20090330

Afterwards

Sooo, die Namenlose Tage 6 sind bereits wieder vorbei, und ich trete ich meine letzte Semesterferienwoche ein, bevor es nächste Woche wieder mit den Vorlesungen losgeht. Wer weiß, vielleicht bekomme ich diese Woche ja endlich die restlichen Klausuren, die Hausarbeit hab ich ja schon. Durchgefallen zwar, aber immerhin habe ich das auch erwartet. Ich wäre wesentlich verwunderter gewesen wenn ich bestanden hätte.

Verfassungsrecht und Zivilrecht fehlen noch, eigentlich die beiden interessanteren Klausuren. Insofern also schon seltsam, wenn ich überlege, dass auf Basis der Bewertung der Strafrechtsklausur ich davon ausgehen könnte, wie meine Bewertung der anderen beiden Klausuren ausgehen würde.

Und während ich also jetzt noch ein bisschen Gabriel Burns höre und mich dabei grusele, wünsche ich den Lesern eine gute Nacht, wenngleich ich diese wohl eher selbst bräuchte. Ich entschuldige mich dafür dass ich am 27.ten keinen Eintrag verfasst habe, aber ich selber war zu eingenommen von Hausarbeits-Besprechung und dem Beginn der Namenlosen Tage selbst.

20090326

So mancher Termin...

Oh well, as it may be, it happened, my very personal GAU. Well, not really, but hey, who am I kidding, I thought myself to be able to at least release some sort of writing every three or so days, yet even those little distances in time I cannot keep with myself.

So, what happened since March twenty-first? Well, I can say, that some things happened, not all quite bad, but not all as good as I´d wish them to be either. First of all, I got my first test back, however, I´ve, while having passed the test, still missed the goal of it, as my performance was quite inadequate.

Other than, we had a few social calls, a night of p&p, not quite as good as I had hoped it to be, combined with the fact that one the members of my group has told me he´d wish to leave a certain campaign. As understandable as it is in the current circumstances for him, with university giving him loads of assignments, I still find some distress within is. It makes me sad to know it, as it feels, as if it was my fault that it came ot this, and who knows, perhaps it is. I for one try not to judge.

Tomorrow the "Namenlose Tage" will begin anew in Syke, and once again I will take part of the organisational team and the very heart of guiding players to play out the game as I wish them to. Mwahaha. No, no power fantasies here, go on ;)

In a sense, I have some sort of stage fright, as I always have. As much at ease I am at, when speaking with people, interacting with them, speaking in front of big and small crowds, I seem to have lost this certain ability, the very heart of security I believe to have had in ye olde days. Alas, as I wil surely live through it, I will have to see, what comes to pass.

But enough of this, I have much else to do already, which I am not doing, yet should do. Like finishing the adventure for example.

I hope, I did not alienate most of you, with writing in a certain, other tongue. I do know that my primary readership, should I ever have one, is german.

20090322

The World is Yours!

And perhaps so much more. Wie so viele Gewinnversprechen der Gegenwart ist auch dieses inhaltsleer, aber das soll nicht Punkt der nächtlichen Gedanken sein.

Wobei mir natürlich jetzt erst wieder auffällt dass mir garnicht bmehr bewusst ist was der Punkt eigentlich sein sollte, aber hey, ich werde micn nicht beklagen udn einfach so weiterschreiben bis ich an einem Punkt bin an dem man sagen kann, okay, er hat etwas über das er erzählen kann, und sei es noch so bescheuert.

6 tage bis zur Eröffnung der Namenlosen Tage, ebenso bis die Ergebnisse der Hausarbeit bekanntgegeben werden, 1 Tag bis ich erneut zur Fahrschule muss, ebensolange bis ich erneut nach Bremen fahre und Flyer verteile. 4 Tage bis ich erneut zur Fahrschule muss um zu erkennen dass ich wahrscheinlich auch im zweiten Semester meines Studiums zur Fahrschule gehen würde. 18 Tage bis ich auch am Studiumstag ausschlafen kann. 7 Tage bis ich eine Rollenspielrunde meistern will mit einem Abenteuer dass zu 90% nur in meinem Kopf existiert. 355 Tage bis zu meinem 23sten Geburtstag, 269 Tage bis Weihnachten. 7 Jahre bis zu meinem Studiumsabschluss mit zweitem Staatsexamen. 19 Jahre bis zur Ernennung als Deutscher Bundeskanzler. 26 Jahre bis zur politischen Vereinigung Europas. 31 Jahre bis zum Kollaps des weltweiten Energiemarktes aufgrund von Ölknappheit. 11 Jahre bis der Iran unter amerikanischer Besetzung Nuklearwaffen abfeuert. 7 Jahre bis der Pakistan-Indien-Konflikt in einen nationalen Krieg umgreift.

Natürlich sind die Daten vollkommen fiktiv, Hirngespinste einer späten Stunde. ber für die Pessimisten und Schwarzseher dieser Welt stellen sie mögliche Ereignisse dar, deren Wahrscheinliches Eintreten bei über 50% liegt. Das letzte Mal als die Menschheit am Rande der Vernichtung stand war 1987 wegen Computerfehler in der UdssR und den UsA. Davor gab es viele Zeitpunkte, öffentlichkeitswirksame wie auch unbekannte, zu denen die Welt sich in einem atomaren Feuersturm hätte legen können. Wir können keiner höheren Macht danken, dass wir da raus sind, weil es weder in deren Antrieb lag, noch wir eine auffinden können der man danken könnte.

Ein kleiner Junge sagte einst "Around us is clear proof for the creators existence". Aber der Glaube des Kindes ist aufgezwungen, die Lehre des Übernatürlich-Göttlichen ihm angelehrt, nicht selbst formuliert und angenommen. Der Mensch glaubt, an Götzen und Bilder, weil der menschliche Geist seit Urzeiten dieseDinge zur Hilfe nahm um das abstrakte, das Unbekannte, das Schreckliche zu begreifen. Nicht ganz ohne Grund sehen wir uns selber als ein Volk von Vernichtern, denn als Bauherren. Wir lieben Zerstörung und Chaos, unserem Naturell entspringend. Aber wir lassen uns nicht primär davon leiten. Das Zeitalter der Aufklärung, die Revolutionen des 18ten und 19ten Jahrhunderts beweisen, der Mensch muss nicht seinen Instinkten nachgeben. Freiheit ist nicht natürlich! Kein Lebewesen existiert wirklich frei, alles ist eingebunden in den großen Kreislauf der Existenz. Ihr Sinn? Das Leben selbst. Wir existieren zum Selbstzweck, eine Ironie der Natur, zu begreifen dass wir nur ein Zufall sind. Das Staubkorn auf dem Lid des Universums. Der Hauch der Geschichte wird über uns wehen wenn unser Universum vergeht und neuentsteht, in einem neuen "Big Bang". Und danach werden andere kommen, Wesen, die fragen werden. "Woher kommen wir? Was ist der Sinn unserer Existenz?" - Und auch sie werden womöglich als Erklärungsversuch das höhere Wesen annehmen. Vielleicht aber auch nicht. Es ist nicht wichtig, da der zu illiustrierende Punkt bereits ausreichend aufgezeigt ist. Der Mensch glaubt, um sich in Sicherheit zu wiegen. Ober dabei an die Nadeln der klinischen Wissenschaft glaubt oder an die handgefertigten Freskos von Kapellen und Tempeln, bleibt ihm überlassen.

Fakt ist jedoch, und hier kommen wir, zirkelförmig wieder zum Ausgangspunkt vor dem Block oben zurück, dass der Mensch ein Wesen mit eigenem Antrieb ist, und es ist dieser Antrieb, der Trieb des Überlebens, der ihn zwingt, die eigene Vernichtung zu vereiteln. Wären wir ein Volk, dass Disziplin und Ehre über alles hochhielte, die Preussen weltweit quasi, wer weiß wo die Welt heute wäre, sie wäre sicherlich nicht angenehmer.

Jedoch, die Menschheit existiert noch. Und sie wird es auch in der Zukunft noch. Ob die Form sich änder, bleibt abzuwarten. Wer jedoch jetzt schon Transzendenz sucht, soll eine Kerze anzünden und sie intensivst betrachten.

20090318

Neues System, Neues Glück

So oder so ähnlich könnte man das ganze bewerben, denn ich habe vor nach dem zumindestens für mich subjektiven Phänomen, des Erfolges im Dezember, mich entschlossen mit einem etwas weiteren Netz damit fortzufahren, so dass ich ca. alle 3 Tage einen Eintrag machen werde. Quasi, einen garantierten Eintrag alle 3 Tage, sowie möglicherweise solche dazwischen falls mir irgendwas gaaaaanz tolles einfällt.

Tja, ansonsten habe ich zu dieser Morgenstunde eher wenig zu sagen, mein Hals schmerzt, ist alles verdickt da drinnen, einfache Erkältung die ich mir natürlich prompt von Lüder und Companeros am letzten WE auf der Lan geholt habe. Weil ich ja ansonsten eigentlich nicht mit dünner Kleidung rumlaufe. Momentan zumindestens. Generell sind ja scheinbar meine Tage des TShirt im Winter tragen vorbei. Schade eigentlich, es war doch eigensinnig aber ich mochte es. Heutzutage ist es aber einfach zu kalt dafür. Hmm, ob es früher einfach im Winter wärmer war?!

20090312

22

Soso, ein weiteres Jahr auf meinem Zähler zum aufaddieren. Große GEschenke? Gibts nicht mehr, zumindestens nicht wo ich herkomme. Einen 21,5 Zoll Breitbild-Flatscreen und das reicht. Während ich mich über die Geste meiner Eltern und das von meinem Vater gewählte Geschenk zwar sehr freue, bin ich nichtsdestotrotz etwas säuerlich, denn ich hatte die beiden vorher gebeten, mir Geld zu schenken da ich selber entscheiden wollte in was für einen Unsinn ich investieren möchte. So sitze ich also jetzt vor meinem schicken neuen Breitbildmonitor und beklage mich effektiv darüber dass ich dank meiner Eltern tatsächlich für den Monat bereits pleite bin und bleibe. Mist.

Naja, schöner Monitor immerhin.

20090304

Was man mit Geld so alles machen kann...

Wobei ich hierbei primär auf das Ausgeben anspielen will, drin baden ist in meinen Augen etwas unangenehm, noch dazu sind die Münzen doch sehr hart. Also werde ich auch nie Fan der Dagobertschen Schwimmzüge in Bergen von "Talern" sein.

Schade eigentlich. Aber wenn ich mir mein Konto so ankucke, sagt es mir, wir haben heute den 17.März. Es sagt dies, weil der Kontostand dies vermuten lässt, bei meinen Monatlichen "Einnahmen", ich denke mal es ist ein offenes Geheimniss dass ich keine Extrabezugsquelle besitze von der ich zehren kann. Auch wieder traurig. Jedenfalls sagt mein Konto dies, weil ich doch wieder sehr ausgabefreudig war. Wäre ganz Deutschland so, holla die WAldfee wären wir über beide Ohren stark verschuldet.

