mich da immer noch frage, mit welchen Mitteln er die teilnehmende Schauspielerriege gefügig gemacht hat.
Ausser Udo. Der gute Herr Kier spielt ja scheinbar gerne in etwas trashigeren Werken mit, und das obwohl er ein wirklich guter Schauspieler ist. Eine wahrlich merkwürdige Kombination.

Ich wurde heute schwer getroffen, als mein AG-Leiter mir verkündete, dass Schreiben in der Art der Manns (lange verschachtelte Sätze, so quasi 1ner pro Seite) sehr ineffizient für das juristische Gutachten wäre, mit der Bemerkung, "Je mehr sie schreiben, umso angreifbarer machen sie sich." Das war gelinde gesagt, schockierend, mindestens aber ärgerlich für mich. Dafür erläuterte er mir als Hintergrund das so genannte "Rotwein-Theorem".


Ein Lektor(Ein Kontrolleur studentischer Klausuren)prüfe Klausuren nicht bei starkem Druck direkt in der Arbeitszeit, sondern tue dies unter stressfreier Musik mit einem Glas Rotwein in der Hand auf dem angenehmsten Sofa seiner Unterkunft. Wenn er dann einen Satz Mannscher Natur lese, wäre seine Reaktion folglich, da er auf Entspannung aus ist, das er dieses Machwerk einfach als fehlerhaft anstreicht, die Kurzfassung dahinter setzt und weitermacht.

Das Problem, dass sich hier für mich aufzeichnet sollte klar auf de Hand liegen, von daher gehe ich nicht davon aus, dass eine Notwendigkeit besteht, darauf hier näher einzugehen, zumindestens nicht solange meine geneigten Leser, sofern ich denn welche habe, meinen Gedankengängen dahingehend folgen können, dass klar wird, worauf ich hierbei abzielen möchte.

Ja, das war ein Satz, aber eigentlich ein kurzer.
Aber der Vergleich mit Mann war schön....

20081117

Mich hats erwischt!


Und dabei liege ich nicht einmal im Sterben, wenn man mein Verhalten allerdings ankuckt, sollte ich doch mindestens eine tödliche Krankheit aufweisen, und nicht nur Schnupfen und Husten, oder?

Naja, linkerhand läuft Ghost in the Shell Standalone Complex im DVD-Player, linkerhand ist BaldursGate Trilogy im Laufwerk, vor mir ein Dany-Sahne-Puding. Und natürlich die Tastatur auf der ich dies gerade tippe. Verflucht, in den Vorlesungen heute morgen kaum etwas mitbekommen, jetzt immernoch an der Gutachenschreibung vom Wochenende, die sich wie ein roter Faden, ja ein Red-Button, ein anzeigender Finger gegen mich durch die Zeit zieht.

Macht aber nichts, dafür gibts heute auch keine Musik =P

So, müssen alle unter meiner Erkrankung leiden, mwahahaha xD

20081116

Und wieder ist ein Wochenende um.



Wie war das noch, mit der Antwort die man Montags auf die Frage:
"Und wie war deine Wochenende?" antwortet?
"Hell, Dunkel, Hell, Dunkel, Montag. Deins?"

Aber das soll natürlich Gegenstand dieses Eintrags insgesamt sein xD
Inmitten von Gutachtensverfassung und gelegentlichen BaldursGate-Ausflügen (jetzt als Trilogie, der reinste Spielzeitfresser, alle 3 Teile in einem Rutsch spielbar, weeee!) sitze ich am "The Practice" kucken, und frage mich wie man bestimmte Begründungen in der Prüfung der und jener Verfassungsbeschwerde untersucht/begutachtet...

Sichtung der Notizen der Woche, Sichtung von Campus Virtuell, nichts neues zum Ausdrucken, es bleibt alles beim alten. Ahh, good old times.
Es ist bizarr, wie sehr der Gegensatz von Freizeit und reiner Unizeit vorherrscht, besonders noch, wenn ich mich mit meinem Bekannten unterhalte, die auf Bachelor studieren und mir davon erzählen wie voll doch ihr Zeitpan wäre, dass sie nur von Vorlesung zu Vorlesung hetzen und der Stoff sehr hektisch sei.

Ja, dieses böse Grinsen dabei kann ich mir dann natürlich nicht verkneifen, was nicht implizieren soll, dass ich besser wäre weil ich mehr Zeit habe, keinesfalls, schliesslich wende ich in typisch minimalistischer Art auch dementsprechend wenig Zeit selber auf, eine Tatsache, die mich schon so oft und in Zukunft noch öfter in den A**** beißen wird.

Tja, ansonsten, was weiß ich zu berichten, ich war ja leider dieses Wochenende sehr nachrichtenresistent, von daher kann ich nicht auf eventuelle heiße Meldungen verweisen. Vielleicht ein paar Wiki-Links, mal kucken.


Heute vor 2050 Jahren wurde Imperator Tiberius geboren.



Heute vor 94 Jahren wurde in den USofA die heutzutage nur noch als "FED" bekannte Federal Reserve Bank eröffnet.



Heute vor 70 Jahren erblickte LSD das Licht der Welt durch die Hände eines geschickten Schweizers.



Heute vor 30 Jahren wurde Skylab 4 auf seine 84tägige Mission geschickt.



Heute vor 2 Jahren starb Milton Friedmann.

20081114

In einer dunklen, dunklen Nacht

kam ein Mr.Misfit aus dem dunklen Kämmerlein und sie hielten alle den Atem an.
Denn es war "The Day the Misfit stood still" mwahahahah



Tja, der Zeiger steht kurz nach Mitternacht und ich habe mein Fenster für den täglichen Blogeintrag verpasst, also soviel zur Pünktlichkeit. Während ich also hier bei "The Practice" kucken sitze, frage ich mich, wo Moralische Verantwortung anfängt und aufhört. Denn wenn ein Anwalt gezwungen ist, das Verbrechen zu akzeptieren, weil die Gruppe über der Tat steht, so ist doch sehr fraglich, wie man dann derartig noch mit ruhigem Gewissen werkeln kann. Aber das steht eigentlich nicht zur Debatte, nicht hier und nicht heute, denn hier sind andere Themen von größerem Interesse als merkwürdige ethische Zwickmühlen in deren Verlegenheit ein Großteil der Bevölkerung wahrscheinlich nie kommen würde. Nein, hier interessiert das einfache, das fliehende, der Spass an den Dingen, die unserer Gesellschaft erst ihren schlechten Namen brachten.

Spass-Gesellschaft

Wenn es etwas gibt, dass ich in der Vergangenheit auf der Basis meiner Selbst-Reflektion lernen musste, dann dieses, das das konstante Schreiben auf Basis der eigenen Gedankengänge sehr hilfreich bei der Sortierung des vergangenene sein kann. Natürlich auch hier nur zu einem begrenzten Masse, und ich befürchte wohl dass jeder angehende wie gestandene Geisteswissenscvhaftler mit einem Grinsen das an den Wahnsinn des Jokers erinnert diese Idee zerreissen würde, aber das macht mir dann wenig. Unbetroffenheit in solchen Dingen erzwingen, kalt, unmenschlich richten. Distanziert von den eigenen Gefühlen. Wie weit darf man noch gehen bis man die Menschlichkeit in sich selbst verliert?

Was ist Menschlichkeit?
Was ist das Wesen der Menschen?
Was kann das Wesen eines Menschen ändern? (What can change the Nature of a Man?)

Experten wissen natürlich bereits, die korrekte Antwort auf die letzte Frage lautet entweder eine der unendlichen vielen daneben liegenden Sätze, oder aber "Nur du Ravel, nur Du".

Aber bewesgen wir uns einmal von Planescape:Torment hinweg, und gehen wir zu jenen Worten, die ein nicht unbedingt bekannter Schriftsteller des 20ten Jahrhunderts sprach.

"Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch
ein Seil über einem Abgrunde. Ein gefährliches Hinüber, ein gefährliches
Auf-dem-Wege, ein gefährliches Zurückblicken, ein gefährliches Schaudern
und Stehenbleiben. Was groß ist am Menschen, das ist, daß er eine
Brücke und kein Zweck ist: was geliebt werden kann am Menschen,
das ist, daß er ein Übergang und ein Untergang ist. Ich liebe die,
welche nicht zu leben wissen, es sei denn als Untergehende,
denn es sind die Hinübergehenden"
- Friedrich Nietzsche

In dieser Stunde gibt es keine Nachrichten. Kein Blick in die Vergangenheit. Wir müssen unsere Fehler stets wiederholen, jeder von uns, denn der Mensch lernt nicht aus seiner Vergangenheit. Und in kommenden Zeitaltern werden wir zu Geschichten verkommen, Generationen erzählen von unseren Wundern und Abgründen, bis eines Tages wir nur noch Mythen sein werden und Mythen, die schliesslich zu Legenden verkommen werden, bis auch diese Geschichte sich wiederholen wird.

So steht es geschrieben. So soll es sein.
"Mach die Tür auf Hal! - Das kann ich leider nicht zulassen Dave."

20081113

Heute nur ein kurzer

border="0" alt="" />


Ach, wie befreiend wirkt doch so ein kleines Nickerchen am Morgen, um schliesslich auch die letzte Müdigkeit aus den Knochen zu verbannen.
So sitze ich hier gemütlich in meiner kleinen Kaschemme, darauf vorbereitend, bald doch mich in Richtung Zug aufzumachen und diesen dann doch wieder knapp zu verpassen, was mir zumindestens jetzt eine Wartezeit von 1 Stunde inbrigenn würde. Yeah ^^
Am Bahnhof wieder Instantnudeln weil das Angebot der Mensa wieder mal nicht dem Herrem feinen Gaumen in Wallung bringt, was soll man da auch machen.

Vielleicht heute Abend noch was kurzes, für den Moment ist aber nichts wichtiges passiert das berichtet werden könnte. Fällt euch denn etwas ein von dem ihr unbedingt Bescheid wissen würdet wollen? Uii, noch 2 1/2 Wochen bis zu einem eigenen Schlepptop *grins*

Nachtrag: Okay, ich fahre nicht mit dem 10:33 sondern dem eine Stunde später. Es ist doch schon seltsam, wenn der Gedanke, neben dem, dass jetzt noch zu hetzen dazu führen würde dass mna nur den Zug vor der eigenen Nase wegfahren sieht weil man 1 min zu spät kommt, sich mit großer Stärke durchbricht, mit der Frage, was man so früh denn dort wolle. Meine Ags, der Beweggrund für mich mich heute zur Uni zu fahren, laufen erst gegen 1 an, von daher wäre selbst eine Ankunft um kurz vor 12 immer noch zu früh in Bremen, wäre aber mit weit weniger Stress von meiner Seite aus verbunden.
KOmmen wir also zu ein paar Neuigkeiten ^^

-6 Billionen
So schnell kann das gehen.

Telepolis-Autor wegen angeblicher Bombenbau-Anleitung
Wenn ich jetzt noch wüsste wo die Anleitung ist, könnte man viiiiiiel Spass haben.


Heute vor 35 Jahren wurde der Berliner Sportpalast abgerissen.

Anmerkung: Der neue Futurama hat ein paar sehr lustige Szenen. Viele Anspielungen auf D&D 'lach'

20081112

Another day, another series of totally random events



Uhh, was für ein verfluchter Morgen, aber ich will mich nicht beschweren, jeder von uns hat mal seinen schlechten Tag, andere wie auch, von daher, Mund zu und durch!
Interessante Inhalte in den Vorlesungen heute führten dafür endlich zu wirklich erhöhter Aufmerksamkeit, was mich wirklich erfreulich stimmte, besonders die ansonsten doch relativ trockene Strafrecht/Kriminologie I-Vorlesung war heute sehr angenehm, nicht nur unbedingt durch eigene Mitwirkung, sondern auch durch ein wirklich interessantes Thema.

In anderen Dingen war die Welt auch nicht untätig:

20 Jahre Haft in Burma für Blogger
Beteiligung an einer Demonstration und er wird 1 Jahr später eingesperrt? Da freut man sich zwar nicht in Myanmar zu leben, aber Freude bereitet einem der Gedanke trotzdem nicht.

Digital-Piraterie gegen miese Produkte
Erklär das mal einer einem Unternehmensvorstand. Hihi.

Vorpremiere des neuen James Bond wegen DRM versaut
Ahhja, so dolle läuft das also, das nichtmal VIPs quasi-legal sowas sehen können. Aber hilft bestimmt gegen Piraterie. Sicherlich!

Polizei beschlagnahmt Antifa-Fahne bei Schweigemarsch wegen Reichskristallnachtgedenken
Moment, die sind doch gegen Faschisten, dürfen aber bei einer Erinnerung an den Horror des NS-Regimes nicht gegen Faschisten protestieren mittels der Fahne? Und die Rechten dürfen am Rand zukucken und bleiben unbehelligt? Moooooooment...

CIA hat Zugriff auf Schweizer-Kontodaten
Wie gut dass ich noch kein Schweizer-Konto habe. Hehe, ab auf die Caymans mit meinem Konto. Wenn ich den großen Coup lande. Hoffentlich in den nächsten 20 Jahren. Seufz.

Die Online-Durchsuchung
Wirklich lesenswert, weil noch einmal auf die Absurdität der ganzen Aktion hingewiesen wird, was heutzutage ja wirklich zu selten passiert.



Heute vor 81 Jahren wurde Lev Davidovich Trotsky won Stalin aus der KP der Sowjetunion verbannt, und begründete damit ein 26 Jahre andauerndes Terrorregime.
Trotsky verstarb 1940 in Mexiko, er wurde von einem Sowjet-Agenten erschossen.



Heute vor 66 Jahren begann in den frühen Morgenstunden die Seeschlacht um Guadalcanal was zu einem Erfolg der ´42er-Kampagne der US-amerikanischen Streitkräfte führte.



Heute vor 90 Jahren starb die österreichische Monarchie der Habsburger und beendete damit 600 Jahre adliger Herrschaft, wie bekannt durch das Motto "AEIOU" [Alles Erdreich ist Österreich untertan]

Ich wünsch euch was, ich muss zur Fahrschule, bis zum nöchsten Mal.

20081111

Was man den Tag so erlebt



Heute spät aufgestanden, Termin beim Amtsgericht mit der AG verpasst. Mist.
Zur Uni gefahren, unterwegs Chinanudeln. Mhmm, schmeckten auch schon mal besser, sollte weniger von essen. Täglich scheint der "Novelty" des Gerichts auch irgendwie abträglich zu sein. An der Uni, gemerkt wie früh es noch ist, immernoch 2 Stunden bis AG-Anfang. Kommilitonin getroffen, nettes Gespräch geführt, dann im Juridicum Bücher gewälzt.AG-Beginn, relativ langsam, inhaltlich schwierig, nicht vom Anspruch, aber aufgrund der Enttäuschung der AG-Leitung. Hat sich mehr von den Leuten im Kurs versprochen, quasi fehlendes Niveau nach 3 Wochen. BGB-Vorlesung, Fall-Behandlung, amüsantes eingebracht, Abend gerettet, bei 50-50 Frage wieder mal falsch gegriffen, in Zukunft weniger drüber ärgern, zeigt ja nur, dass ich das mitbekommene nicht ansatzweise verstanden zu haben scheine. Argh. Nach Vorlesung Gespräch mit Professorin, Verständnisfrage, Erklärungsversuche. Dadurch beinah Zug verpasst, kurz nach Acht wieder Aufschlag im trauten Heim. Schweren Gedanken folgend BLogeintrag verpasst.

Ne ne, was für ein Tag.
Die Bahn und das Kinderaussetzen
Wieder einmal zeigt Heise schön auf, das die Leute bei der Bahn Drecksäcke sind

Orwell einmal anders gedacht
Bei Flegel beschwert man sich über die EU und ihre "Machenschaften"

Polizeigewerkscften und BKA-Gesetze
Bei Heise warnen inzwischen sogar Polizeigewerkschaften vor dem neuen BKA-Gesetz

Der Computer weiss, was du tun wirst
Bei Golem sind erste Berichte davon, das Computer menschliche Denkvorgänge vorhersagen

25 Jahre die größten Feinde der Nerdheit
25 Computerviren. Oder auch nicht. Aber ob das ein Grund zum feiern ist?

Naja, soweit die momentane Lage. Ich bin dann mal wieder weg, mal sehen was der morgige Tag bereithält.

20081110

Long long time ago...


..I can still remember, when I wrote so many blog entries...

But t´was It bloody glorious time,
with almost every week a dime,
bad news on the doorsteps,
I needed to write on macs.

I can´t remember if I cried,
When I stopped with the blog,
But something stirred inside my mind,
The day the need arrived.

So hi-hi, to my new blogging age.
chose this day to revel,
in the glory of stage,
And them good old folks were shouting much of a curse
singing, "We don´t wanna hear about you!
"We don´t wanna hear about you!"

Did you know that I´as coming back,
And do you think of revelations from the dead,
If the Lenz tells you so?
Do you believe in reality,
Ever thought about fuckin´ mortality,
And can you teach me how to live eternally?

Well, I know that you can´t answer this,
`cause I saw into the abyss.
They showed me hell and back.
Daaaaamn, It was really frack!

I´ve been a fat old cat out of spine,
With a battered nose always smelling lime,
But I knew I was out of luck
The day the loooooocked me up.....

So is started singing,
hi-hi, to my new blogging age.
chose this day to revel,
in the glory of stage,
And them good old folks were shouting much of a curse
singing, "We don´t wanna hear about you!
"We don´t wanna hear about you!"

*Gesungen zur Musik von "American Pie"

Aber ernsthaft, schön wenn hier endlich mal wieder ein neuer Eintrag steht, war ja schon Ewigkeiten nichts mehr drauf, und das wo doch die politische Situation wirklich keinen neuen Beobachter erfordert *grinsen* !

- In Hessen beginnen ohne neuen Wahltermin bereits erste Wahlkampfaussagen und die Politiker schreien schonmal prophylaktisch rum, damit auch jeder seinen Moment in der Presse bekommt.

- Schäfer-Gümbel, was für eine Name, klingt irgendwie wie ein Gericht mit viel Schaf, und dann noch mit dem Gesicht dazu.
Immerhin schlägt er schon Parolen wie Ypsilanti. Er erwartet ja auch "Uneingeschränkte Solidarität". Öhm, ja, gut, haben wir ja schon bei ihrer Wahl gesehen wie gut das klappt.
Man fragt sich doch langsam, aber sicher ob die SPDler sich mit Absicht in Volkes Augen so herabwirtschaften. Ist das vielleicht alles nur ein gewieftes Komplott der CDU um die Sozis noch schlechter darzustellen als sie eh schon sind? Oder missverstehe ich hier einen Marketing-Gag?

Zum Abschluss noch etwas für alle jene, die unter meiner sprachlichen Entgleisung oben zu leiden hatten. Bis demnächst!

American Pie - Don McLean

20080730

Ein neuer Tag, ein neuer Versuch

Soso, endlich lässt mich Blogger mal wieder rumbloggen obwohl ich ohne Google-Email arbeite, tz tz, immer diese nutzlosen Beschränkungen.

Nichtsdestotrotz sind einige interessante Verwicklungen offenbar geworden in der letzten Zeit, die mich einfach mal wieder veranlassen, hier ein paar Zeilen zu verfassen.

Unter positiven Nachrichten:
- Dank finanzieller Unterstützung durch IhrWisstSchonWer ist es auch mir endlich möglich damit anzufangen, den Führerschein zu erwerben. Noch 10 WOchen.
- Denk Denk Denk.

Mhmm, mir fällt ansonsten garnichts positives so an sich ein.
In anderen Dingen, immernoch kein neuer Ausbildungsplatz in Sicht oder Griffweite, die Zeit bis zur Benachrichtigung durch die Unis verkürzt sich von Tag zu Tag, dauert aber immernoch über einen Monat an.

Namenlose Tage 5 stehen in 8 Wochen an, in 4 Wochen ist Ratcon und ich bin finanziell nicht ausgestattet für eine Con. Verdammt.

Desweiteren wird natürlich durch die Nachricht von Marco, dass er seinen Laden schliessen will so einiges an zukünftigen Plänen verändern, ebenso einige Umstände.

Interessant, endlich kann ich dank Video-Servern wie Youtube MetalGearSolid 4 als kompletter Walktrough sehen. Wundervoll xD

20080630

Traum von einer anderen Zeit

Wie schnell doch die Zeit vergehen kann, kaum tu ich einen Augenschlag, so vergeht endlose Zeit. Niemals vermag ich irgendwo anzukommen. Endlos reisen.
Hmm, die Situation präsentiert sich als negativ, stand ich beim letzten Mal noch mit einem Gedicht hier, so zeigen sich jetzt die Nachrichten zu deutlich, als dass sie ignoriert werden sollten.

In Frankreich scheitert Sarkozy´s MittelmeerUnion dank Eingreifen von Brüssel, Deutschland und der all-Arabischen Ablehnung Israels.

Forscher beweisen die Schädlichkeit von Multitasking.

Der Armutsbericht von 2008 bezeugt auf Basis unabhängiger Berichte und unter Ignorierung der geschönten Zahlen der Regierung einen Anstieg der Armut seit 1998 von 50% und fast 18% der Deutschen leben damit unter der Armutsgrenze welche im Bereich von 900€ liegt.

Die Ablehnung des Personalausweis-Fingerabdrucks führt zum Generalverdacht für alle Ablehner.

Die Telekom muss sich erneut und verstärkt gegen Abhörvorwürfe wehren.

RFID-Chips verursachen auf Intensivstationen Herzstillstände.

Brave New World, wie Huxley wusste.

20080502

A Nameless Monster

Kdysi dávno
zila jedna obluda bez jména.

Proto se obluda rozhodla,
ze Pujde hledat své jméno

Obluda vesla do kováre

Johan,
vzdyt´ je to nádherné jméno

20080501

Gedanken über Gedanken

Mhmm, irgendwer, angeblich Gorbatschow hat mal gesagt "Wer zu spät kommt den bestraft das Leben".
So sehr es mich auch amüsiert wie oftz dich diese Satz auf mich zutraf in den vergangenen Jahren, so interessant finde ich es, wie sich das auch jetzt wieder auswirkt, da es mich wohl zwingen könnte, diverse Studienausrichtungen, die ich mir gewünscht habe, zu verändern, speziell durch Dinge, die solcherart entschieden wurden, dass ich relativ wenig Einfluß hatte.

Unser Leben wird bestimmt von vielen Faktoren, aber ads ist nicht das worauf ich hinauswill, worauf ich hinauswill ist die meinem egomanischen Geist erscheinende himmelsschreienede Ungerechtigkeit, die mir widerfährt. Objektiv ist es keine, es ist einfach eine Zeichen eigener Verzögerung und Faulheit, manch ein rechtschaffenes Wesen könnte meinen, "Die Strafe" für meine Untaten. Aber ich weigere mich in solchen Bahnen zu denken, obwohl ich geistig um sie drumherum bauen muss, meinen Weg entsprechend der Tatsachen die sie beleuchten, gestalten.