Es gibt diese interessante Gruppe im StudiVZ, "Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?", welcher ich mich natürlich daraufhin sofort anschloß, da sie meine Unfähigkeit, Geld lange bei mir zu behalten, sehr gut ausdrückte uind mich gleichzeitig mit Gleichgesinnten einreihen konnte.

Aber nur soweit, immerhin wird ein Teil meines hart erarbeiteten Vermögens...

.. entschuldigung, ich musste erst den Lachkrampf überwinden, jedenfalls ein Teil geht für JuZ drauf, weil dort wiedermal Unfähigkeit hinsichtlich von Termin und Finanzplanung herrscht. Man sollte den Menschen Strafen dafür androhen, wenn sie etwas versprechen und dann nicht halten. Wie zum Beispiel, die Kosten für etwas zu übernehmen, von dem sie später schreien, das könnte man sich doch garnicht leisten.

Seis drum, die Ausgaben werden gerne gemacht weil man ja erhofft sich und anderen ein besseres Erlebnis bieten zu können dadurch, denn dafür sind die namenlosen Tage ja auch da. Insofern sollte man also da durch einfach mehr Erfahrungen sammeln und sehen, ob es beim nächsten Mal besser zu machen wäre.

In den Nebennachrichten sind natürlich Dinge wie ein neu aufgemachter Rollenspiel-etc. Laden in Bremen, Haltestelle Falkenberg, wenn ich mich recht erinnere, der relativ Schmuck da steht und seit dem 28.02.2009 erst uf ist. War natürlich klar, dass ich nach Heykens Information "Ey, neu Laden DA", ich sofort dort hinflizte um erste Kontakte aufzubauen und den Herren für unseren Namenlosen Tage zu gewinnen. Faszinierend dann, dass bereits diesen Donnerstag Abend wir also ein Gespräch in der Runde der Orga mit ihm im JuZ haben werden. Wenn alles gut geht. Könnte uns also immernoch einen Stand bringen. Wooody Hooo, wie die KotDT sagen würden xD

Andererseits ist natürlich die Enttäuschung da, die Enttäuschung durch die Furcht, man wäre der einzige der was tut. Einer, der eins am Kurbeln für die Tage war, verbringt die Zeit nun eher lethargisch, es scheimt ihm eher Verdruss zu bereiten denn Spass sich für etwas solches einzusetzen, ein anderer tut dasselbe wie immer, aber niemand traut ihm, der nächste tut garnichts, und erfüllt damit alle Erwartungen, wieder ein anderer macht mehr als man denkt, aber nicht immer unbedingt etwas sinvolles.

Und gelästert wird, unheimlich wieviel Menschen lästern können, über die Welt, das Leben, und natürlich über andere Menschen. Als ich neulich ein Gespräch mit Nahestehenden Menschen hatte, kam der Begriff "Harmoniesüchtig" auf, um zu erklären warum es mir so derartig zuwider ist, den Menschen Böses zu wollen. Und warum mich das Lästern ärgert.

Nun, nicht dass dies mich davon abhalten könnte, irgendetwas zu tun, das nicht viel bringt. Obwohl, rein subjektiv bringt es mir ja was, wenn mindestens Spass oder Zeitvertreib. Aber die wirklich wichtigen Dinge des Lebens, die welche in meinem Studium entscheidend sind, denn auch in den Ferien ist so manches noch zu tun, diese Dinge, die man bei konzentrierter Arbeit in 2, 3 Stunden erledigen könnte, die wird liegengelassen damit man auch ja möglichst viel vor sich hat.

It´s a mad world...

20090224

Ein Filmtipp

Ich habe TAKEN gesehen, in Deutschland läuft der Film, mehrere Monate nach dem ursprünglichen Filmstart nun auch an, unter dem Titel 96 HOURS

Wenn es jemals eine Rolle gab, die ich für jemanden als maßgeschneidert empfinden würde, dann ist es Liam Neesons Rolle als zorniger Vater in TAKEN. Wenn ihr die Chance habt ih neuch im Original anzukucken, macht es. Es lohnt sich, und ihr müsst nicht die deutsche Synchro ertragen.

20090217

I´m freezing my ass off here!

Boah eh, verflucht kalt hier in der Uni an einem schneeegetriebenen Februarmorgen. Verflucht.
Wobei es natürlich auch fraglich ist was meinen fetten Arsch um diese Uhrzeit wieder so früh hergetrieben hat, aber hey, immerhin, gleich gehts in die Bibliothek, ich hoffe auf funktioniertende Heizungen, mwaahaha.

Aber hey, wer zuletzt lacht, lacht am längsten, und die Hoffnung stirbt zuletzt! Lassen wir den Unsinnigen Kram mal beiseit, ich sitze natürlich deswegen so früh hier weil ich noch eine Vielzahl an Material durcharbeiten musste, welches mir wohlweislich die Hausarbeit versauen kann, an der ich gerade für Strafrecht sitze. Jetzt habe ich Teile davon bereits durch, versucht einzufügen was anwendbar ist, zeige mich aber ansonsten relativ überrascht ggü. anderen.

Davon mal ganz abgesehen, viel zu spielen, viel zu reden, morgen ist Mittwoch und ich muss mich für die Fahrschule ranhalten, der WiMi den ich dafür ausnutzen wollte meine Hausarbeit mal probezulesenwird wohl heute nicht in der Uni sein, mistverdammter.
Naja, macht nichts, immerhin noch nachher mit einem Kommilitonen treffen und mit ihm das ganze besprechen, das wird auch schon für lustiger Ereignisse zeugen, wenn erste Vergleiche gezogen werden und er mir dann vorwerfen könnte das ich die Aufgabe und den Hintergrund nicht verstanden hätte. Aber gut, das auch bei jemandem der davon ausgeht die Erstsemesterklausuren versaut zu haben auf Basis eines Gefühls. Mhmm,4 Punkte würden reichen....

20090202

It´s the Final Countdown...

dädädädä dä dädä dä däääääääääää hmmmmmm....

Oder so ähnlich. Heute morgen relativ überraschend ruhige Staatsrecht-Vorlesung gehabt, danach eine wie sonst auch gääääääähnend langweilige Strafrecht-Vorlesung. Immerhin, der Prof hat schon angekündigt, wir sind die letzten Erstsemester die mit ihm arbeiten werden, im nächsten Semester macht der noch die Höherstufigen unsicher und ist dann endlich im Ruhestand. So wie er aussieht braucht er das auch dringend xD.
Hmm, das war böse.

Aber sei es drum, in einer Woche sitze in einem großen stickigem Prüfungssaal und schreibe die erste von mehreren(3) Klausuren zu schreiben welche später mit hineinspielen ob ich das Studium erfolgreich oder unerfolgreich abschliessen werde.

Tja, meine Victoria-Mod kommt nicht weiter, mein BafÖG-Antrag steht immer noch im Regal und überdauert damit quasi das gesamte erste Semester, meine alte USB-Maus ist abgestorben in der Zwischenzeit, meine Finanzen sind generell nicht rosig, die Lernaussichten für diese letzten Wochen mies, der Führerschein geht in den 6ten Monat, was bedeutet dass ich in einem halben Jahr nicht geschaft habe was andere in 8 Wochen machen. Mein Emailaccount bei Lycos wurde gekündigt, ich verliere das PBEM-Strategiespiel weil ich kein guter Verschwörer zu sein scheine. Mist.

Kann ich noch was anderes als meckern? Ja. Aber momentan fehlt mir der Sinn dafür.

Say-fucking-Nara

20090120

Ein paar Kurzbewertungen, ein Statusupdate quasi

Dienstag früh, ich esse Toast. Mhmmm, lecker Toast. Meine Nacht war kurz, sehr einsam wie üblich, und irgendwie bin ich mittelmäßig auf den Tag vorbereitet. Oh, sicher, ich habe Materialien die notwendig sind hier, aber dieses nagende Gefühl, dass etwas fehlt will trotzdem nicht weichen. Na, sei es für den Moment drum, ich wollte endlich mal ein paar Kurzinfos loswerden über Spiele der letzten Monate, wo mir doch ein bisschen fehlte nicht darüber gesprochen zu haben.
Hier also meine Sicht (In Kurzform)einiger Spiele der letzten Monate:

C&C Red Alert 3
Mhmm, Einzelspieler-Kampagne relativ kurz, grafisch nett, sehr bonbonartig, CoOp-Modus nur über Internetaktivierung verfügbar, insgesamt eher uninteressant

Fallout 3
Oblivion mit Waffen. Große Welt, viel zu latschen, nur zu Fuss, viel verrücktes, starker Kontinuitätsbruch mit den Vorgängern, insgesamt aber trotzdem gut. Seht es eigentständig mit Fallout-Anteilen, als denn ein richtiges Fallout, denn ein guter Nachfolger der vorigen Teile ist es nicht.

Grand Theft Auto IV
Schick, sarkastisch, grauenhafte PC-Konvertierung, in Steuerung wie in Kompatibilität. Stürzte andauernd ab, starke Grafikfehler und schlechte Performance die auch noch CPU-limitiert war. So nicht!

Dead Space
Kurz. Kaum Wiederspielwert. Schockeffekte wiederholen sich, insgesamt relativ langweilig. Story nett aber vorhersehbar, teilweise auch etwas bescheuert. Schicke Grafik, interessante Null-Gravitationseffekte, ansonsten eher liegen lassen und auf Budget-Version warten.

Europa Universalis: Rome - Vae Victis
Erweiterte Features wie der neue Senat machen Rome zu dem Spiel, das es im Original schon hätte sein sollen. Grafik weiterhin schlicht aber angemessen, warten aufs 2te Addon für Abschlusspaket zu empfehlen,

Bully - Die Ehrenrunde
Netter GTA-Klon, akzeptable Grafik- und Steuerungskonvertierung, insgesamt aber eher langweilig für Ältere. Definitiv nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet.

C IV: Colonization
Hätte lieber ein Mod-to-pay sein sollen, komplette Umsetzung des Originalspiels, kaum Spielfreude, sehr unfaire KI, macht deutlich das das Originalspiel nur in der nostalgischen Erinnerung noch gut ist, nicht aber mehr in der neuesten Auflage. Grafisch akzeptable(CIV-Engine), ansonsten eher Bogen drum machen.

Stalker: Clear Sky
Lohnt den Kauf nicht, Ende ist vom Vorgänger bekannt, Faction-System gut aber insgesamt nicht lohnenswert. Spielt lieber wieder das Original.