Die vergangenen, nun immerhin 6 Monate seit meinem Ausbildungsende habe ich für vieles genutzt, aber definitiv nicht für etwas nützliches. Zumindestens kommt es mir so vor. Wie nannten sie es noch.... ahh, ja, natürlich. Sollte man sich deshalb in Trübsal versenken, oder versuchen die Schritte weiter nach vorne zu lenken.

"2 Schritte vor und 1nen zurück!"

In letzter Zeit, das wurde relativ stark bemerkt, habe ich wenig Schreibantrieb. Schade, wenn ich bedenke, wieviele Ideen mir dadurch abhanden gekommen sind...

20080428

Wenn wir dem Krayt-Drachen ins Auge schauen.

Besitzen wir alle. Manche eine schnelle, manche eine etwas langsamere. Die geneigte Leserschaft weiß natürlich wovon die Rede ist. Ich weiss noch nicht wohin ich hier gehen möchte. Ob überhaupt ein Punkt in diesen Worten sein mag.Mir jetzt noch unbekannt. VOr meinem geistigen Auge spiegeln sich Szenen der Vergangenheit wider, die sie so nie abgespielt haben, abgespielt haben können. Ich kann kein Wort dafür finden. Bizarr,Seltsam,Merkwürdig,Komisch,Anders,Pervers. Alle unpassend. Wie widerstrebend.
Ein interessanter Tag neigt sich dem Ende zu, obwohl er noch nicht am Ende ist. Der Geist wartet. Denkt. Notiert. Vermerkt.

Der Blick schweift aus dem Fenster. Wolken am Himmel. Regen. Finster. Depressiv? Atmosphärisch! Ein Auto fährt vorbei. Welches Ziel die fahrende Persönlichkeit wohl hatte, fragt sich der Schreiber, als sein Blick auf die Hände fallen, mit welchen er auf diese Tastatur rumhämmert um Buchstabenabfolgen einzugeben. Sprachen. Aussagen.
Definitionen von etwas, was der Mensch nur unzureichend versteht. Unfassbar?

Was ist es, was wir in unserem Streben erreichen wollen? Kann man wertfrei sein?
Ist eine menschliche Zukunft denkbar um der Menschen willen. Ins Rote.
Sonderangebote. Fast-Food.Mut.Tor. Intelligenz erkennbar?

In Stammheim beschreibt Gudrun Ensslin ihre Reaktion auf den nachlassenden Widerstand Ulrike Meinhofs mit den Gedichtworten "Reaktion, Kampf, Opfer, Verrat, Schwein"
Die Ereignisse der Welt um mich herum sind jenseits meiner Kontrolle.
Kann es ein Schicksal geben wenn es keinen gibt der bereit ist sich demselben zu stellen? Wo sind die epischen Geschichten der Gegenwart. Wo fnidet sich der Mensch in einer Gesellschaft die dabei ist, ihn hinter sich zu lassen.
Ein Film als Zukunftsmöglichkeit? Wieso lernt der Mensch nicht aus vergangenen Fehlern? Oder ist die Frage bereits mit dem stellen verseucht durch eine
verzerrte Weltsicht.

Das menschliche Ich formt sich ständig bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Werden wir wie Tiere geprägt? WO beginnt menschlicher Einfluss.
Wie kann ein Geist ..... Wenn die Instrumente der Erfahrung und der Werte defekt sind, wie können dann alle gezogenen Schlüsse korekt sein?

Neue Werte auf neue Tafeln schreiben.
Wenn die Sprache die Schrift ist, kann das Scheitern nur als einzige Endmöglichkeit verbleiben.

20080423

Weil man es nicht allen recht machen kann.

Mhmm, es heißt, wenn der Wind über das Gras streicht, biegt sich der Grashalm, ja, geht in Deckung vor der ehernen Wucht der Lüfte. Bin ich wie ein Grashalm, so bin ich mit dem fundamentalen Nachteil ausgestattet, dass ich mich nur soweit biegen kann, bevor ich anfange Risse zu bekommen, welche sich schliesslich in Brüche ausweiten mögen.

Bis mein Grashalm bricht.

Es mag merkwürdig klingen, und ich möchte eigentlich nicht wieder in melancholische Gedankenmuster früherer Tage zurückverfallen wenn ich hier schreibe, allerdings bin ich dieser Tage wesentlich öfter von menschlichen Eigenheiten und Verhaltensmustern verwirrt als dies früher der Fall war.

Das Beispiel mit dem Grashalm kommt aber nicht von ungefähr, das ist euch, denke ich, klar, vielmehr soll es in solcher Form darstellen, welche Probleme sich für mich ergeben, wenn ich damit arbeiten muss, dass Menschen in reaktionärer Form versuchen ihren Willen durchzusetzen, wenngleich ich auf konservativ-altmodische Art versuche mir meinen zu bewahren. *ausatmen*

Die Menschliche Interaktion gehört mit zu den kompliziertesten Themenfeldern der Forschung neben der Erforschung des Gehirns und der Untersee in meinen Augen, aber das hält natürlich niemanden davon ab, auf diesem Gebiet wer weiß wieviele Erfolge auszurufen und BÜcher darüber zu schreiben. Hmm, vielleicht sollte ich sowas auch mal versuchen, quasi ein "Do-not-do-it-yourself".

Davon ganz abgesehen sind meine Tage jetzt Tage des Warten und der Vorbereitung geworden, wer weiß was für Hürden ich nehmen muss, bevor ich meine Studiumsbewerbung durchführen kann...

20080323

Among other things.

Na, das sieht wohl so aus, als ob ich eine volle Shadowrun-Runde zusammenbekomme für diese Namenlose Tage, ein Ereignis, das schon länger seinesgleichen, bedenke ich, dass die letzte Runde die ich aktiv meistern konnte auf Namenlose Tage 1 war, da auf 2 nicht ansatzweise irgendein Andrang bestand, während auf 3 meine Stimme mich im Stich ließ, und auch sehr spät erst überhaupt irgendwer kam, was natürlich dazu führtet dass ich ncht meistern konnte. Aber nicht dieses Mal! Meine Stimme ist in Ordnung, ich fühle mch nicht krank, relativ gesund noch dazu, *lacht auf*, dieses Mal meistere ich wieder, und es wird ein Erolg werden!

Die Geschichte zum Run ist interessant, der Run selber einfach gestrickt, die Ereignisse die dazu und weg führen sind passend gewählt, bleibt nur noch an den Spielern, den ganzen Unsinn zu erleben. Wenigstens ist es dieses Mal nicht eine etwas merkwürdigere Geschichte wie man sie aus früheren Abenteuern vielleicht noch kennt, No Sir!, dieses Mal habe ich etwas geschaffen, das in meinen Augen absolut in den Rahmen der Welt passt, in der wir spielen.

Davon mal ganz abgesehen,Den großteil des gestrigen Tages und einen Teil der Nacht verbrachte ich damit, erst gegen und dann mit Thomas Supreme Commander zu spielen, und wiedereinmal bemerkte ich, wie verdammt lahm der Rechner meiner Eltern ist. Argh.
Als Fazit dazu kann ich ja hauptsälich sagen, dass es ein wirklich grundsolides Spiel ist, das tierisch Rechenleistung und besonder Grafikkarten frisst, dafür exzellent aussieht und enorm ansehliche Schlachtszenarios liefert.

Ansonsten werde ich mcih demnächste nochmal an die Neuauflage von Pools of Radiance heranwagen, schliesslich habe ich es jetzt ja auch in einer richtig schicken Verpackung. Aber auch Neverwinter Nights soll eigentlich wieder meine gesteigerte Aufmerksamkeit bekommen. Aber naja, erstmal konzentrieren. Wobei, wenn ich mich wirklich konzentrieren würde, würde ich anfangen noch den letzten Rest meines SR-Abenteuers fertig zu machen.

20080321

Was einmal enden muss.

Nach 17 Monaten lege ich mich nieder, und höre mit World of Warcraft auf.
Die Gründe sind vielfältig, einerseits hat das ewig gleiche mich gelangweilt, unabhängig davon ob nun neue Inhalte gekommen wären oder nicht wäre es doch wieder auf dasselbe Grinden für Ruf oder Exp gekommen, Tätigkeiten die ich schon immer als sehr lahmend empfand. Andererseits fand ich es gut einfach mal eine Auszeit davon zu nehmen, denn WoW begann etwas, was ich schon länger gedanklich mit Entsetzen feststellte.

Ich stellte meine Termine danach. Teilweise nahm ich an Familienessen abends nicht teil, weil wir auf Raid waren. Oder begrüßte auch Besucher nicht, war schroff und abweisend wenn ich währenddessen gestört wurde. Das Spiel ging über alles.
Dies schreckte mich, je öfter ich darüber nachdachte, massiv ab. Meine ursprüngliche Entscheidung basierte auf der Idee, dass ich aufhören würde, und nach einiger Zeit wieder anfangen würde, um mit dem Addon "Wrath of the Lich King" die neuen Inhalte zu erleben. Quasi, wirkliche NEUE Sachen. Aber das ist eine Farce, denn im Endeffekt grindet man dann doch wieder nur auf die nächste Stufe und farmt Ruf für noch bessere und buntere Ausrüstung.

Abgesehen davon, Daily Quests sind Arbeit. Wenn man 25 machen kann, noch mehr als vorher. Ich spiele ein Spiel um Spass zu haben, quasi-soziale Kontakte die man darüber knüpft, die wirklich wichtig sind kann man auch auf anderen Medien fortführen. Der Rest ist in meinen Augen schon auf Garantie zu kurzweilig um länger zu halten.

Ich will die vergangene Spielzeit nicht entwerten für die anderen, es hat viele viele spassige Momente gegeben, viele interessante, oft der Aha/Ohhh-Effekt. Oder auch das Gefühl, etwas erreicht zu haben wenn der unglaublich schwere Boss endlich lag.

Aber je öfter dieser Effekt eintrat, umso schaler wurde er. Was bringt mir die Belohnung wenn ich wegschmeisse oder eh auf zig tausende davon sammle?
Wo ist meine Besonderheit als Mächtiger Held, wenn 10 Millionen Anderer dasselbe Erlebnis haben?

Also vielleicht für immer?

Aber auch andere Ereignisse sind von Bedeutung. Nächsten Freitag sind wiedermal Namenlose Tage im Jugendhaus, jetzt schon zum 4ten Mal, und wieder werde ich natürlich dabei sei um eine Shadowrun-Runde zu meistern. Doch dieses Mal ereigneten sich einige interessante Neuheiten. Wie beim erstes Mal frühzeitig Interesse, und noch bin ich nicht wie beim letzten Mal stimmtechnisch absolut krank, dass ich auch perfekt meistern kann. Ich bin sehr aufgeregt.

Arbeitstechnisch, tja, das Leben geht weiter, aber irgendwie an mir vorbei.
Bisher ist es mir nicht gelungen einen neuen Ausbildungsplatz im Bereich FachInformatiker, Duales Studium oder ähnlichen Bereichen zu bekommen. Fast schon verzweifelt mag ich fragen, was mir anderes übrig bleibt als mir im Mai die Anmeldeformulare für Die Universität Bremen zu holen. Nicht, dass ich es ungern tun würde, aber es nunmal auch ein Schritt in eine andere Richtung.

So, ich bin sehr müde, schreibe fürchterlich und hatte sehr interessante Erfahrungen bei einer Nacht in der ich meine Spieler als SL zwang auf den Stationen eines Bahnhofs quasi mitzufahren. Railroading pur. Krasses Spielgefühl, enorm hohe Geschwindigkeit, aber definitiv nicht mein Fall. Das Abenteuer, dass ich dafür benutzte, "Bis auf die Knochen" lässt mehr zu, war mir aber von Anfang als zu gering detailliert gedacht, zuwenig wurde auf Einzelheiten eingegangen, es war halt ein Kurzszenario. Trotzdem fand ich es nicht schlecht, würde es aber unter vergleichbaren Umständen nur unter signifikant veränderter Vorbereitung spielen.

Muss aufhören schreiben, zu wollen!

20080312

21!


Jump Street..! oder so ähnlich. Soll aber nicht mit der merkwürdigen Fernsehserie mit dem Herrn Depp aus den 8zigern gemein haben. Heute vor 21 Jahren erblickte ich dank meiner Erzeuger das Licht der Welt.

Von daher, heute ein wenig Ruhe zu bewahren, ein Licht am Abend entzünden, ein wenig lesen, zurückblicken auf die Vergangenheit. Sehen, was bewahrt werden muss, und was ich besser zurücklassen sollte.

Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit. Auf 21 vergangene Jahre, und auch auf viele weitere, zukünftige Jahre.

Yours, truly
Mr.Misfit

20080225

This is not an update!

Don´t think it could be one!

20080205

Zuuuuuuuul !



Und ab gehts nach Zul´Aman heute Abend, mal hoffen dass was lustiges rauskommt, nee ;)

20080204

Wenn der Nebel der Schlacht sich lichtet...

... ist zwar ein sehr martialischer Anfang, beschreibt aber gut meinen momentanen Emotionszustand, denn ich habe gerade eine Warhammer Fantasy Battles Schlacht gewonnen. Sehr schön. Wirklich. Ja. Gut. Wo war....mal nachdenken.....wie ist die momentane poitische Situation in Deutschland? Mir unbekannt, gut, lassen wir den politischen Kommentar also für den Moment, ich bereite mich also nur auf unseren allwöchentlichen DSA-Abend vor. Schön.

Ansonsten gibt es viel, dass momentan meine Aufmerksamkeit verlangt, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und dafür notwendige Präsentationen (Dataport),etc etc....ohje...

20080129

Gremlins!



Ob sowas hinter meinem Rücken an mir klebt? Ich fasse Festplatten an, sie gehen kaputt, zumindestens meine eigenen. Letztens verabschiedete sich auch die eines Bekannten dem ich den Rechner überholt hatte. Komisch.

Gerade heute Abend zum Beispiel wollten wir eigentlich zum ersten Mal mit der Gilde nach Zul´Aman. Ihr wisst schon, diese 2.3 Raid-Instanz. In World of Warcraft.
Jedenfalls, ich also vorbereitet, Zeug gezogen, Quest geholt, geistig Infos die bekannt sind durchgegangen, dann davor gesammelt. Dann betreten wir die Instanz. Kein Problem soweit. Plötzlich ein WoW-Fehler beim Laden der Instanz. Fehler 131. Seit dem 23.01 erstmals bekannt, scheint dabei eine Map-Datei Zul´Amans defekt zu sein. Ob der Fehler bei jedem auftritt? Wer weiß. Auf jeden Fall bei MIR! Und doch so passend, ärgerlicherweise.

Nebenbei, der hessliche Koch hat die Wahl effektiv in Hessen versaut, die CDu hat dort 12% verloren. Bezeichnend für die Taktiken, die Koch einzusetzen suchte.
Nebenbei fordern Ortsverbände der SPD Clements Rücktritt. Nicht, dass in der Richtung irgendwas passieren wird.

Ganz nebenbei darf ich erwähnen, dass ich Gears of War endlich mit englischer Sprachausgabe zum Laufen gebracht habe, und es sieht nicht nur gut aus, sondern spielt sich auch schön martialisch mit der super Sprachausgabe.
Auch World in Conflict versetzt mich weiterhin in Erstaunen, ohne dass ich es seitdem wieder gespielt hätte. Was ich mir auch erst wieder vorgenommen habe, wenn ich endlich Universe at War durch habe, für dass ich immer noch keinen ordentlichen Trainer gefunden habe, was ich allerdings auch recht spassig finde, da es tatsächlich 3 vollkommen unterschiedliche Rassen hat. Sehr lobenswert.

Der Blizzard Patcher steht bei 49% von 2.3, die HOffnung meiner Raidgruppe sitzen noch auf mir, denn noch könnte es nur eine Stunde dauern bis ich wieder voll aktiv sein kann. Allerdings wäre es doch sehr bezeichnend, wenn nach dem Patchen ich immernoch nicht reinkommen würde, ne ;)

Nagut, hoffen wir das beste, ich wusste garnicht, dass ich fähig war kleine Geschichten zu schreiben während ich auf das Gelingen des Patchens hoffe.

Wünschen wir mir Glück, ne =)

Update: Nope, neupatch hat nichts gebracht, auch ein Neustarten nicht, der Fehler tritt genauso erneut auf. Sehr sehr traurig...

20080127

Was des Nächtens um geht

Als ich mich gedanklich auf diesen Beitrag vorbereitete, lag der Tag größenteils hinter mir. Koch hat die Wahl in Hessen verloren, und mit ihm die CDU entscheidende Anteile an der Landesregierung. In Niedersachsen gegenteilig Wulff mit einem konstanten Wahlergebnis. Beide Ereignisse sind von politischer Natur. Trotzdem würde keines Junge Menschen irgendwie großartig dazu animieren, wählen zu gehen.

Wobei man hier vorsichtig sein muss. Zwischen dem Bild, dass die Medien sehen, und dem, was wirklich passiert kann differenziert betrachtet noch gesehen werden, dass es nicht die allgemeine Unlust der Menschen ist, die dazu führt, wie Politiker anführen mögen, sondern vielfach auch einfach der Sinn für politische Ambitionen verloren gegangen ist.
Der Hintergedanke: Wozu versuchen etwas zu ändern wenn es doch eh nicht klappt.

Mit dem Verfall der sozialen Begebenheiten der BRD, durch eine vom Kapitalismus getriebene Schere von Arm&Reich und den Folgen daraus entsteht somit eine entmutigte Generation, Nein, ist eine solche Generation entstanden. Und muss nun mitansehen, wie der Staat Bürgerrechte im Namen des Freiheitskampfes einschränkt und abbaut.

Auf anderen Baustellen ist die Situation nicht rosiger. Schäuble treibt unbarmherzig den Abbau genannter Grundrechte an, und wo der Abbau nicht möglich ist, eine Umgehung oder Demontage soweit es die Gesetzeshüter ihm erlauben. Und das ist sehr weit, wie man angesichts der "Berichte" und "Nachrichten" um den Bundestrojaner gesehen hat, eine von Medien aufgebauschte Konstruktion, bei der es eigentlich darum gehe,dass Bundesbeamte quasi INKOGNITO Foren betreten und doch V-Mann-artig der Kommunikation beiwohnen und -pflichten würden, nur um sie schliesslich damit aufzunehmen und die jeweils vorverurteilten festzusetzen.

Demokratieabbau ist aber nicht neu. In den USA und England ist dies schon seit Jahren der Fall, und gerade die USA mit ihrer kommenden Präsidentin Hillary Clinton werden stetig auf der Linie fahren, dass nur amerikanische Erstschlag-Prävention und Sicherheitsbegehren erfolgreich den Bürger schützen können. Es ist nicht verwunderlich, dass die USA, das sogenannte "Land of Freedom and unlimited possibilites" eine der unfreiesten Demokratien weltweit ist, wie Statistiken aufzeigen. Aber die Bevölkerung schaltet auf stur, denn dort wie hier sehen die Menschen entweder nur ihr eigenes Brot, und damit Sicherheit, oder eben die oben genannte Perspekivlosigkeit, welche hilft zu verhindern, dass irgendeine Art von demokratischer Kraft zusammenkommt, um sich gegen diese totalitären Elemente zu allieren.

Es gibt natürlich Theorien, dass solche Elemente notwendig sind. Licht braucht Dunkel. Ohne Feuer kein Rauch. Aber solcherart Theorien sind stark umstritten bis als "lachhaft" verschrien, was wiederum den Unterschied in der Aufnahme von wissentschaftlicher Arbeit ausmacht.

Es mag sein, dass Freiheitsbedroher da sein müssen, damit wir uns des Wertes der Freiheit wirklich bewusst werden. Die Menschheitsgeschichte gibt Absurde Beweise solcher Konstruktionen, die im Internet so beliebt sind wie Verschwörungtheorien, was besonder gut in folgendem Zitat gezeichnet wird:

"n Italy, for 30 years under the Borgias, they had warfare, terror, murder, bloodshed – they produced Michelangelo, Leonardo da Vinci and the Renaissance. In Switzerland, they had brotherly love, 500 years of democracy and peace, and what did they produce? The cuckoo clock. "

Was Orson Welles damals ausdrückte spielt sich auf mehreren Ebenen ab. Denn einerseits charakterisiert er damit, dass menschliche Grundeigenschaften wie Gier, Zerstörungswut und Erschaffungsdrang wie Erfindergeist Hand in Hand gehen mit allen Arten von Tod und seinen Spielarten im menschlichen Wettbewerb, andererseits aber auch verunglimpft er hier gleichzeitig die Tatsache, dass dauerhafter Frieden kein "Ding" schafft, ohne dabei zu sehen, dass 500 Jahre Konflikt die Menschheit heutzutage an den Rand des Aussterbens bringen würde, denn moderne Konflikte werden mit Bio- und Atomwaffen geführt.

"Ich weiss nicht womit im 3ten Weltkrieg gekämpft wird, aber im 4ten wird man mit Stöcken und Steinen kämpfen"

Albert Einstein charakterisiert die dem Menschen innewohnende Zerstörungswut, die eine jeder einzeln in sich bändigen muss. Gleichzeitig zeigt er, dass das moderne Zeitalter vor allem durch Waffengewalt zurückgeworfen würde, wohingegen die Moderne durch Krieg überhaupt erst ermöglich wurde. Eine Vielzahl moderner Erfindungen wurden nur durch Kriege überhaupt ernstgenommen. Der Computer wurde im 2ten Weltkrieg erfunden. Die ersten Antibiotika waren für Soldaten im Kampf auf unwirtlichem Gelände entwickelt. Die Entwicklung von Panzern ging Hand in Hand mit moderner Maschinentechnik und Arbeitsmaßnahmen. Die Dampfmaschine, Startpunkt der Moderne in heutigen Geschichtsbüchern führte zum Produktionsvolumen für Kriegsmaschinerie. Dampfschiffe auf Hoher See welcher später Platz machten für die gefürchteten Super-Schlachtschiffe des ersten Weltkriegs sowie die "Tanks", die damals Soldaten um ihr Leben fürchten ließen, mechanisierte Boliden, angetrieben durch damalige Motoren, Zerstörungmechanismen.

Der Moderne Fortschritt definierte sich durch den Menschlichen Tötungstrieb. Unsere Gier ist unser Motivator? Aus modern-humanistischer Sicht höchst verwerflich?

20080126

Was der Tag uns bringen wird

Soso, mal auf meinen Plan für heute kucken:

- Magtheridons Kammer (TCG) bewältigt
- HALO² durchgespielt
- Blog geupdatet
- Daily Quests in WoW gemacht

Immerhin, quasi ein Tagesplan steht, und die Hälfte aller Ziele werde ich vor dem Mittagessen erfüllt haben. Hach, wie toll ^^

Davon abgesehen mal schauen, ich werde hier wohl in nächster Zeit erstmal ein paar Shooter-Reviews posten, meine Meinung zu ein paar netten Mangas loslassen. Nachrichten der Welt verbreiten. Der übliche Kram halt. Vielleicht auch ein paar realitätsferne Gedanken herausschmettern. Lassen wir uns überraschen, der Tag ist noch jung (auch wenmn 1/3 bereits ums sind...)