Dynasty Warriors 6
Gute Grafik, schlechte Portierung, Steuerung ohne Joypad grausam wie eh und jeh, Grafikeinstellungen mies, Framerate später auch, ohne Grund eigentlich...
Weniger Charaktere als in Vorgängern, dafür mehr Konzentration, insgesamt aber dadurch weniger Abwechslung. Ausserdem Liu Bei ohne Bart. Inakzeptabel!

20090104

2009 - Das Jahr in dem er Kontakt aufnahm...

Nicht ganz, natürlich, immerhin ist dies einfach nur eine Titelparodie auf einen anderen, etwas älteren Sci-Fi-Film, wohlgemerkt, kein Klassiker, wenn ihr den Wink seht.

Soso, das neue Jahr ist da, morgen um diese Uhrzeit werde ich in Bremen rumtrödeln, jetzt bin ich noch bei letzten Vorbereitungen was diverse Sachen für die Uni und andere Projekte angeht. Übermorgen ist der lange BGB-Abend, am Mittwoch schreiben wir die erste Probeklausur. Am Donnerstag geht das Leben wieder seinen geregelten Gang, das heißt, Mittwoch Schlüssel holen und Donnerstag Abend Tulamidenrunde im JuZ.

Immerhin habe ich die ideele Donnerstagsrunde an Thomas abgetreten bis die Prüfungen Anfang bis Mitte Februar vorbei sind, damit ich da einen klarerern Kopf habe. Ein Tatsache die so mancher, da bin ich mir sicher, bezweifeln würde.

Aber 2009 hält noch ganz andere Dinge für uns bereit, dieses Jahr ist erneute Bundestagswahl in Deutschland, nach den gescheiterten Wahlversuchen der SPD 2004 immerhin eine wenig angenehme Tatsache, die so manchen vor den Kopf stoßen könnte. Auch wird Ende Januar Barack Obama als Präsident des höchst-verschuldeten Landes der Welt eingeführt. Eine Situation die vor ihm schon Clinton hatte und erfolgreich meisterte. Desweiteren ist dieses Jahr noch Europawahl und seit dem ersten Januar ist das BKA-Gesetz in Kraft, nachdem wir uns bei Bundespräsident Köhler für die Aussage, daran wäre nichts verfassungswidriges, bedanken dürfen.

Man merkt, diverses baut viel Frust auf, ganz besonders an meiner Position gibt es wie üblich immer den einen oder anderen Ärger zu verdauuen, allerdings eigentlich alles selbsgemachte Leiden, die ich hier bemessen muss. Sei es drum, entspannen und morgen früh die Vorlesung genießen.

Schönen Sonntag noch.

20081231

30 of 30

Und das wars für dieses Jahr. Die Lichter sind aus, in wenigen Minuten wird ein Feuerwerk von titanischer Stärke verschiedene Punkte in ganze Deutschland, ach, der ganzen Zeitzone erhellen, für einen Moment werden wir alle Zeugen von etwas einzigartigem. Der menschlichen Vergötterung des Elements Zeit und dem Kreislauf von Leben und Tod zur Wiedergeburt.

Interessanterweise bedienen wir uns dabei des Lichts, dem kurzen Aufblitzen der Flammen die die Helligkeit in der Nacht bringen. Der Mensch als Zeuge selbstgeschaffener Transzendenz, wie Lal sagte.

Und doch, erfreuen wir uns am diesem lebendigsten aller Arten, Geld zu verbrennen, und treiben wir die diebische Freude auf die Spitze in diesem Moment. Immerhin werden wir 365 Tage bis zum nächsten Mal haben.

In diesem Sinne, ein frohes neues Jahr, einen guten Rutsch für alle die ich kenne, und erholsame Tage danach, denn ich bin mir sicher so mancher wird die Finger nicht von den vertrauten Giften lassen können, die uns begleiten.

Gehabt euch wohl.

20081230

29 of 30

Hmm, als ich heute morgen auf meinen Blog schaute, suchte ich vergeblich den gestrigen Eintrag. Wie könnte ich auch, hatte ich ihn doch nie angefertigt, aber sei es drum, es ist nicht WICHTIG.

Morgen ist das Jahr vorbei, ich werde erstmalig ausserhalb meines Heims Silvester feiern und das neue Jahr begrüßen. Ich sollte morgen noch ein paar Knaller kaufen.

Gemeinhin ist mein Aktionskurs relativ langwierig und steinig, meine Taten unverständlich und absurd. Es zeugt von einer gewissen Eleganz dass man aber manche rote Fäden hinter ihnen findet und Verbindungen vermuten kann, wo vorher keine erdenkbar waren.

Worauf ich hinaus will bleibt für den Moment im Dunkel der Geschichte, erinnert mich aber daran, dass ich vor ewigen Zeiten darüber nachdachte, in Manier früher Forsetzunggeschichten aus Zeitungen oder Trashstories ebensolche Traktate hier zu veröffentlichen, aber bislang hielten ein schlechtes Gedächtnis und natürlich meine Schreibunwilligkeit mich davon ab. Wie sollten sie auch nicht, kategorisiere ich diese exorbitanten Ausflüge nicht als etwas vehement wichtiges wie ein Ausflug in die Japanische Animationskultur oder schwedische Unterhaltungselektronik.

Der Escapismus lebt. Spassgesellschaft. Politiker denken emotional statt rational?

20081228

28 of 31

Die Welt ist kein schöner Ort mehr wenn man erst um 1400h aufsteht, das sag ich euch, wahrlich, kein Anblick den ich die nächsten Tage noch oft haben möchte.

Die Lan war, mhmm, relativ eintönig, der Schlepptop hat erwiesenermaßen gute Dienste geleistet, wenngleich das Verschieben von Daten zu Anfang ein Graus war, ging es des späteren tatsächlich, wenngleich ich mich weiterhin fasziniert von der Tatsache zeige, dass er 30fps bei FEAR erreichen soll, aber bei Warcraft3:FT auf 800x600 ruckelt. Mit allen Details auf Niedrig. Naja, sei es drum, ein paar schöne Partien in RiseOfNations verlebt und WorldOfGoo bekommen, das ich wohl die nächsten Tage dann mal irgendwann ausprobieren werde. Mal kucken, sah ja ganz interessant aus ^^

Ansonsten, tja, was will man sagen, das Jahr ist ziemlich um, übermorgen bereits der 31ste und damit das Ende eines Jahres, das gerade für mich doch viele Ereignisse, manche Überraschung und sicherlich viele neue Erlebnisse bereithielt. Wir gehen einen weiteren Schritt auf unserer Reise zum unbekannten Ziel. Ich wünsch euch was.

20081227

27 of 31

Welch Glück mir hold wird und welch Unglück in einem. Wiederrum wird mein schwacher Geist davon abgehalten das zu tun was er tun sollte, und sitze stattdessen gemütlich Chips und Pizza futternd auf einer LAN. Wohooo.

Immerhin, die Freude nach so langen Monaten endlich mal wieder auf einer Lan zu sitzen ist schon sehr groß und ich bin doch sehr erfreut endlich mal wieder mitspielen zu dürfen.

20081226

26 of 31

Tja, ich werde heute zwar wiederkehren, aber sicherlich nicht, wenn die Mehrheit von euch noch dies lesen würde, von daher, "Nothing to Report!"

20081225

25 of 31

Tja, heute nix, ich bin bei Großeltern über die Weihnachtsfeiertage ^^

20081224

24 of 31



Heiligabend. Ein bisschen antiklimatisch, dass ich mein Weihnachtsgeschenk, den Laptop bereits Anfang des Monats bekam, aber das ist das Problem mit einem Schreihals wie mir, es kann halt nie schnell genug gehen.

Andererseits warte ich immernoch auf die Reaktion meiner Eltern auf mein Geschenk, denn nach vielen Jahres machte ich mir zum ersten Mal den Aufwand etwas für sie zu besorgen und fühle mich dabei trotzdem irgendwie...mhmmm...so als ob ich sie damit stark unterbewertet habe.

Andererseits, Gedanken die man eher beiseite schieben sollte.

Frohe Weihnachten, euch da draussen.

20081223

23 of 31

Mhmm, ein kleines Gesellschaftsexperiement. Ich befinde mich heute Abend bei einem DSA-Spielabend, an und für sich gar kein Problem, jedoch, nachdem mein Magen mir auch gegen Mittag noch gerne eins auswischen wollte, habe ich also immer noch einen recht angreifbaren Verarbeitungsbehälter da unten, welcher mich in jedem Augenblick im Stich lassen kann.

Wenngleich ich guter Hoffnung bin, dass kein Disaster irgendeiner Art zu erwarten ist, die Angst schwingt natürlich mit, muss sie wahrscheinlich auch ^^

Von daher, ich wünsch euch was für die letzte Nacht vor Weihnachten und Heiligabend, Vergesst nicht dass ich über die Weihnachtstage nicht anwesend sein werden.

Man hört voneinander. Hinterher. Auf das wir alle es überleben.

20081222

22 of 31

So langsam zieht sich die Krankheit wieder zurück, leichte Kopfschmerzen verbleiben noch, aber auch diese sollten hoffentlich bald verschwunden sein, ärgerlich natürlich dadurch 2 Tage verloren zu haben.

Andererseits sitze ich jetzt auch vor dem Laptop und kuck mir einen "InteractiveMovie" von 1997 an, aus der guten alten Zeit der FMV-Adventures. Wenn ich jetzt noch die DVD-Variante von damals hätte.

20081221

21 of 31

So, 2 von 3 Teilen sind geschafft, ich fühle mich wie gerädert, seit dem MagicTurnier gestern nur Schmerzen, erhöhte Temperatur, werd mir wohl irgendwas weggeholt haben. Suuuuper.

20081220

20 of 31 - Kalt

Die Kälte des Abendds lässt mich erzittern und frieren. So brenne ich doch innerlich wie förmlich auf. Schmerzen jagen Erfahrungen. Spät kommt Einsicht, morgen, ja, morgen vielleicht die Linderung.

20081219

19 of 31

Ein insgesamt unspektakulärer Tag, spät aufgestanden, geruhsam nach DSA geschlafen, eine gute Nach und ein guter Spielabend insgesamt.

Morgen ein MagicTurnier, wenn alles klappt zumindestens, und momentan den Klängen der Pianoversion von "Legend of Heroes" zuhören.

Daneben das bearbeiten und erneuern diverse Mods für HOIIDDA, und auch ansonsten ein bisschen entspannen, später noch zum Jugendhaus zum prüfen ob für morgen alles klappt. Immerhin, große Entspannung in erster Linie.

GTAIV habe ich endgültig runtergeschmissen, schliesslich war es insgesamt in meinen Augen in einem unspielbarenen Zustand mit Abstürzen, Texturfehlern und niedeiger Framerate, vielleicht in einem halben oder ganzen Jahr nochmal, aber momentan, nein danke.