Update:
So, nun sitze ich wieder daheim, und was is passiert. Magtheridon lebt noch in seiner Kammer und hat stattdessen uns platt gemacht. Der BLog wurde heute geupdatet. Die wichtigsten Dailys sind durch. Halo² ist dran.

20080125

Erlebnisse des Tages verarbeiten

Lustig fröhlich war ich heute mittag unterwegs, einerseits um Oger zu verprügeln, andererseits ein wenig der Gesellschaft zu geben. Denn heute war "Spenden-SIE-Blut"-Tag bei der örtlichen AOK. Und mit ein bisschen Überzeugungsarbeit eines Bekannten bin ich auch hingestiefelt. Schliesslich muss man auch was tun für die Gesellschaft, die einem so viel gegeben hat. Oder sowenig. Standpunktabhängig. Jedenfalls war ein solches Erlebnis definitiv mal erfrischend und interessant zu sehen sowieso.

In anderen Teilen der Welt ist auch was passiert. Übermorgen sind Wahlen hier, sie sind sogar schon zu den Sozis in meinem Bekanntenkreis vorgedrungen.
Gleiches gilt für Hessen und den "hesslichen Koch" wie Schandmännchen.de verlauten lässt. Übrigens eine sehr interessante Seite es lohnt sich dort mal vorbeizuschauen.

Wie Indymedia berichtet ist der "Anonymous" ein Schlag gegen die Sekte Scientology gelungen, indem Material von deren Rechnern "befreit" wurde und nun der Masse zugänglich ist.

Wiedereinmal erkennen Experten, dass der Kapitalismus, inzwischen aufgebläht durch andere Experten zum "SUPERKapitalismus", wohl doch sehr demokratigefährdend sein könnte.

Politblog.net - Sibel Edmonds - Die USA sind infiltriert!
Schall und Rauch - Deswegen heißen sie Medienhuren!

Tjoar, soweit mit interessanten Nachrichten. Ich verding mich hier noch in WoW, nächste Woche erwartet mit morgens in Stuhr ein Bewerbungsgespräch für einen Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten. Heute Abend ist vielleicht, vielleicht auch nicht Karazhan. Dienstag Zul´Aman. Ich hab am Valentinstag eine Präsentation über MICH vorzuzeigen, die ich noch konzeptieren und anfertigen muss.

Leben ist heiter.

20080120

Der Blick durchs Fenster

Wenn ich nach draussen schaue, sehe ich Regen. Im Winter. Wenn ich auf den Monitor des Computer eines Bekannten schaue, funktiert er. Obwohl er nach seinen Angaben kaputt ist. Wenn ich auf meine WoW-Chars kucke, ist nur einer Stufe 70. Mist.

Manchmal sind Dinge unerwartet, in anderen Fällen einfach nur ungünstig. Und während das momentane Wetter der Jahreszeit Scham spricht, sitze ich hier gemützlich meinem kleinen Kabuff, und schaue durch meinen Monitor auf die Welt.

Manch einer mag sich jetzt fragen, was ich hier überhaupt aussagen will, und ich müsste ehrlich antworten, dass ich es nicht wüßte, da ich einfach solange weiterschreibe, bis mir eine interessantes Thema einfällt.

Ich gestehe, faul zu sein. Nicht, dass mich davon abhält, mehr nichts zu tun. In den letzten 3 Nächten habe ich 2 1/2 First-Person-Shooter durchgespielt (Kane&Lynch - Dead Men,Condemned - Criminal Origins, F.E.A.R.). Das führte zu starkem Schlafmangel. Witzig. Die Nachrichten der letzten Tage sind auch nicht unbedingt positiver, oder interesanter, wenn es darum geht.

Die Politik unterstützt weiter die Online-Untersuchung, bekräftigt durch Merkelsche Führungsspitze, in Kenia dreht sich die Spirale der Gewalt immer weiter durch, quasi Bürgerkriegszustände sind erreicht. Roland Koch ist immer noch nicht des Amtes enthoben. Die Deutsche Politik macht Nokia dafür verantwortlich, so zu handeln wie es der Markt vorgibt. Das ist in den Augen der Politiker sträflich. In Sri Lanka soll dieses Jahr die Rebellion enden. In Palästina spitzt sich die Situation zu, nachdem Israel wieder politisch kluge Erschiessungen etc. zugelassen hat. Bush will den Iran angreifen.

Ein alter chinesischer Fluch lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!

Wie wahr... wie wahr.

20080114

Die Sieben Gezeichneten - Part 1.0

Und so beginnt es...

- Ihr wurdet auserwählt...
- Ein altes Kloster in den Bergen...
- ...für die größten Helden des Zeitalters..
- ...von Alpträumen, Visionen des Grauens...
- ...sind wir dem Schrecken der Nacht begegnet...
- ...und er wird sein der zweite Gezeichnete.....
- ...tritt ein, Alrik Bardo von Punin! - Kasim?!
- ...Kraft des mir Verliehenen Amtes segne ich euren Traviabund....
(Angelehnt an den Vorspann von Babylon 5, 5te Staffel)

*Dramatische Musik!*

Wenn wir zurückblicken auf jene, welche diesen Titel, "Gezeichnete", trugen, und jene, welche sie umgaben, so stoßen wir auf Myriaden von Charakteren, Wesen aller Coleur und Art, Profession und Lebenswandels. Aber in dieser Chronik der Ereignisse und Erlebnisse, kann und will man sich nicht konzentrieren auf das, was ein Lebenswerk sein müsste an Seiten, ein Episches Drama, ja dürfen beinahe nicht, so gesagt.

Von daher sind wir angehalten, im Rahmen unserer Betrachtungen auf einen der vielen zu stützen, oder auf einige wenige, deren Rolle wohl noch klarer werden mag, aber sicherlich noch nicht klar ist. Zu dem Zeitpunkt, an dem dies niedergelegt wird, befinden wir uns an einem Scheideweg, zeitlich gesehen, da wir sowohl am Anfang als auch am Ende stehen, aber auch dazwischen.
Wir sind, so gesagt, gefangen in einer Verzerrung temporaler Natur, und nur von daher befähigt sowohl vom Beginn, wie auch vom Ende jener Helden zu berichten.

Aber lassen wir diese Einleitung nun hinter uns, und begeben wir uns auf jenen Pfad, der uns zu unserem Ziel bringen wird. Die Kaiserstadt Gareth, gelegen im Herzen des auf Aventurien größten von Menschen besidelten Reiches. Dem Mittelreich.

Wenn wir unseren Blick schärfen fällt eine Gruppe in unser Auge, Akteure eines Dramas, das von statten geht, lange bevor überhaupt in allerfernsten Hallen von des Dämonenmeisters Rückkehr theoretisiert wurde. Es sind an der Zahl 4 Wesen, namentlich
Obaran, Kampfmagier weisser Natur, Andela, Andergasts Kampfmagische Halbelfische Antwort auf die Welt, Hartmut von Greifenthal, Weidener Adliger Ritter und verbriefter Krieger sowie Gilborn Kosmin von Gareth, Adliger Schwertgeselle.

Nur wenig verbleibt heute zu sagen über diese Wesen, und nur über einen haben wir volle Gewissheit, jenen Gilborn nämlich, welcher verschied, um Platz zu machen für einen anderen, aber dazu später mehr. Über Gilborn wissen wir, dass er als Zweitgeborener Sohn der Kosmins, einer Städtischen Adelsfamilie aus Gareth, früh zur Ausbildung gesandt wurde, da er der Familie durch seinen Neid auf seinen älteren Bruder Stipen Kosmin von Gareth, einem Studenten welcher später nach Riva gesandt werden sollte um dort zu lernen, früh missfiel und von daher quasi "abgeschoben" wurde auf die Adersiner Gesellenschule, wo er das Waffenhandwerk erlernte, welchem er sich auch nicht unfähig zeigte. Unfähig jedoch, sich in seinem Hass und Neid auf seinen begabten älteren Bruder zu besänftigen, verbannte ihn seine Familie des Heimes, ein Ereignis welches zufälligerweise einher fiel mit jenen Tagen in welchen er Nachricht erhielt von einer Person, die vielen Hörern bekannt sein dürfte, ohne dass einer von ihnen sie jemals erblickt habe. Der geneigte wird bereits wissen dass die Rede hierbei von Rohezal ist, von dem mehr Mythen und Legenden berichten, als der Mittelreicher in einem Tag lehren kann.

Jener also versammelte durch Boten, die oben genannten vier Personen im Jahr 9 Hal(1002 nach Bosparans Fall), und teilte ihnen mit, dass sie zu einer Audienz mit ihm gerufen seien, und ihre Würdigkeit beweisen würden, in dem sie einen Test der Schläue, Geschicklichkeit und Schnelligkeit ablegen würden. So begaben sich die Vier auf die Suche nach Rohezals Turm, nur angedeutet durch Hinweise einer alten Weise, um schliesslich den großen Magier selbst vor die Füße zu fallen, nicht jedoch, ohne sogar einen Daemonen auszutreiben an seiner statt. Von Rohezal nun wurden sie geschickt, ein Kloster im Ambossgebirge aufzusuchen, und eine junge Dame ausfindig zu machen. Viele Geschichten und Mythen berichten nun bereits von jenen Ereignissen, die sich dort abspielten, allen voran die berühmte Ballade des Sigmund von Punin "Seelen der Magier", wenngleich jene in typisch poetischer Weise übertreibt und die Ereignisse doch etwas ausufern lässt.

20080101

Es ist so weit..


Und damit gehen wir live in nächste Jahr, mit Hoffnungen, Freuden, Wünschen, aber auch mit Kummer und Hass. Auf Uns!

20071227

Clive Barkers JERICHO - Rückwirkend besprochen...




Interessant. Die letzten 5 Stunden habe ich damit verbracht, mitten in der Nacht das obengenannte und rechts gezeigte Spiel durchzuspielen. Um davon nun hier zu berichten.
Denjenigen, welchen der Name "Clive Barker" kein Begriff ist, mögen sich beiden üblichen Quellen erkundigen, oder sich mit der Auskunft "Horror-Genie" zufriedengeben.

Der Rest hat bereits eine ungefähre Vorstellung, was dabei herauskommt, wenn sich jener mit einem Spiel befasst. Das letzte Spiel, dass sich mit einem Clive Barker Titel schmücken durfte, war übrigens "Clive Barkers Undying", ein Shooter-Geheimtipp auf dem Computer, der leider in der Masse anderer Spiele unterging. Aber zurück zu Jericho.

Das Spiel handelt davon, wie ein Siebenköpfioges Team aus mutigen Männern und Frauen, das Jericho Team, besser, eins davon, in einer antiken Ruine, die ehemals "Al-Khali" darstellt, einer Bedrohung entgegenstellt, die sie durch verschiedene Epochen, Horrorszenarien und schliesslich gegen einen biblischen Feind führt, den "Firstborn".

Soweit, ohne zuviel zu verraten, der gesamte Plot zusammengefasst. Wer sich jetzt am Kopf kratzt wegen "Plot", kann sich das Spiel, sollte die Hardware da sein, kaufen und Spass haben. Der Rest sollte sich die anschaffung überlegen, denn während die Story relativ interessant heruntergehandelt wird, gibt es eher wenig Twists, bzw. sind diese relativ vorhersehbar, die Charakterliche Verkörperung ist symbolisch gestaltet, aber auch hölzern dadurch, weil klischeehaft. Der Riese mit der Maschinenkanone, der weise alte Pfarrer, die Techniknärrin. Immerhin Emanzipation drin. Kaufgrund für Emanzen? Unerheblich.

Grafisch präsentiert sich Jericho auf höchstem Niveau und kann dabei locker mit der Unreal Engine 3 mithalten, in meinen Augen. Dafür ist das Spiel auch relativ anspruchsvoll, unter 2ghz(CPU) und einer Geforce 6800 sowie 1Gb Ram ist der Betrieb nicht wirklich empfehlenswert, da man sich durch das starke herunterschrauben der Grafik des optischen Genusses als auch eines Teil des "Ekel"-Horrors beraubt, den dieses Spiel so einzigartig macht. Wobei, eigentlich macht das Silent Hill ja auch schon explizit seit Jahren. Find ich aber nicht ansatzweise so ekelhaft. Merkwürdig.

Jericho präsentiert sich als F(irst)P(erson)S(hooter), gesalzen mit einigen Elementen von "Teamplay". Jedes Teammitglied hat eine einzigartige Fähigkeit, welche es ihm erlaubt, eine Rolle im Team auszuüben, oder Gegner schlicht auf besonders brachiale Art um die Ecke zu bringen. Was im Spiel auch bitter nötig ist, denn wenngleich die Gegnermassen nicht ansatzweise an S(erious)S(am)(I+II) rankommen, sind sie in ihrer Zähigkeit schon beeindruckend, wenn man sich anschaut, welche Mengen sie an Kugeln schlucken können. Jericho löst viele Probleme mit interessanten Lösungen, so gibt es keine Munitionspacks, denn da alle eure Leute "psychisch" begabt sind, wird im Extremfall, falls ihr mal euren Vorrat leerballert, einfach die Realität vom entsprechenden Mitglied modifiert, schon ist wieder Munition da. Desweiteren wird an jedem Checkpoint, es gibt kein Eigen-Save-System, der gesamte Gesundheitsstand auf 100 und die Munition auf Max gesetzt. Sehr anwenderfreundlich. Gleichzeitig sind diese Rücksetzpunkte derart häufig gesetzt, dass man ohne große Schwierigkeiten durch das Spiel kommt, sobald man diverse Stellen einmal gemeistert hat.

Die KI ist.... anzweifelbar. Die Teammember verhalten sich akzeptabel, sterben aber relativ leicht. Das ist nicht weiter schlimm, weil sie jederzeit durch euch oder den Priester (japp, gehört doch dazu bei Amis) wiederbelebt werden können, stört in entscheidenen Momenten aber schon, da zumeist dadurch auch noch ihre Feuerkraft ausfällt.

Die Gegner sind ein Augenschmaus von Horro und Graus, verzerrte Fratzen von Schmerz und Leid, Tod und Verfall, die Bandbreite menschlicher Sünden wird abgehandelt und ihre Vertreter durch den Spieler vernichtet...upps, das muss natürlich geläutert heißen. In Anbetracht des Inhalts, ist es kein Wunder, dass JERICHO in Deutschland indiziert ist, es amüsiert aber ungemein dass die Euro-Version, fünfsprachig in Österreich ungeschnitten mit deutscher Übersetzung rauskommt.

Wie würde ich meinen Trip durch eine von Clive Barker kreierte und von Grafiker in Szerne gesetzte Welt beurteilen?

Blutig. Ekelhaft. Abstossend. Also Herrlich inszeniert.

Achtung: JERICHO ist nicht für Jugendliche oder Zartbesaitete geeignet. Die im Spiel vorkomenden Szenen können diese verstören, da sie von exzessiver Grausamkeit und Sadomasochismus zeugen. Wer Hellraiser kennt, darf sich das auf Crack vorstellen. Wer dass dann noch seinen Kindern zeigen will, gehört an Orte, wo Leute in weißen Anzügen arbeiten. Nein, nicht die Malerwerkstatt! (Ok, ich gebe zu, dieser Witz war billig und langweilig. Aber ich dachte, es wäre zumindestens den Versuch wert.)

20071220

The Duke lives?


Interessant, so eben fiel mir auf, dass vor wenigen Stunden ein Teaser für den "Vaporware Lifetime Achievement"-Träger "Duke Nukem Forever" veröffentlicht wurde. Er sieht in der Tat garnicht schlecht aus.

Sollte sich da etwas für 2008 etwas ankündigen, wiederzu kommen?

Sehr es selbst!

20071219

An einem Abend im Dezember



Sir Arthur C. Clarke ist 90 Orbits alt geworden.

Dazu verspätet ein "Herzlichen Glückwunsch"

Tolkiens "Der Hobbit" wird verfilmt.

Positiv, Negativ, lassen wir uns überraschen!

10-Jährige für Steakmesser benutzen beim Mittagessen verhaftet.

Extremere Auswüchse US-Amerikanischer Idiotie. Super!

Von meiner Seite aus gibt es nicht viel zu berichten, nachdem es mir vor einigen Tagen erneut gelang, meine Festplatte gen Jahwe zu schiessen, muss ich nun erstmal wieder alles komplett einrichten. Danach, sieht mein Jahresplan diverses vor, ein neuer Computer zu Weihnachten, danach die Verwandschaft besuchen in fernen Gefilden und schliesslich Silvester vor meiner Haustür.

20071214

Filmreview: Stardust



Basierend auf einem Werk von Neil Gaiman, einem der ganz großen von drüben, hinter dem großen Teich, auch dem Graphic-Novel-Leser bekannt, spätestens durch "The Sandman"-Geschichten, wurde nach 10 Jahren endlich dessen Werk als Film umgesezt.

Und ich möchte dazusagen, dass Claire Danes als weibliche Hauptrolle wirklich sehr sehr schön ist. Aber zuerst zum Film.

Insgesamt ist Stardust, so stark es auf der Vorlage basiert, eine Märchenverfilmung, die davon handelt, die wahre Liebe zu finden und schliesslich auch das eigene Glück.

Der junge Thorn schleicht sich eines Nachts um 1860 über die Grenze einer bewachten Mauer seines Dorfes irgendwo in England, unwissend, dass er damit das magische Königreiche "Stormhold" betritt. Dort, wo er schliesslich in einer Nacht einer Liebelei mit der gefangenen Prinzessin erliegt, bekommt er schliesslich nach 9 Monaten auch ein Korb geschickt, mit seinem Sohn. Dieser, bei ihm aufwachsend, wird von ihm auf den Namen Tristan getauft, und ist so ein rechter Taugenichts, ein Freudenkind, ja nicht unbedingt tolpatschig oder dumm, aber doch manchmal etwas langsam in diversen Dinge, vor allem aber auch Naiv, dass man sich als Zuschauer die Haare raufen könnte. Aber der Reihe nach. Dieser Tristan schliesslich will innerhalb einer Woche für seine Angebetete, die junge Elizabeth, einen gefallene Stern von "jenseits der Mauer" holen, und ihn ihr am Geburtstag schenken, um ihr zu beweisen, dass sie ihn doch heiraten möge, statt des snobbischen Humphrey. Natürlich bemerkt er dabei nicht, die sehr sie ihn doch zu ihrer eigenen Belustigung ausnutzt. So jedoch begibt sich Tristan über die Mauer, nicht aber wie sein Vater, sondern stattdessen mittels eines magischen Hilfsmittels, einer sogenannten Babylonischen Kerze. Als er sie von seinerm Vater erhält, und dieser ihn aufklärt über seine Mutter, beschliesst Tristan die Benutzung der Kerze, und landet schliesslich in den Armen von Ivaine. Diese stellt den gefallenen Nordstern dar, ein Wesen von großer Schönheit. Und hier beginnnt Stardust auch bspätestens die paralelle Geschichtsweise zu erzählen. DFenn nur kurz vorher ist der alte König von Stormhold gestorben, und seine Söhne, welche um die Nachfolge kämpfen und sich dabei einer nach dem anderen umbringen, müssen, um ihren rechtmässigen Thronanspruch zu festigen und zu beweisen dass sie würdig wären,eienn Rubin ergattern, welcher der König lossschickte. Ironischerweise landete dieser bei Ivaine und blies sie quasi aus dem Himmel, was zum "Starfall" für diese wurde. GLeichzeitig wird dieses Ereignis von 3 Hexen, einer davon der Dunklen Königin bemerkt, welche die Energie des Stern nutzen will um für sich und ihre Schwestern ewige Jugend zu erlangen. Dies führt schliesslich zu Verwicklungen noch und nöcher, in dessen Verlauf Ivaine und der sie zuerst findende Tristan sich nöher kommen und schliesslich merken, dass sie wie füreinander bestimmt sind. Auch Tristan, welcher sich durch den Kaptain eines Luftschiffs in die "Hohen Künste" der Zeit einweisen klässt erlebt hierbei eine Runderneuerung und geht als Gentleman der alten Schule heraus, charmant, ja bezaubernd, aber auch elegant und verrucht. Am Ende kommt es aber wie es kommen muss, Tristan, welcher natürlich passenderweise der letztze Sohn der Prinzessin ist, und damit auch der letzte lebende Thronerbe ergattert nicht nur Ivaine´s Herz, sondern auch den Rubin und damit die Herrschaft über Stormhold, was zum wohlverdienten Happy End führt.

Woah, viel Text, und doch so viel ausgelassen. Technisch sehr sauber, gute schauspielerische Leistung mit einem sehr amüsanten Robert de Niro als transiger Pirat geben diesem Film zusammen, mit der grandios als Böse Königin besetzen Michelle Pfeiffer einen Feinschliff, wie ihn nur wenige Filme der letzten Jahre besitzen und zeigen gleichzeitig eine Rückbesinnung auf alte Traditionen des Fantasy-Kinos, nach den Jahren von epischen Schinken wie Herr der Ringe unddem immer noch laufenden Harry Potter. 5 von 5 "Daumen Hoch" von mir.

Filmreview: Hitman - The Movie


Zuallererst möchte ich hier warnen, in diesem Review werden Teile der Handlung enthüllt.
SPOILER-WARNING!

So, nachdem die verschreckbaren nun weg sind, hier meine Meinung zu diesem Film.
Der Film ist seit gestern in den Deutschen Kinos angelaufen. Und schon hat er mich als langjährigen Hasen der Reihe Hitman verängstigt. Dass eine gute und interessante Figur für ein billiges Machwerk missbraucht wurde. Und in meinen Augen ist dem so getan worden.

Der Film handelt davon, dass 47, der im Film noch für "Die Agentur" arbeitet, welche hier durch einen mysteriösen, ausgestoßenen Kirchenbund (Zitat Trailer) kontrolliert wird, von einem Auftraggeber und der Agentur gleichermaßen betrogen wird, als der Auftraggeber, ein bekannter Russischer Präsident in den Wiederwahlen durch einen Doppelgänger ersetzt werden soll, im "Wiederauferstehen" des Präsidenten durch sein Double einen Vertragsbruch sieht und damit die Jagd auf 47 eröffnet.

Fürderhin, zusätzlich gejagt durch Russische Geheimagenten und Interpol-Gesandte, geht es durch Russland für ein kurzes Weilchen, an seiner Seite ein merkwürdiges russisches Callgirl, welches benutzt wurde um ihn in eine Falle zu jagen.
Dabei erlebt der Zuschauer natürlich eine Reihe blutiger Actionszenen und Pseudo-Beziehungskisten zwischen 47 und der Russin.