Soweit so gut.

20081218

18 of 31

Wir nähern uns mit sehr großen Schritten der Vollendung des Monats. Noch 13 Tage, 4 Stunden und 15 Minuten. Ha, solch Exakten Aussagen kann ich zielgenau treffen, weil dieser Blogeintrag um EXAKT 1945h online gehen wird, hach, die schöne neue Welt.

Aber lasst uns nicht dvon sprechen. Heute war die letzte Theorieprüfung dieses Jahr, und ich war nicht dabei. Weiterhin ärgerlich, aber ich will nicht zu lange darauf verweilen. Desweiteren werde ich, so hoffe ich zumindestens, um diese Zeit im Jugendhaus sitzen und eine Runde DSA mit den Jungs spielen, wieder einmal mit mir als Meister, und dieses Mal will ich einiges ändern, ein Bild der Zerstörung liefern, Namen aus dem Ärmel schütteln können. Grundsätzlich etwas spontaner sein, etwas einfacher darstellen aber auch mit mehr Überzeugung. Und ganz wichtig, nur den Kaffee trinken zum wachhalten, ansonsten aber insgesamt auf Getränke verzichten. Die momentane Angewohnheit da jede Woche gar bis zu 10€ zu lassen wird auf Dauer durch die Monate doch schon etwas teurer als ich mir das anfang vorstellte, abgesehen davon dass es halt Nebenwirkungen erzeugt deren Inhalt mir doch Sorge bereiten.

Der heutige Tag war auch in der Tat relativ anstrengend, nicht so am Morgen, aber gegen Mittag versuchte ich pünktlich zu meiner ersten Vollversammlung der Studierenden meines Fachbereichs zu gelangen, die sich dann aber als insgesamt doch sehr unspektakulär herausstellte, und nur gefolgt wurde von einer mhmm, naja, akzeptablen Strafrecht-AG. Danach allerdings, die Verfassungsrecht-AG, die wesentlich mehr Zeit einnehmen sollte, und welche trotzdem so gehetzt wirkte, ist eigentlich ein Kapitel für sich und wird mich in einem Extra-Eintrag Heute Nacht doch wesentlich mehr Zeit kosten als ich dies geplant hatte.

Desweiteren haben die Feiertage in ihrer Beschwinglichkeit ja so einiges an sich das mich doch verleitet, in meinem stillen Kämmerlein mit einem Lehrbuch zu sitzen. Wenn ich auf mein Bücherrregal schaue, sehe ich noch 8 Bücher á 300 Seiten die als Lehrmaterial durchgearbeitet werden, dazu kommen noch Aufzeichnungen aus den Vorlesungen selbst, dazu natürlich das Vorlesungs- und AG-Material. Nahallermarsch!

Immerhin, mit gewisser Spannung sehe ich dem Besuch bei meinen Großeltern nächste Woche entgegen, da wird dann wohl wieder Familientreffen sein, von daher werde ich da nur ein paar kurze Sätze dazuhacken und die vorher einstellen. Ihr könnt euch also sicher sein, dass ihr in den Tagen den Blog nicht prüfen müsst, da ich kaum etwas schreiben würde.

Etwas Interesse hat sich in der letzten Zeit bei mir aufgebaut wenn ich darüber nachdenke, doch diverse Novellen, einst begonnen, endlich zu einem Ende zu bringen, da mir einerseits diverse Ideen in den Köpfen schwirren, andererseits aber ich auch einfach denke, dass ich hier einst manches begonnen haben mag, dass es verdient, besser gemacht zu werden.

Mit diesen Worten für heute erstmal, eine geruhsame Nacht wünsch ich.

20081217

17 of 31

Letzter Abend dieses Jahr in der Fahrschule, an morgigen Theorietest nehme ich ja wegen schlechter leistungen nicht teil. Ärgerlich, aber drüber heulen bringt mich jetzt nicht weiter. Stattdessen schweifen die Gedanken, nagut ich ziehe sie mit der einen Hand während mit der anderen ein angespitzter Knüppel draufprügelt, hinüber zur Universität heute morgen.

Statt, wie erhofft, einen ganzen Tag voll Vorlesungen fällt dank der Evaluation der Norddeutschen Universitäten heute nämlich die beste Vorlesung an sich aus, Verfassungsrecht, ja wohl.! Stattdessen in der Zeit frei. Nicht unbedingt ein erwünschter Tausch. Danach folgt, die ganze Mittagspause über das TReffen der Studierenden im Zuge einer Vollversammlung der Studierenden des Fachbereichs 6, auch nicht unbedingt spannend, aber dabei sein soll sein, und wenn es nur ist, um später mitreden zu können. Gewinnen ist nichts, dabei sein ist alles ^^

Naja, am Morgen also Frau Professor beim rumhüpfen an der Tafel zugesehen, am Nachmittag dem alten Mann der Kriminalpsychologie beobachtet, wie seine Altersflecken größer wurden. Gähn. Jedesmal faszinierend wie einschläfernd manche Menschen sein können.

Na, und nach den Freien Tagen wirde es eh gleich wieder in die vollen gehen, so ist am 6.1.09 bereits die erste Vorklausur morgens, und einen Monat später folgt dann der dreifache Ernstfall für alle Fächer. Von daher kein Zuckerschlecken, nein wahrlich nicht.

Dabei fällt mir ein, dass der DSA-Abend morgen sicherlich später stattfinden wird und sich hoffentlich um einiges in die Länge ziehen würde, denn immerhin muss ich damit leben, dass dieser weniger gut vorbereitet ist als die bisherigen, aber nur Mut. Und schliesslich soll es ja nicht der letzte sein, wir müssen jetzt mal dafür sorgen dass nach Weihnachten das Tempo angezogen wird, aber wem erzähle ich das...



Und wir sind off in 3...2...1...

20081216

16 of 31

Soso, diesen Monat also keinen Führerschein. In früheren Zeiten würde ich wohl sagen,
dass mir einst bekannt war, dass es helfen soll, sich Kummer von der Seele zu reden.
Aber ob ich heute noch daran glaube, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, oder will es auch garnicht. Aber wenn ich eine solche Aussage nicht machen kann oder möchte, was soll ich sonst sagen?

Ärger füttert Frust, und wohin dieser führt werden sich die meisten vorstellen können. Wie... nein....

Eine Sache die mich recht häufig beschäftigt ist diese, warum ich heutzutage nicht mehr den Lernelan aufbringe, den ich in früheren Zeiten oft und gern bewies. Wo ist jener Elan, die damalige Motivation hin? Oder habe ich sie nicht im eigentlichen Sinne verloren, sondern nur unter dem Gewicht von Jahren und Fett begraben?

Was ist aus dem kleinen Jungen geworden der die Welt erfahren wollte? Bin ich ein naiver Schwächling geworden, ein Wesenstyp den ich in der Vergangenheit fürchtete?

Träumte jeder von uns, seinen Idolen nachzustreben?
Und wann geben wir Träume, notgedrungen vielleicht, auf?

Aber vielleicht, um davon abzulenken, ein paar ganz andere Dinge, denn Weihnachten, und damit die ersten Ferien rücken näher, was gleichzeitig die erste Probeklausur und die SemesterAbschlussklausuren Anfang Februar bedingen wird, ein Ereignis das ich doch sehr fürchte, wohl auch aufgrund meiner vermaledeiten geistigen Einstellung zu diesem Thema. Aber nichtsdestotrotz, über Silvester das erste Mal in meinem Leben ausser Haus zu sein wird auch interessant werden.

Dabei ganz nebenbei, eine Existenz als Erfahrungssammler? Warum suche ich eine scheinbar nie zu entdeckende Spontanität an mir?

Desweiteren wurde natürlich schon mit der DSA-Gruppe gesprochen, eifrige Resonanz besteht wohl, dass man diverse Spielabende auch dann verleben möchte, wenn man schon die freie Zeit für alle hat, wo auch dann natürlich manch einer von anderen Gefilden eingeholt wird, wie den holden.

Derartige Gedankenspiele/Überlegungen wecken unangenehme Sehnsüchte, denn oftmals schaue in die Welt und frage mich Dinge, die ich weder beantworten kann, noch möchte, und stürze mich somit in die Absurdität des Nichtigen.

Am Ende, Allein?

20081215

15 of 31

So, heute mal einen Beitrag den ich in aller Frühe nach einer der anfänglichen Vorlesungen schreibe, der dann aber natürlich erst am Abend zu lesen sein wird, mwahaha, und all das während ich in der Fahrschule sitze und hoffentlich Ergebnisse in den Prüfungsbögen erreiche die mir am DO gestatten werden, die Prüfung zu versuchen, damit ich das vor Weihnachten endlich durch habe.

Tja, die Nacht war der reinste Horro, denkt man sich, ich stehe ja so kurz vor 6 auf, geh ich heute mal ein bissl früher schlafen, so gegen 10 und dann kann ich länger schlafen und bin dann morgen wesentlich ausgeruhter für den restlichen Tag.

Tja, denkste. So gegen kurz vor 2 bin ich dann eingeschlafen, nachdem ich knapp 4 Stunden in meinem Bett mich wälzte. Was für ein merkwürdiger Satz.

Tja, so weit der Stand der Dinge.

20081214

14 of 31




Verflucht, das Wochenende ist schon wieder um, und ich komm und komm nicht um den Bogen, Dinge in dem mir gegeben Zeitraum zu erledigen, als wäre es eine verfluchte Sache.

Oder versuche ich hier nur Murphys Law zu applizieren, dass 10% der Arbeit 90% der Zeit braucht? Aber es ist ja keine oder besser, kaum Arbeit. Es ist wahrlich zum aus der Haut fahren, was ich aber jetzt erstmal schön unterlassen werde.

In der Zwischenzeit, auch dieses Wochenende war ich relativ Informationsresistent, und dabei will ich mich diese Woche eigentlich an die Theoretische Fahrschulprüfung herantrauen damit ich wenigstens diese vor Weihnachten rum habe. Verflucht!

Aber auch andere Faktoren sind mir nicht gerade freundlich gesinnt, so ... so ... ich weiss was ich sagen will. Es liegt mir auf der Zunge und mein Geist denkt darüber nach. Und doch, es erscheint mir im Nachhinein so INSIFGNIFIKANT!
Natürlich könnte man anführen, vieles in unserer Existenz ist einfach derartig gestaltet, und da wir ja bereits wissen, dass Menschliche Existenz ein Selbstzweck ist, wir uns also nur selber belügen können, wenn wir wollen, das es anders wäre.

Aber trotzdem, vieles vermag ich zu erzählen, wahres wie anderes, aber doch, es erscheint mir einfach nicht mehr in demselben Licht wie in der Vergangenheit, ebenso wie sich Interessen und Geschmäcker ändern.