Effekttechnisch akzeptabel gemacht bewegt sich die Schauspielerleistung zwischen hölzern und gut. An Stellen, wo Oliphant tatsächlich eine Verkörperung von 47 darstellt, kalt, quasi gefühlslos, berechnend, tödlich, eine gute Leistung. Hölzern im Rest, die Stimme unpassend weich. Auch bleiben die Figuren ansonsten relativ blass, der Agent, welcher 47 angeblich seit 3 Jahren jagt, wird von diesem in einer Plot-Windung schliesslich noch zum Erfolg geführt. Am Ende steht 47, lebendig, erfolgreich. Allein, über der Leiche eines anderen Agenten.

Nicht erwähnt habe ich hierbei die Sequenzen in denen 47 eingeführt wird, durch Interpol-Agenten und der Jagd nach dem "Phantom 47", als auch dessen Anwesenheit in des Agenten Haus. Diese dienen der reinen Einführung und gleichzeitig als Schlussteil, als auch als Versuch, den Plot besonder wirken zu lassen, indem er als eine Art Rückblende von 47 erzählt wird.

Für den Fan tun sich im Film diverse Löcher auf. Sei es 47 Herkunft als Waisenkind, der von einem Fanatisch-Christlichen Orden aufgezogen wird, ein Meister aller Spielarten des Todes zu werden, zu dessen Arbeit für diesen durch die Agentur und Diane. Der restliche Plot ist, nun, nicht wirklich interessant und ehrlich gesagt sogar sehr vorhersehbar, auch hier wieder die typische Korruption der Beamten gezeigt, als auch die politischen Paralellen, wie der Anschlag auf den russischen Präsidenten, welcher "effektiv" misslingt, als auch dessen Wiederauferstehung und seine Feierung durch einige wenige.

Ich sehe, man mag es mir anmerken, aber effektiv kann ich mit diesem Film als Fan seit Hitman - Codename 47 wirklich nicht mehr antun...

20071202

Todesanzeige II - Evel Knievel


"Knievel died in Clearwater, Florida on November 30, 2007, at the age of 69. He had been suffering from diabetes and pulmonary fibrosis for many years. Longtime friend Billy Rundel reported that Knievel had trouble breathing while at his residence in Clearwater, but died before the ambulance could reach the hospital. "It's been coming for years, but you just don't expect it. Superman just doesn't die, right?" was Rundel's reaction".

Wer ihn nicht kennt: Shame on YOU!
Hier der Wiki-Eintrag

20071201

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu...



Der erste Dezember. 1.12. Erwartungen an Schneefall, Weiße Weihnacht, Kälte, Dekoration, Familienfeiern, Sylvester. Die Menschheit auf der Nordhalbkugel zieht sich warm an. Die Andere Seite zieht sich aus. Praktisch eigentlich, ob man in solchen Zeiten nicht vielleicht eher Urlaub in Brasilien & Co. machen sollte?

Währenddessen also der Okzident darauf hofft im Schnee zu versinken, versinkt der Orient ebenso, aber nicht im Schnee, sondern im Blut seiner Kinder. Die Türkische Armee beginnt mit der Ermordung von Kurden im Nordirak auf Basis staatlich unterstützter Verfolgung. Der Iran rüstet weiter zum Heiligen Krieg, Diplomaten warnen vor militärischen Aktionen auf die unaufhaltsam hingesteuert wird. Im Sudan wird weiterhin beweisen, wie intolerant Minderheiten doch sein können, in dem man Lehrerinnen für etwas hinrichten soll, dass wie ein schlechter Aprilscherz aus westlich-humanitärer Sicht wirkt.

In deutschen Landen beweist sich die Studiengebühr mehr und mehr als ein Schlag ins eigene Gesicht.
Die Dresdner Bank trifft Vorkehrungen, ja nichts mit den bösen Iranern zu tun zu haben.
Und natürlich noch die Wiedereinführung von Beschwerdegebühren. Wundervoll, dieses Deutschland...

In anderen Teilen der Welt, für eine kleine Minderheit, kommt ein Gebilde wieder zum Vorschein, dass viele für verloren hielten. Aber gute Marken sterben nie aus. Deus Ex 3 wurde angekündigt.
Exzentriker sorgen dafür, dass es Fortsetzungen für Spiele gibt, die keine brauchen, wie Bioshock 2, als auch die Tatsache, dass die beteiligten daran nicht gewünscht sind, weil zu schwierig, damit zu arbeiten.

Nebenbei:

Test für Crysis - 94%, Hardware-Experten
Test für Timeshift - 85%, Hardware-Experten

20071120

Kreativität und Hintergrundgeschichten

Nachdem ich mit einem Bekannten erstmal ein Stündchen herzhaft mich amüsiert un den Kopf geschüttelt habe über diverse Hintergrundgeschichten, dachte ich mir, dass ich das auch ruhig mit meiner Leserschaft teilen kann und von daher präsentiere ich euch den Link.

Lasst euch vom Threadtitel nicht abschrecken, das Grundthema ist nach 3 Posts bereits irrelevant und die Leute fangen an ihre Geschichten zu posten. Welche Schreckensideen dabei zusammenkommen lässt manchen von uns das Mark in den Knochn gefrieren. Gut lachen solltet ihr aber schon, denn selten sieht man derart gehäuft unlogische oder merkwürdige Hintergrundgeschichten für Charaktere.

Natürlich muss man sich bei solchen Aussagen oftmals auch selbst an die "eigene Nase fassen", denn auch derjenige, welcher eher mal zur Ausarbeitung neigt, kann Hintergründe kreieren, deren Logik Löcher hat durch die ein Panzer fahren kann.

Wie so oft, fällt auch dieses Mal wieder auf, dass die Geschichten, die ich der nicht vorhandenen Leserschaft versprochen habe fehlen, aber sie werden, das möchte ich hier noch sagen, defintiv nachgereicht. Es ist auffällig, das solche Aussagen etwas von Politischen Aussagen haben. Beängstigend.

Zum Abschluss noch ein Insider für die Leute, die damals "Länder der Verheißung" gelesen haben. Shadowrun-Spieler wissen mehr. Ehran der Weise halt.

20071115

High Noon.....mir ist kalt, warum geht die Heizung nur sproradisch?

What doust one sayeth, when one doth not have something to tell?

Wie wäre es mit Nebensächlichkeiten? Auch nicht? Mist, muss ich mir ein neues Thema einfallen lassen. Schnell. Die Arbeitslage ist genauso schlecht wie vor 2 Monaten? Nein, das stimmt nicht, sie ist schlechter. Aber das soll egal sein, darum geht es hier garnicht.

Zuviele Ambitionen, bzw. die Aufteilung aller Energie auf zuviele Projekte führen zum Abfluss der nur verringerten Menge, da sie nicht in effektiven Maßen verfügbar ist?
Möglich. Aber auch das eine Feststellung, die nicht notwendig ist. Schon garnicht hier.

Vielleicht eine Namensänderung des Blogs? Interessante Idee, neue Leserschaft gewinnen, über interessante Ereignisse schreiben, hach, wie schön wäre das...
Aber, Träume sind ja bekanntlich genau das, oder vielmehr noch zum platzen nahe Seifenblasen!

Also gut, zu erwähnen wäre von meiner Seite folgendes:
In den letzten Tagen hat mich meine Ambition im Comiclesen wieder vielfach gepackt, das setzt natürlich noch einen dicken Brocken auf die Sachen, die ich mir bereits ankucke (Filme), anlese (Bücher) wie auch anspiele (Also wer das nicht weiß, tz tz...). Sei es von Comics wie 300, Transmetropolitan, V for Vendetta, Watchmen, The Sandman, X-Men Messiah Complex, Invincible, Y - The Last Man, DMZ und vielen weiteren, als auch Mangaserien, wie BERSERK, Übelblatt (Japaner sind merkwürdig was die Namensgebung betrifft.), Knight, Amatsuki,Gantz, NGE, Eden - It´s an Endless World, Suikodden III... und noch weitere. Trotzdem muss ich dazusagen,dass ich es als solches empfinde, dass sich das Anlesen doch lohnt.

Leider stockt es dafür immer noch in spielerischer Hinsicht, The Witcher hängt mir am 3ten Akt, bei Neverwinter Nights fehlt die Motivation, eine nicht unbedingt packende Geschichte weiterzuspielen, für WoW fehlt die Begeisterung, momentan weiter endlos zu questen und zu grinden. Und für Civ4 fehlt auch die Begeisterung, obwohl die Möglichkeit, das irgendwann in der Zukunft mal mit Menschen auf einer LAN zu spielen, doch sehr begeistert.

Ansonsten passiert andersweitig nicht viel, die einen Menschen haben mehr Glück, die anderen weniger, die Nachrichten auf 3DCenter wurden aktualisiert, wir leben jetzt im POST-Münte-Deutschland und Merkel ist immer noch Kanzlerin. Leider. Genauso wie Schäuble immer noch Innenminister ist. Leider! Aber, wir wissen ja: "Mordversuche stellen das letzte Refugium des argumentativ Verlorenen dar". Also schön den armen Mann am leben lassen und überlegen wie man im gesetzlich beikommt. Schnell noch teilnehmen an der Verfassungsklage gegen neue Gesetze!

20071113

Denn sie wissen nicht was sie tun

The Wheel of Time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again...

Aktuelle Nachrichten

- Dummheit aus dem Netz filtern, demnächst?
Sehr amüsant von der Idee her.
- Konstantin Ziolkowski, Vater des Weltraumzeitalters
Über die russischen Wurzeln der Weltraumtechnik.
- Chinesen vor Bug!
Und wiedereinmal beweisen anti-amerikanische Mächte, wie wehrlos die Amerikaner in Wirklichkeit sein können. Ein letzter Warnruf?

Und im Rest der Welt? Der übliche Mist.

Bis zum nächsten Mal.

20071109

Auf ein neues!

Na, viel neues zu erzählen habe ich nicht, aber wann hab ich das schon, ne..
"Daywatch" gekuckt, Netter Actionfilm, würd ich nicht nochmal kucken.
Selbes gilt bei mir für "King Arthur", exzessive Schlachtszenen sind ja nett, aber wenn sie im Gegensatz zu "300" nicht als für die Ästethik des Films wichtig gelten, nutzlos. Und nervig.

"Neverwinter Nights" hab ich endlich die Hauptkampagne zum Abschluss gebracht, eine Ereignis das auch schon sehr lange auf sich warten lässt, und versuche mich momentan auf "The Witcher" zu konzentrieren, eine schon schwierige Aufgabe.

In anderen Nachrichten kommt nächste Woche Patch 2.3 für "WoW", was bedeutet dass ich mit dem 70er Priester endlich Zul´Aman versuchen darf. "Hellgate:London" ist leider ein Griff ins Klo geworden und verliert immer noch gegen das 7 1/2 Jahre ältere "Diablo 2". Schade eigentlich.

In den anderen Bereichen meines Lebens bleibt es grau bis trostlos. Einstellungstest übernächstes Wochenende für die AgfA und weitere zu schreibende Bewerbungen für die restliche Welt. Kein Fortschritt am Projekt "B". Gleiches Gilt für Projekt "L".

20071031

News of the Day - 31.10.2007

"Il grande Dictatori" läuft gerade auf ARTE.
The Witcher ist gut, aber grafisch zu anspruchsvoll für meinen Computer.
Das lustige Bewerben geht weiter, bisher noch keine Ergebnisse in Sicht.
Der Tag hat zuwenig Zeit um alle Aktivitäten unterzubringen..

20071027

Does anyone even read this?!

Ich mein, jetzt mal ernsthaft?

20071026

Evening News - 26.10.2007

Soso, da Tag fast rum, Vista drauf und stabil. Soweit so gut. Sehr schick anzusehen, viel nutzloser Grafikschnickschnack. Bleh. Aber immerhin, ich kann Hellgate:London installieren und spielen. Trotzdem enttäuschend. Besonders Hellgate, welches einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Grafisch nicht wirklich ansprechend, das Sammelgefühl von Diablo 2 will auch nicht wirklich aufkommen. Nur das Setting an sich und die Bewaffnung bzw. die Modifizierbarkeit ernten Punkte. Insgesamt, kein runder Anblick.

Schade. Aber immerhin, Rettung naht, The Witcher steht in den Startlöchern, und hoffentlich auch bald bei mir im Regal. Mal kucken, wielange ich daran noch arbeiten muss und wo ich jetzt noch eine Collector´s Edition bekomme. Ohje, ich hör eine Tupperware-Party im Erdgeschoss. Grausig.

In anderen Dingen. Immer mehr und mehr sammeln sich Filme auf meiner Kommode, die ich geliehen, aber noch nicht gekuckt habe, Bücher die ich gekauft, aber noch nicht gelesen habe. Verdammt, was mach ich nur den ganzen Tag?

20071023

Daily News - 23.10.07

So so, kurzer Tag bisher, wieder einmal nur gegen hal 11 aufgestanden, der Wechsel macht sich bemerkbar, dringende Änderung bezüglich meines Nachtverhaltens ist erforderlich. Umsetzbar?

Daneben haben Testreihen mit der neuen Zotac 8800 gezeigt, dass die Grafikleistung meiner Karte inzwischen nur noch aus statistischen Gründen interessant ist. Traurig, wie sehr sich der Mark doch verändern kann, wie schnelllebig unsere Zeit doch geworden ist. Nunja, die Finanzen stehen momentan nich zur Verfügung, und es sieht auch nicht so aus als ob sich das in nächster Zeit ändern würde. Schade, aber was will man machen.

Daneben noch den Linktipp des Tages : Home of the Underdogs - Eine wundervolle Ressource für all jene Freunde des nostalgischen SPielgefühls als auch aus Gründen der reinen Sammelwut. Auch sind hier Funde bizarrer Natur nicht zu vermeiden. Zumindestens wurde ich schon so manches mal überrascht von den Objekten dieser Sammlung. Sehr empfehlenswert!

In der Zwischenzeit werde ich mich mit meinem frischgekochten Earl Grey beschäftigen, mein Zimmer säubern, versuchen etwas zu lesen, vielleicht spätern noch WoW wieder zu starten. Und dann muss ich ja auch noch geistig auf morgen vorbereitet sein. Ich möchte Schuhe kaufen. Con mi madre. Na, das wird ja was...

20071022

News of the Night - 22.10.07

Bioshock ist durch, meinerseits endlich, mit einer Spielzeit von 14 Stunden durschnittlich, für ein gutes wie böses Ende. Sehr nettes Spiel, wird definitiv noch erworben. Ladezeiten sind höllisch, ausserdem wurde erneut deutlich, wie dringend notwendig doch ein neuer, weil dann hoffentlich leistungstärkerer, Computer wäre.

Scrubs Staffel 6 wurde angekuckt, viel gelacht etc. Geärgert übers Staffelende, weil es ZU vorhersehbar war. Ansonsten nett, Staffel 7 wird auch gekuckt.

Es wird weitergehen mit Firefly und Lost sowie Supernatural, an Spielen wieder eine Konzentration auf WoW und Nebenspiele, in 3 Tagen kommt aber leider "The Witcher" raus, Pflichttermin weil Pflichtspiel!

Ich bin verdammt müde, und zu blöd Windows Vista zu installieren, was ich aber heute noch nachholen werde. Also ist meine Erreichbarkeit in der nächsten Zeit erstmal stark gesenkt. Weil ich Hellgate:London auch spielen können will und DirectX10 einfach zukunftsweisend ist. Sie wissen schon. Wegen nutzlosen Effekten und so.

4 Bücher stehen an, 2 lese ich aktiv, eins zur Mitte geschafft, dass muss schneller gehen. Soweit so gut, ich geh dann schlafen. Bewerbungen laufen, Antworten stehen aus.

20071017

Daily News - 17.10.07

Lustig lustig, kucke gerade Scrub Season 6, nebenbei noch Firefly.
Das kucke ich aber erst später. Im Sinne von in den nächsten Tagen.
Aber darum gehts hier nicht.

Bis ungefähr 1500 war halt nichts, danach bis knapp Mitternacht ungefähr Überlegungen für Simyala-Teilnahme oder nicht, Abends dann Chars mit den Anderen gemacht.
Termin Samstag möglich?

Daily News - 16.10.07

Nothing to report....*schläft wieder ein*

20071015

Daily News - 15.10.07

Puhh, heute morgen 2x Last Samurai gesehen, aber gegen 2 dudelte mein Fernseher eh nur noch vor sich hin, während ich "Anima Mundi - Dark Alchemist" spielte oder sonst noch ein bisschen hindümpelte was das angeht. War sowieso ein sehr merkwürdiger Morgen, und auch der Abend, L ist wohl schwer krank, DSA spielen wir aber trotzdem. Womit ich dann wohl teilnehmen werde? Quacksalber? Ritter? Lustknabe?? Mhmmm, eher nicht. Oder doch? Lassen wir uns doch überraschen. Wann ich danach wohl schlafen gehen werde, denn viel Schlaf habe ich immer noch nicht bekommen.

20071014

Daily News - 14.10.07

Heute mehr PvP in WoW betrieben. Als Gruppe macht das sogar richtig Spass, wenn das ganze koordiniert wurde!

In anderen Dingen.
- Der Bundestag hat eine Verlängerung des ISAF-Einsatzes in Afghanistan beschlossen. Yay für mehr Tote!
- Der CIA überwacht viele ungenehmigt. Interessanterweise sogar den UN-Generalinspekteur Helgerson, welcher kritisch den Geheimdienst beäugte und dies in Berichten deutlich machte.
- Schäuble hat leider nicht den BigBrother-Award 2007 bekommen. Verdient hätte er es laut Kommission, aber die von ihm ausgehende Gefahr sei bekannt und seid längerem existent, ausserdem wäre die ausgezeichnete Novartis Pharma GmbH schlimmer...
- Online-Durchsuchungen und die dahinter stehenden Wahrheiten. Medienfallen.
- YES! Solche Schläge gegen die Abmahn-Idiotie der Musikindustrie und ihrer Anwälte gefallen mir *grins*.
- Ich bin einer von fast 900k Deutschen die bloggen. Yay me?

Ansonsten, naja, immer noch arbeitslos, aber nicht arbeitsunlustig, keine Anzeigen in Sicht die Arbeit in nächster Zeit ermöglichen, Zeitung, Internet, persönliche Anfragen geben wenig her. Viel Freizeit, mal sehen was ich draus machen werd. Hoffentlich was konstruktives.

Angespielt heute/vergangene Woche:
Democracy, Ys - Oath in Felghana, Anima Mundi, Sacred Gold

20071010

Weil es mir gerade in den Sinn kommt...

What do you do, when you wake up one morning, realizing, you are not the king you believed yourself to be?

20070929

Zwischenbericht Namenlose Tage³ - Freitag Abend

So, hier mal kurz zusammengefasst:

Ich bin heiser, im Sinne von durch Erkältung(Nebenwirkungen der Medikamente?) quasi sprachunfähig. Wir hatten zweitweise 9 Rollenspieler oben sitzen die spielen wollten, wir hatten aber keine Spielleiter dafür da. Ärgerlich.
Der Verkauf von Naturalien lief wie erwartet bereits gut, die MagicSpieler haben der dinge verharrt un auch die Nacht noch unsichr gemacht. Ausgezeichnet.

Wir sehen also der Zukunft entgegen.

20070921

Wie gewonnen, so zeronnen...

Tja, so ist das Leben. Nicht gerade das große Rouletterad der Existenz, aber immerhin. Ich bin effektiv seit Donnerstag Morgen arbeitslos, freigestellt, rechtlich zum 30.9.2007 gekündigt.

Wer sich dafür interessiert könnte fragen, wie es dazu gekommen ist. Doch dies kann ich hier nur mit einer Hand abwenden, denn es ist aus vielfachen Gründen nicht so gewesen wie es sollte. Daher die Kündigung. Ich könnte beliebig Behauptungen aufstellen, Meinungen anstoßen. Aber dies ist nicht richtig, denn es gibt nicht den richtigen Kontext wieder, in dem ich entlassen wurde. Man merkt aber auch schon, es beschäftigt mich. Allerdings tut es das jetzt nochmal besonders, weil ich, wie es meine Art sein mag, aber nicht sein SOLLTE, mich nochmal ordentlich eingeschossen und natürlich, Treffer und Versenkt!, Reaktionen bekommen die dazu führen könnten dass ich noch eine Anzeige wegen übelster Verleumdung an den Hals bekomme. Wie gesagt, möglich. Nicht notwendigerweise realistisch. Aber dies ist Deutschland, das Land ohne gesunden Menschenverstand, da ist zuviel möglich und zuwenig ist es nicht.

Nun sitze ich also auf dem Trockenen, nichts zu tun, die Vorbereitungen zu Namenlose Tage 3 sind in vollem Gange, ich beginne momentan den Blog wieder in Betrieb zu nehmen, Situationen und Abgründe tun sich auf.
Was mache ich jetzt? Zuerst war da der Gedanke, dass ich das Arbeiten, so unbekannt und fern es mir gewesen sein mag einst, mir doch näher gekommen ist nach 7 Wochen. Und tatsächlich, der Gedanke, etwas mit Inhalt, mit Sinn zu erfüllen und zu tun, erlaubt eine wesentliche andere Motivation als es noch der schnöde Mammon allein könnte. Aber auch jener mag Anreizer sein. SO habe ich mich also entschieden, "Ach, ich bewerb mich bei Blizzard, die schreiben ja gerade aus".

Schnellschüsse können Glücksschüsse, aber auch Blattschüsse sein. Und damit tödlich enden.

Jetzt muss man sich natürlich noch überlegen, wie es um die anderen Aspekte meines Selbst steht. Und da sind eindeutige Defizite zu sehen. Aber das ist ein Makel, den ich bereit bin in Kauf zu nehmen.

Für den Moment soll das genügen. Das tat es schliesslich auch in der Vergangenheit schon...

Edit: 23:04 - Was ich eben noch sagen wollte: Ich habe mein Versprechen gegenüber der Leserschaft, Wahnfried Sturmfels Geschichte niederzuschreiben nicht vergessen. Ich bin aber bisher immer so effektiv daran gewesen mich davo zu drücken, dass ich damit jetzt erst langsam anfangen muss. Ich bitte daher um Vergebung falls es erneut zu längeren Verzögerungen käme.

20070907

Das Rad dreht sich....

Es ist interessant, welche Importanz Ereignisse unserer Vergangenheit besitzen, in sich selbst als Auslöser unserer Zukunft. Erst kürzlich dachte ich darüber nach, welchen Einfluss es gehabt hätte, wenn ich nach meinem Bewerbungsgespräch mit einem Herrn meinem Vater gesagt hätte, ich wäre auch hier wieder abgelehnt worden. Es wäre definitiv einiges, vieles! anders gekommen.
Wenn ich aber daran denke, wie sich Ereignisse verschieben, was hätte ich stattdessen gemacht, oder auf andere Möglichkeiten reagiert, ich erinnere mich z.Bsp. daran, wie mir meine Eltern vor 2 Wochen mitteilten, dass ein weiterer Interessent angerufen hätte, was ja eine wesentlich andere Schiene von Wegen eröffnet hätte. Wahrlich, wie sich der Lauf der Dinge doch bewegt....