Natürlich weiss ich nicht, ob sich dieses auf Basis eines langsamen Prozesses (was wahrscheinlich ist) ergab, oder ob es eine spontane, ja, impulsive Entscheidung meiner selbst ist, ein Ausdruck meiner "Spontanität", die so vielgerühmt ich eigentlich nie unter Beweis stellte.

Mir wurde letzten vorgeworfen, ich sei vorhersehbar, ein Vorwurf, der mich innerlich einerseits kränkte, andererseits aber auch stark verwirrte, denn es stellte das Bild, jenes Konstrukt das ich über all die Jahre von mir selbst aufgebaut hatte in ein komplettes Nichts, vernichtete mich und versuchte mich neu zu erschaffen auf Grundlage eben dieser Aussage, die ich da mitanhören musste und damit auch erdulden, leiden und verstehen.

Meine Existenz kreist letzlich darum, verstehen, denn erst wenn wir verstehen, ja begreifen, können wir uns weiterentwickeln und letzlich auf einer neuen Stufe mit demselben Prozess anfangen, wie menschlicher Fortschritt darf auch der menschliche Geist nie stehnbleiben, denn Stagnation ist Tod.

Stagnation ist Tod.
Stagnation ist Tod.
Stagnation ist Tod.

Wie ein Mantra, immer wieder, wie so viele andere Sprüche, die ich mir über die Jahre angeeignet habe. Was zeichnet einen Menschen aus? Was macht kluge wie unkluge? Woher weiss ich wer wir wirklich sind? Sie? Ich?

Ist das menschliche Ich nicht letzlich nur ein Ergebnis verschiedener chemischer Prozesse, und sind wir damit nicht letzlich auch nichts weiter als chemische Prozesse? Wer leidet unter einer solchen Erkenntnis.

Innovation versiegt. Der Born ist leer.
Am Ende steht die Ruine, das Versagen, Vergessen. Tod.

Und so klingen wir aus, während ich euch ein Lied von Ennio Morricone spielte...

20081213

13 of 31

Ein weiterer
Tag ist vergangen,
es ist kalt.

Griechenland steht weiterhin unter Angriff linker Radikaler, die Politik brüstet sich mit dem üblichen Schwachsinn und den Taten anderer, und die Welt ist der selbe Haufen Mist mit vielen Fliegen oben drauf wie letzte Woche.

Brave new World.

20081212

12 of 31

Ein neuer Tag, ein neues Glück.

Wir stehen an der Schwelle eines neues Zeitalters.

Wer wagt, gewinnt.

Semper Fi.

Wer es erkennt, es sind Sprüche vollkommen unterschiedlicher Gruppierungen menschlicher Natur und Sozialität, Soldaten, Wissenschaftler, Philosophen.

Wenn ich auf bisher vergangenes zurückschaue grämt sich mir vieles, aber das eine, ganz besonders, welches mir manche Sorge bereitet, aber doch unverändbar sein wird, ist jenes, das ich nie genug erreichte.

Der Gedanke darum, in der Vergangenheit an manchen Punkten innerhalb der fluiden Landkarte, dieses Rauschendes Flusses der Zeit, eine viel zu oft genutzt Metapher wenn ihr mich fragt, einen Pfad gewählt zu haben, welcher mir weniger ermöglichte als es an anderen Pfaden möglich gewesen wäre, läßt manchen von uns, aber zumindestens mich, hier schaudern.

Kann eine Menschliche Existenz ausreichen, erfüllt zu sein? Kann Existenz an sich aufhören zu streben nach dem Traum des Erlebens? Wie weit muss man gehen, um das Ende der Fahnenstange zu erreichen?

Wo hört der Wettbewerb auf?

Und wo war mein klarer Gedanke?

Fragen über Fragen, die wir noch nicht in der LAge sein mögen zu beantworten, aber kommt Zeit, kommt Rat.

20081211

11 of 31

Soso, das erste Drittel ist durch, und während manch andere Glühweinschlürfend durch die Strassen Bremen zu dieser späten Stunde ziehen, werde ich den Abend damit verbringen, einmal nicht DSA zu spielen, denn unser allwöchentlicher Abend wurde wegen Unpässlichkeiten anderer verlegt auf den morgigen, weswegen der morgige Eintrag auch etwas spät in der Nacht erfolgen würde. Zumindestens, wenn ich ihn zeitgemäß am frühen Morgen dann schreiben würde, was mir natürlich im Traum nicht einfallen würde.

Zumindestens momentan nicht. Aber zu anderen Dingen. Heute ist auch ein Tag, an dem ich versuche, investierte Zeit und Energie für erste einfache studentische Lernübungen einzusetzen, speziell für die Verfassungsrecht-AG habe ich ja die Woche über mir mehrfach Schlaf entzogen um meinem schuldhaft klopfendes Gewissen zu entlasten. Und während ich also in aller Seelenruhe den Klängen wagnerischer Musik lausche, und HOIIDDARMA im Hintergrund läuft, der Interessierte möge dem Link folgen um zu sehen was momentan bei mir im Hintergrund nun schon wieder für ein Spiel laufe, tippe ich diesen Eintrag, in dem Glauben, wenigstens, oder aber mindestens dieses Wochenende für die Fahrschule zu verwenden.

Nächsten Donnerstag ist der letzte Prüfungstermin für die Theorie, so wurde mir vermittelt, und ich würde diese gerne vor Weihnachten durchhaben, die Praxis wird wohl leider nicht möglich sein, da mir noch Nacht- und eine weitere Stadtfahrt fehlt und ich nicht vorhabe diese in den nächsten 2 Wochen noch zu absolvieren.

In anderen Nachrichten, in Griechenland flauen die Autonomen Proteste und Gewaltnächte ab, in China flammen die Feuer der Menschenwürde auf, als man gestern den Tag der 60jährigen Menschenrechte beging, garnicht so wirklich alt, wenn man mal drüber nachdenkt. In anderen Dingen steht es auch nicht unbedingt besser, die Situation zwischen Indien und Pakistan verbleibt angespannt und die nächsten Monate versprechen planetenweit interessant zu werden.

Ich bleibe am Ball. Versteht ihr? Terra? Ball?....Hmfp, macht auch keinen Spass mit euch xD

Soweit, bis zur nächsten Nacht, ihr Eulen der Dunkelheit.

20081210

10 of 31

Ohje, was für einen anstrengend Tag habe ich heute hinter mir gehabt, um kurz vor Sechs aus den Federn unter die Dusche gesprungen, um schliesslich gegen Halb Sieben in den Zug zu steigen und dann morgens noch ein bisschen auf den Tag an sich vorzubereiten,

Dann bis zum, späten Nachmittag Vorlesungen, und schliesslich nach Hause, nur um 2 Stunden später wiederum zur Fahrschule zu düsen. Naja, eigentlich gibt es viele die mit wesentlich weniger mehr an einem Tag erreichen müssen. Aber wo wären wir, wenn wir unsere Leistungen immer nur an anderen messen.

Ohh, ich habe heute soo wenig erreicht.
Der da drüben arbeit jaaa sooo viel schwerer als ich.
Seht nur, die müssen sicherlich viel mehr durchmachen als wir...

etc.

Nope, kein bisschen erstrebenswert.

Ain´t no sunshine, ain´t no jope...

Tja, ansonsten muss mir auch endmlich mal das Umdenken klappen, mittels dessen ich weg von meiner Freizeitgestaltung , welche hauptsächlich aus aus ebendiesem Unsinn besteht, kommen sollte, und mehr hin zu dem was mir ermöglicht ein gutes Studium zu machen. Gerade jetzt darf man ja nicht vergessen, wo wir noch am Anfang, ja, an der Basis des ganzen stehen.

Solch Dinge, ach, wie sie das Herz beschweren. Wär doch die Welt ein Stückchen leichter, wären wir alle, ein bisschen reicher.

So, nun soll es genug sein, mehr will ich euch nicht quälen ^^

20081209

9 of 31

Mhmm, in diesem Moment sitze ich in einem Bahnhof, besser, in einem Zug der Deutschen Bahn und hoffe, irgendwann die Tage mal zuhause zu sein. Wobei, Moment, ich bin ja noch auf dem Bahnhof und warte daruf dass der halbstündige Zug ankommt, da ich immer den 1906er verpasse. Nicht schlimm, aber doch irgendwie auffällig. Also werde ich auch heute leider nicht vor 2000h zuhause sein. Schade eigentlich, aber man nimmt derartiges für das interessante Material das in Vorlesung und AG vorkommt gerne auf sich, finde ich.

Entgegen vieler Anfragen und trotz der Freiwilligkeit jener Veranstaltungen bin ich schliesslich ein Mensch, der schon aus ureigenstem Pflichtgefühl, versucht, immer dabei zu bleiben. Am Ball quasi. Wobei, es ist schon faszinierend, mal kucken, wie die AG-Stunde ist wäre, denn immerhin ist es so, dass gerade die Zivilrecht-Arbeitsgemeinschaft sich durch leider einige doch recht negative Merkmale auszeichnet.

So ist es leider so, dass, trotz reger Anzahl an Teilnehmern, merkjwürdigerweise, es kaum direkte Teilnahme an der AG-Stunde gibt, als ob sich keiner traut, vor der versammelten Mannschaft irgendwas zu sagen. Könnte ja falsch sein.

In diesem Moment, also noch gestern abend läuft gegen 2200 eine Dokumentation über simon Wiesenthal, den weltweit bekannten "Nazijäger", der auch den Naziterror durchlebte. Er erzählte gerade von einerm Ereignis in der Kindheit seiner Tochter, als das Kind wohl sehr jung war, aber schon zur Schule ging, sie war das einzige jüdische Kind in ihrer Klasse, und sie kam gen Weihnachten nach Hause, weinend, und fragte ihren Vater Wiesenthal, wieso andere Groväter, -Mütter, Onkel Tanten, Cousins und andere hätten, die sie einladen würden, mit denen sie wegfahren würden, und ihre Familie nicht. Simon Wiesenthal erzählt daraufhin:

"Ich konnte meiner Tochter nicht antworten. Ich bin daraufhin, ..., in ein Nebenzimmer und habe einen Weinkrampf bekommen."

Mir kamen bei diesen Worten die Tränen.

Simon Wiesenthal starb 2005.

Für eine Welt, in der man nicht mit solchen Szenen leben muss...

20081208

8 of 31

Soooo, ein weiterer Tag ist um, un dieser Post ist online noch während ich in der Fahrschule sitze, vorherschreibung macht es möglich.

Der heutige TAg umfasst Vorlesungen, Fahrschule, dazwischen ein Besuch im Jugendhaus und klärende Gespräche sollte irgendetwas angefallen sein. Hmm, wieder einmal habe ich am Wochenende weniger geschafft als mein Ziel war, verdammt noch eins. Und während also neben mir vom sovjetische Chormusik an mein Ohr dringt und vom Sieg im großen Vaterländischen Krieg singt, versuche ich zu überlegen, mit was ich diesen Post füllen sollte.

Eigentlich gibt es schon einiges, was die Tage über in meinen Gedanken lag, was mir auf den Keks ging, was ich einfach mal zu "Papier bringen", na, das ist eigentlich so garnicht angebracht, eh?, aber sei es drum, was ich einfach niederschreiben wollte, und während ich also in den Spiegel kucke und mich frage was diese Tage für mich bereithalten werden, so bin ich mir doch eines gewiss, diese Tage sind interessant.

Erinnern wir uns, ein alter chinesischer Fluch lautete nicht umsonst "Mögest du in interessanten Zeiten leben". Wahrlich, ruhig sind diese Jahre nur selten, aber so erregt wie die "Goldenen Zwanziger", nein wahrlich nicht, eine Tatsache die an sich auch schon sehr zu bedauern ist in meinen Augen, denn darin schwingt noch etwas anderes mit, nämlich die Trauer politischer Aktion, deren Aufleben wir auch in den Siebzigerern des letzten Jahrhunders beobachten durften.

Aber heutzutage? Die Jugend ist politisch desinteressiert, denn die Gesellschaft führt durch die Technik und ihre mannigfaltigen Gestaltungsmöglichkeiten hinfort von dem eigentlichen Zweck. Es ist bedauernswert, wenn jene Technik und Entwicklung, welche dereinst dazu dienen sollte dem Menschen das unbeschwerte Leben zu ermöglichen, uns heutzutage einen fast unfassbar schweren und schnellen LEbensalltag aufzwingt.

Wenn ich morgens meine Mitmenschen beobachte, wie gehetzt doch manche wirken, wie die Maschinerie sie doch zwingt, ewig weiterzulaufen. In einer Welt, in der wir nur 85 Jahre haben, fast 50 Jahre dafür aufopfern, der Gesellschaft und ihrem Anspruch Rechnung zu tragen, sie zu erhalten, nähren, polstern und fetten, in solch einer Welt ist das Leben wahrlich kaum wünschenswert.

Aber was ist die Alternative? fragt der Realist. Der Sozialismus verkommt unter menschlicher Hand zur Tyrannei. Der Kapitalismus zum modernen Sklaventum. Die Technokratie scheitert an unmenschlichen Herrschermethoden, die Demokratie als solche ist keine da sie sich der Kontrolle der Industrie unterwirft und damit zur Oligarchie der Industriellen verkommt. Ein Vorwurf, der so auch für den Kapitalismus anbringbar ist, natürlich. So ist aber auch der Marxsche Traum fast unrealistisch.
Was ist aus den Visionen eines Lebens in Freiheit und Entfaltung geworden?

Wohin ist der chaplinsche Traum gegangen, der die Technik dazu nutzt dem Menschen zu nutzen? Die Fabriken die nicht um des Profites, sondern um des Bedarfes willen produzieren, ohne Menschliches dazutun?

Die Automatisierung selbst, eine notwendige Endlage der modernen Technisierung. Der Zusammenbruch unseres Wirtschaftssystem wird unabwendbar, wenn die Menschen beginnen zu erkennen, dass Fabriken, die nicht mehr von Menschen betrieben werden, dazu führen dass niemand mehr ihre Produkte kauft, denn keiner arbeitet mehr dafür sie zu schaffen, wodurch das Produkt an sich nutzlos wird.

Die Zukunft der Menschheit ist spannend zu beobachten, aber ob wir alle die Auswirkungen miterleben werden? Ich würde gerne so alt werden wie Johannes Heesters, aber gerne auch älter, mit dem Unterschied, dabei in guter Körperlicher und geistiger Verfassung bleiben zu wollen. Ist der Traum der theoretischen Unsterblichkeit wirklich derartig unfassbar?

Was wird am Ende aus uns?

20081207

7 of 31

Guten Morgen liebe Sorgen seid ihr auch schon alle da, habt ihr auch so gut geschlafen, na dann ist ja alles klar ^^

SO, und nachdem wir dann auch alle entspannt aufgestanden sind, erste emails abgeprüft haben, ein bissl in HOII rumgebastelt haben (mehr technologien xD) und a bissl Jürgen von der Lippe bei Youtube beobachtet haben, kann der Tag schon garnicht mehr so schlimm sein.

Immerhin, heute ist wieder TableTopClubTreffen im Jugendhaus, mal kucken wer da alles kommt.

Naja, ansonsten weiss ich garnicht, was ich euch heute alles erzählen soll ^^

20081206

6 of 31

Soo, wenn ihr diesen Post lest, mhmm, mir ist noch garnicht klar, was ich dann machen möchte, in den meisten Fällen folgt einem Anfang wie dem oben ja ein Satz wie "werde ich tot sein; werde ich bereits im Flugzeug nach Honululu sitzen" etc.

Nur dummerweise werde ich dann immernoch zuhause sein und "Mein Ding" durchziehen. Das klingt seltsamer als ich es klingen lassen wollte. Während ich also darüber nachdenke, was ich heute Abend machen werde, was wohl eh dann auf irgendwas spielen oder kucken hinausläuft, ärgere ich mich als bereits jetzt darüber, bei einer Ebayauktion überboten worden zu sein, weil es Leute gibt, die einfach zu blöd sind, zu bemerken, wenn ein Preis insgesamt teurer wird als wenn sie es im Laden kaufen.

Meine Necromunda-Gang müsste ich noch basen, siehste, da kommen wir doch wohin. Und desweiteren ist die Fallbearbeitung für nächste Woche noch nicht fertig. Und GTA4 hat verflucht hohe maschinelle Anforderungen, aber dazu komme ich in einem eigenen Posting in den nächsten Tagen wenn ich mehr Zeit mit dem Spiel verbracht habe.

Wobei, die letzten Wochen, mit Fallout3, Red Alert3, Dead Space, Dynasty Warriors 6, Bully - Scholarship Edition, EU-R Vae Victis und CIV:Colonization, waren schon relativ stark gefüllt mit Inhalten, allerdings oftmals mit solchen, die weder besser machen was bereits bekannt ist, noch wirklich neues bieten.

Bewegen wir uns also in einer ewigen Spirale der Eintönigkeit, bis eines Tages der Mensch auf der Suche nach dem ultimativen Kick den eigenen Tod herbeisehnt?

Na, hoffen wir mal, dass wir nie unsere kindliche Neugier und das schlechte Gedächtnis verlieren, damit wir immer wieder etwas zu entdecken haben.

Houston, wir haben ein Problem....

20081205

5 of 31

Tja, und wiedermal geschludert, so kann es passieren, dass mir wieder mal ein Tag flöten geht, weril ich natürlich vergass den Blogeintrag anzulegen. Woohooo ^^

Ansonsten, ein geschäftiges Wochenende steht vor der Tür, am Sonntag ist TableTopClubTreffen, heute werd ich malen an meinen Minis, ein paar Fallbearbeitungen durchführen, für die FAhrschule lernen, und dann wird der Tag auch schon zuende sein. Verflucht, da kommt einem direkt ein Gefühl als ob man irgendwas verpasst...doer auch nicht, eine Frage der Perspektive hoffe ich.

Tja, warum gestern kein Eintrag?

Gestern war eigentlich DSA-Jahr des Feuers angedacht, aber ich beendete den Abend gegen halb 12 vorzeitig, weil ich sehr unzufrieden mit der Gesamtsituation war, was in einem weiteren Gespräch über Spielleiter-Aktionen und spielerische INhalte gipfelte und mir diverse Defizite vor Augen führte, wo ich mich bei manchen als unfähig sehe, sie zu verändern. Eine eigentlich sehr traurige Sache, insgesamt.

Tja, nun werde ich mich in die Stadt begeben um mir etwas zum MIttagessen zu holen und Geld abzuheben, ansonsten ist mein WE ja vorgezeichnet.

Die Politik kann mir momentan den Buckel runterrutschen, nachdem die SPD geholfen das BKA-Gesetz auf den Weg zu bringen weiss ich zumindestens wer auf meinen "Nie-wählen"-Zettel kommt...

Firkdingblast....Mistkerle, wirklich....

20081203

4 of 32

Ein gemütlicher Abend nach dem langen Tag mit den vielen Vorlesungen, der anstrengende Fahrschule und dem kurzen Erfrischungsperioden dazwischen.

Ich fühl mich total geschlaucht, vielleicht sollte ich in Zukunft länger als nur bis 6 Uhr schlafen morgens, aber trotzdem, keine Müdigkeit vorschützen. Nun noch ein bissl auf den morgigen Tag, ganz besonders aber auf den morgigen Abend vorbereiten, denn immerhin ist morgen wieder DSA-Jahr des Feuers dran!

Mhmm, verflucht, einfach kein Elan mehr, hätte ich bloss nicht so lange noch telefoniert...

20081202

3 of 32




Tja, und wir sind knapp am ersten Zehntel angekommen, ein weiterer Tag ist vergangen, traurigerweise die erste Woche im Dezember an einem Dienstag an dessen Abend wir schliesslich kein DSA gespielt haben, obwohl dies inzwischen wahrlich Zeit gewesen wäre. Nun, immerhin brauch man sich nun keinen Illusionen mehr hingeben, darüber, ob wir die Borbarad-Kampagne nochmal zuende spielen, immerhin gibt es ja nicht mal mehr eine Notiz vom Meister dass er nicht mehr leiten wird. Es gibt einfach so keinen Kontakt mehr.

Schade.

Ansonsten hatte ich heute die Erfahrung machen müssen, dass nach dem guten alten Stichwort "Steter Tropfen höhlt den Stein" heute einer der Tutoren offensichlich fast wahnsinnig wurde, als ich die ganze Unterrichtsstunde über am Laptop-tippen war um mitzuschreiben bei seinen Ausführungen. Er beschrieb das ganze analog zur chinesischen Wasserfolter. "Am Anfang ist es einem egal, aber wenn man es die ganze Zeit hat, quält es einen".

Faszinierend.

In anderen Dingen, übermorgen abend also wieder DSA-Jahr-Des-Feuers, möglicherweise diesen Donnerstag ohne den Heyken, der gute scheint von seinem Physikstudium so vereinnahmt zu sein wie ich es von meinem Jurastudium vielleicht auch sein sollte, aber naja, eine Frage der Prioritäten und Arbeitsweise, vermute ich. Immerhin, um ein Defizit zu wissen ist der erste Schritt es zu bekämpfen.
Ohjemine, ich bin aber auch satt. In einem Anfall von Völlerei zog ich es heute in Erwartung ausgebliebener Speisen zum Mittag und zum Abend vor, auf dem Weg vom Bahnhof noch bei Mcdoof vorbeizu schauen, und hab mir spontan, im Nachhinein grausamerweise, 2x20er Chicken McNuggets gekauft. Und sie haben geschmeckt. Sofern man das von diesen "Lebensmitteln" behaupten kann. Aber herrje, ich bin vollgefressen, das gibbet garnicht. Und es eigentlich doch wieder zuviel.

Und der Preis erst, argh...

Tja, und sonst so? Heute mittag, nachdem ich aus dem Haus nach Bremen gestürzt war weil ich dank meiner FAhrpraxis-Stunde , meine erste Bremenfahrt, beinah ne halbe Stunde später kam als ich plante, traf ich doch tatsächlich eine junge Dame die ich mir unerklärlicherweise doch relativ Aufmerksamkeit auf sich zog. Ob sozial möglicher Intervention meinerseits möglich ist, halte ich für unwahrscheinlich, da sie anscheinend in festen Händen ist, eine Tatsache die, so seltsam ich dies auch finde, für eine anscheinend doch nicht kleine Zahl der weiblichen Wesen an der Uni zu gelten scheint. Oder zumindestens scheine ich immer nur verbandelte Exemplare kennenzulernen.

Mist.

So weit, so gut, ich stürze mich mit dem Schleppi ins Bett und genieße noch eine Doku, dem Rest von euch wünsch ich was.
Itterashai!

20081201

2 of 32

Soso, knapp eine Stunde vor Mitternacht, und beinah den Blogeintrag für den Tag vergessen, dabei hatte ich mir doch exzessiv vorgenommen zu bloggen die Tage =)


War der heutige Tag interessant? Sicherlich, war er doch der erste Generaltest für den nigelnagelneuen Schlepptop den ich seit Freitagabend besitze und an dem ich das ganze Wochenende herumbastelte. Und nachdem ich heute mir einem guten Bekannten ein bisschen mich mit dem Problem befasst habe, das sich bei Baldurs Gate ergab, das nun endlich flüssig läuft.

Und während ich gemütlich in meinem Bett sitze, im Hintergrund entspannende chinesische Musik und Kampfgeräusche, im großen Televisionskasten läuft eine Comedysendung die ich schon dutzende male sah, und trotzdem werde ich die Wiederholung wieder genießen.

Naja, immerhin waR DER tAG ALSO WIE folgt, morgens Laptop in der Uni ausprobiert, und daf+r weiss ich jetzt auch, dass der Schleppi sicherlich kein Bioshock spielen sollte, am Nachmittag mit Bekanntem über seine 6 Wochen in englischsprachigem Ausland (Österreich, denkt euch euren Teil xD) geredet, abends die übliche Fahrschule mit dem üblichen Ergebnis. Ich muss dringend mehr für die Fahrschule tun, immerhin in dem Gewissen, dass ich eigentlich vorhatte, diese Woche die Prüfung zu machen.

Nun ja, morgen dann meine erste Bremenfahrt, mal kucken wie es wird, wenn ihr Glcük habt, zwischen 10 und 11 bin ich mitm Fahrlehrer in Bremen, vielleicht kreuze ich euren Weg und klau euch unerlaubterweise die Vorfahrt >D

20081130

1 of 32

So, ab heute Abend habe ich mich gedanklich selbst verpflichtet, jeden Tag einen Blogeintrag anzulegen, um die Zahl der Einträge für dieses Jahr mal künstlich ein bisschen hochzutreiben, schliesslich lag der Blog doch wirklich etwas lange, zu lange in meinen Augen, tot herum.

Tja, und während ich hier also sitze und blogge, darüber nachdenkend warum es bei Ebay einen Bezahlfehler gibt der mir den ganzen Abend vermiesst, da er verhindert, dass ich über das INTERNET Onlinebanking betreibe und so Rechnungen bezahlen kann, die ich schaffe.

Ganz abgesehen von sozialen Schulden, aber davon will ich jetzt nicht anfangen, da ich momentan nicht die Ausdauer, noch das Interesse habe, ganze Seitentraktate zu verfassen. Nicht das ich das könnte, in meiner typisch minimalistischen Form.

Ansonsten erwarte morgen mit großer Vorfreude den ersten RealEinsatz meines neuen Schlepptops, ebenso wie ich dann sehen werde, wie sich das ganze auf die Vorlesung auswirkt.

I will await the coming of the Storm!

A series of tubes

Mhmm, seit knappen anderhalb Tagen steht dieser Schlepptop nun neben meinem Monitor, knapp die Hälfte meines Wochenendes gingen dafür drauf ihn einzurichten, die andere Hälfte opferte ich dafür, auf meine kleine Cousine aufzupassen.

Kinder im Auge zu behalten ist anstrengend, besonders wenn man sich daneben noch etwas anderes vorgenommen hat. Es ist von daher doppelt so ärgerlich als dass alle meine Pläne dadurch verworfen wurden dass meine Tante keinen anderen Aufpasser ge.....Moment, das sind doch alles Ausflüchte, ich hätte wahrscheinlich so oder so auf meine Cousine aufpassen müssen. Hmmm.

Versuchen wir lieber ein paar andere Themen, ab Montag bin ich also endlich voll gewappnet für den Sturm der mit dem Studium kommt, jetzt heißt es nur noch Tippen trainieren, damit ich in der VOrlesung wenigstens annäherend die Geschwindigkeit erreiche, die ich auch so schon schaffe.

Wobei ich sagen muss, dass der Laptop wirklich verblüffend schlecht ist was die grafische Leistung angeht, so ruckelt er sogar bei der Anzeige von Baldur´s Gate 2, was schon ein Kunststück ist in meinen Augen!
Aber, macht nichts, die alten Paradox-Spiele von Hearts of Iron 2 bis Victoria uind Crusader Kings laufen ohne Probleme, mal kucken, ob ich nicht später noch ein paar Perlen der SPieleentwicklung raufschmeisse xD

In anderen Nachrichten, in Hessen wird endlich der Rücktritt Ypsilantis gefordert, in Bombay ist die Reihe von Anschlägen mit geschätzten 200 Toten vorüber, die Ereignisse verschärfen aufgrund anti-pakistanischer Tendenzen nur noch die internationalen Beziehungen. Die Deutsche Regierung hat in der letzten Woche die neue Erbschaftssteuerreform durchgezogen, und dabei ein grausames Konstrukt geschaffen, das in den folgenden Jahren so manchen ärgern wird, von seiner sozialen Ungerechtigkeit mal ganz abgesehen. Im BundesRat ist wie erhofft das BKA-Gesetz gescheitert, Schäubles Kommentar "Wenn es nicht kommt, is auch nicht schlimm", tut sein übriges für sein Ziehkind. Ist ja nicht so dass Staat und Polizei eh oftmals schon auf eigener Faust, ohne jedwede Ermächtigungsgrundlade losziehen.

So weit so gut, die Ereignisse lassen auf die nächste Woche hoffen, ich werde sicherlich versuchen, besonders da ich jetzt beschlepptopt bin, öfter wieder einen Eintrag zu verfassen.

Und gestern abend ein richtiges Schnäppchen auf Ebay abgegriffen, whee ^^

20081127

In fremden Ländern

So, auch heute wiedermal nur ein Texteintrag, sitze ich dch nicht auf heimischem Boden, sondern habe die Sphäre anderer, sogenannter Dritter, infiltriert. Nun fragt man sich vielleicht, as zum Henker der gute Mann da rede, es isset einfach der Gestalt, dass ich mich platziert habe an einem mir und so manch anderem auch doch wohlbekannten Ort, und nun dort die Computer missbrauche.

Währenddessen warte ich auf den Beginn unserer Donnerstagsabendlicher Rollenspielrunde, neben mir an einem anderen PC ein weiterer Rollenspieler, aber ahh, da kommt die RAsselbande auch schon an, von daher mache ich hier auch dann für heute schon schluss, vielleicht in den frühen Morgenstunden noch ein richtiger Eintrag, in den ich dann meine Situation als solche noch einmal bewerte.

See ya

20081123

Wie die Zeit verfliegt.

Ayayay, da kucke ich mal eben in die Dunkelheit die die Nacht darstellt, und muss mit Schrecken feststellen, dass schon wieder ein Wochenende um ist. Und ich habe definitiv zuwenig geschafft. Mhmm, naja, rein subjektiv natürlich, hab mit ein paar Bekannten im kleinen Preis gepokert, ein Spiel durchgespielt, ein gutes Buch angefangen um zu bemerken dass der enorme PC-Konsum das Lesen doch relativ stark verdrängt hat, ein bissl Uni, man könnte also sagen, das übliche halt.

Aber eigentlich ist es natürlich nicht genug, denn der Anspruch muss sein, dass man nie genug geschafft hat. Es gibt immer etwas zu tun, und das obwohl ich hier keine Schleichwerbung platzieren wollte. Mhmm, wenn ich jetzt eine bekannte Baumarktkette anschreibe und anfrage ob ich von denen Geld für das garantierte Benutzen ihres Slogans bekomme? Na, wird eh nichts, hab ja nicht ansatzweise die Beswucherzahlen dafür.

Wobei, lustigerweise, ich habe keinen blassen Schimmer was meine Besucherzahlen sind, ob das gut ist oder schlecht dürft ihr dabei selber entscheiden *hähä*
Manchesmal eine Anfrage bekommen, naja, immerhin im näherern Umkreis habe ich doch sicherlich ein paar Interessenten angezogen. Und wenn nicht, auch nicht schlimm, wenn das nämlich keiner liest kann ich endlich anfangen meine ganzen schmutzigen Geheimnisse aufzuschreiben....lechz...

Ähh, wo waren wir stehen geblieben? Dieses Wochenende. Hmm, ging nachrichtentechnisch eigentlich ziemlich an mir vorbei, Yahoo wird nicht von Apple aufgekauft, in München war eine Konferenz zum Thema "Killerspiele" mit den üblichen Verdächigen und ohne differenzierte Vertreter von WIssenschaft und Gegenseite, also alles wie immer.

Ohjemine, spät is geworden. Schnell noch a Anime schoat und dann ab in de Fliegenfalleri und -fallera. Wenn ihr versteht was ich meine.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Oder auch nicht.

20081121

Beauty in the Eye

Es schneit, es schneit, und alle Welt wird weiß, bis alles gleich ist unter der Decke des weißen Todes.

Wenn ich aus meinem Fenster blicke, sehe ich den leichten Schneefall, der von den Nachrichten mit 15cm beziffert wurde. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Stadt, kann man kaum mit Worten die Bilder bezeichnen, die ich sah. Schönheit ist im Auge des Betrachters. Immerhin erfreut es mich, dass wir in dieser Gegend mal Schneefall sehen, scheint ja nicht sehr oft viel runterzukommen.

Die Woche ist auch so ziemlich am Ende, morgen versuche ich mich an einer PokerRunde und lass mich mal überraschen was draus wird, immerhin kann ich ja kein Poker.

Desweiteren hat mich auch diese Woche wieder überrascht, wieviele Menschen der eigenen Vergangenheit sich in der Umgebung tummeln.

Mhmm, irgendwie ist kaum was zu sagen, die Tage...

20081118

We live to die another day



Sag niemals nie, sagt man ja immer. Nur ich nicht. Dabei frage ich mich gerade, wie eigentlich der neueste Bond ist. Den habe ich nämlich noch nicht gesehen. Meine Eltern aber, und selbst die meinen, da ist wenig Bond drin, im neuen Bond. Merkwürdig. DAbei funktionierte der Neue Bond im Casino Royale so gut, wie könnten sie da jetzt einen Bond fast ohne Bond hinbonden? Ob Bond bescheid weiß?

Tut ja nichts zur Sache, Sache, siehste, in anderer solcher hat der Boll, Uwe, einen neuen Klassiker des Vietnam-Film-Horror-Subgenre herausgebracht unter dem Titel 1968:Tunnel Rats. Klingt nett, soll aber ein typischer "Boll"er sein. Versteht ihr? Boll! Boller! Ach je, na gut ,ich lass es sein...

Immerhin soll der Film einer seiner besten bisher sein, was für einiges spricht, sammelt der Mann doch im Lauf der Jahre eine imposante Filmografie an, darunter "Perlen" wie Far Cry, Postal oder auch Dungeon Siege. Wobei ich mich da immer noch frage, mit welchen Mitteln er die teilnehmende Schauspielerriege gefügig gemacht hat.
Ausser Udo. Der gute Herr Kier spielt ja scheinbar gerne in etwas trashigeren Werken mit, und das obwohl er ein wirklich guter Schauspieler ist. Eine wahrlich merkwürdige Kombination.

Ich wurde heute schwer getroffen, als mein AG-Leiter mir verkündete, dass Schreiben in der Art der Manns (lange verschachtelte Sätze, so quasi 1ner pro Seite) sehr ineffizient für das juristische Gutachten wäre, mit der Bemerkung, "Je mehr sie schreiben, umso angreifbarer machen sie sich." Das war gelinde gesagt, schockierend, mindestens aber ärgerlich für mich. Dafür erläuterte er mir als Hintergrund das so genannte "Rotwein-Theorem".


Ein Lektor(Ein Kontrolleur studentischer Klausuren)prüfe Klausuren nicht bei starkem Druck direkt in der Arbeitszeit, sondern tue dies unter stressfreier Musik mit einem Glas Rotwein in der Hand auf dem angenehmsten Sofa seiner Unterkunft. Wenn er dann einen Satz Mannscher Natur lese, wäre seine Reaktion folglich, da er auf Entspannung aus ist, das er dieses Machwerk einfach als fehlerhaft anstreicht, die Kurzfassung dahinter setzt und weitermacht.

Das Problem, dass sich hier für mich aufzeichnet sollte klar auf de Hand liegen, von daher gehe ich nicht davon aus, dass eine Notwendigkeit besteht, darauf hier näher einzugehen, zumindestens nicht solange meine geneigten Leser, sofern ich denn welche habe, meinen Gedankengängen dahingehend folgen können, dass klar wird, worauf ich hierbei abzielen möchte.

Ja, das war ein Satz, aber eigentlich ein kurzer.
Aber der Vergleich mit Mann war schön....

20081117

Mich hats erwischt!


Und dabei liege ich nicht einmal im Sterben, wenn man mein Verhalten allerdings ankuckt, sollte ich doch mindestens eine tödliche Krankheit aufweisen, und nicht nur Schnupfen und Husten, oder?

Naja, linkerhand läuft Ghost in the Shell Standalone Complex im DVD-Player, linkerhand ist BaldursGate Trilogy im Laufwerk, vor mir ein Dany-Sahne-Puding. Und natürlich die Tastatur auf der ich dies gerade tippe. Verflucht, in den Vorlesungen heute morgen kaum etwas mitbekommen, jetzt immernoch an der Gutachenschreibung vom Wochenende, die sich wie ein roter Faden, ja ein Red-Button, ein anzeigender Finger gegen mich durch die Zeit zieht.

Macht aber nichts, dafür gibts heute auch keine Musik =P

So, müssen alle unter meiner Erkrankung leiden, mwahahaha xD

20081116

Und wieder ist ein Wochenende um.



Wie war das noch, mit der Antwort die man Montags auf die Frage:
"Und wie war deine Wochenende?" antwortet?
"Hell, Dunkel, Hell, Dunkel, Montag. Deins?"

Aber das soll natürlich Gegenstand dieses Eintrags insgesamt sein xD
Inmitten von Gutachtensverfassung und gelegentlichen BaldursGate-Ausflügen (jetzt als Trilogie, der reinste Spielzeitfresser, alle 3 Teile in einem Rutsch spielbar, weeee!) sitze ich am "The Practice" kucken, und frage mich wie man bestimmte Begründungen in der Prüfung der und jener Verfassungsbeschwerde untersucht/begutachtet...

Sichtung der Notizen der Woche, Sichtung von Campus Virtuell, nichts neues zum Ausdrucken, es bleibt alles beim alten. Ahh, good old times.
Es ist bizarr, wie sehr der Gegensatz von Freizeit und reiner Unizeit vorherrscht, besonders noch, wenn ich mich mit meinem Bekannten unterhalte, die auf Bachelor studieren und mir davon erzählen wie voll doch ihr Zeitpan wäre, dass sie nur von Vorlesung zu Vorlesung hetzen und der Stoff sehr hektisch sei.

Ja, dieses böse Grinsen dabei kann ich mir dann natürlich nicht verkneifen, was nicht implizieren soll, dass ich besser wäre weil ich mehr Zeit habe, keinesfalls, schliesslich wende ich in typisch minimalistischer Art auch dementsprechend wenig Zeit selber auf, eine Tatsache, die mich schon so oft und in Zukunft noch öfter in den A**** beißen wird.

Tja, ansonsten, was weiß ich zu berichten, ich war ja leider dieses Wochenende sehr nachrichtenresistent, von daher kann ich nicht auf eventuelle heiße Meldungen verweisen. Vielleicht ein paar Wiki-Links, mal kucken.


Heute vor 2050 Jahren wurde Imperator Tiberius geboren.



Heute vor 94 Jahren wurde in den USofA die heutzutage nur noch als "FED" bekannte Federal Reserve Bank eröffnet.



Heute vor 70 Jahren erblickte LSD das Licht der Welt durch die Hände eines geschickten Schweizers.



Heute vor 30 Jahren wurde Skylab 4 auf seine 84tägige Mission geschickt.



Heute vor 2 Jahren starb Milton Friedmann.

20081114

In einer dunklen, dunklen Nacht

kam ein Mr.Misfit aus dem dunklen Kämmerlein und sie hielten alle den Atem an.
Denn es war "The Day the Misfit stood still" mwahahahah



Tja, der Zeiger steht kurz nach Mitternacht und ich habe mein Fenster für den täglichen Blogeintrag verpasst, also soviel zur Pünktlichkeit. Während ich also hier bei "The Practice" kucken sitze, frage ich mich, wo Moralische Verantwortung anfängt und aufhört. Denn wenn ein Anwalt gezwungen ist, das Verbrechen zu akzeptieren, weil die Gruppe über der Tat steht, so ist doch sehr fraglich, wie man dann derartig noch mit ruhigem Gewissen werkeln kann. Aber das steht eigentlich nicht zur Debatte, nicht hier und nicht heute, denn hier sind andere Themen von größerem Interesse als merkwürdige ethische Zwickmühlen in deren Verlegenheit ein Großteil der Bevölkerung wahrscheinlich nie kommen würde. Nein, hier interessiert das einfache, das fliehende, der Spass an den Dingen, die unserer Gesellschaft erst ihren schlechten Namen brachten.

Spass-Gesellschaft

Wenn es etwas gibt, dass ich in der Vergangenheit auf der Basis meiner Selbst-Reflektion lernen musste, dann dieses, das das konstante Schreiben auf Basis der eigenen Gedankengänge sehr hilfreich bei der Sortierung des vergangenene sein kann. Natürlich auch hier nur zu einem begrenzten Masse, und ich befürchte wohl dass jeder angehende wie gestandene Geisteswissenscvhaftler mit einem Grinsen das an den Wahnsinn des Jokers erinnert diese Idee zerreissen würde, aber das macht mir dann wenig. Unbetroffenheit in solchen Dingen erzwingen, kalt, unmenschlich richten. Distanziert von den eigenen Gefühlen. Wie weit darf man noch gehen bis man die Menschlichkeit in sich selbst verliert?

Was ist Menschlichkeit?
Was ist das Wesen der Menschen?
Was kann das Wesen eines Menschen ändern? (What can change the Nature of a Man?)

Experten wissen natürlich bereits, die korrekte Antwort auf die letzte Frage lautet entweder eine der unendlichen vielen daneben liegenden Sätze, oder aber "Nur du Ravel, nur Du".

Aber bewesgen wir uns einmal von Planescape:Torment hinweg, und gehen wir zu jenen Worten, die ein nicht unbedingt bekannter Schriftsteller des 20ten Jahrhunderts sprach.

"Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch
ein Seil über einem Abgrunde. Ein gefährliches Hinüber, ein gefährliches
Auf-dem-Wege, ein gefährliches Zurückblicken, ein gefährliches Schaudern
und Stehenbleiben. Was groß ist am Menschen, das ist, daß er eine
Brücke und kein Zweck ist: was geliebt werden kann am Menschen,
das ist, daß er ein Übergang und ein Untergang ist. Ich liebe die,
welche nicht zu leben wissen, es sei denn als Untergehende,
denn es sind die Hinübergehenden"
- Friedrich Nietzsche

In dieser Stunde gibt es keine Nachrichten. Kein Blick in die Vergangenheit. Wir müssen unsere Fehler stets wiederholen, jeder von uns, denn der Mensch lernt nicht aus seiner Vergangenheit. Und in kommenden Zeitaltern werden wir zu Geschichten verkommen, Generationen erzählen von unseren Wundern und Abgründen, bis eines Tages wir nur noch Mythen sein werden und Mythen, die schliesslich zu Legenden verkommen werden, bis auch diese Geschichte sich wiederholen wird.

So steht es geschrieben. So soll es sein.
"Mach die Tür auf Hal! - Das kann ich leider nicht zulassen Dave."

20081113

Heute nur ein kurzer

border="0" alt="" />


Ach, wie befreiend wirkt doch so ein kleines Nickerchen am Morgen, um schliesslich auch die letzte Müdigkeit aus den Knochen zu verbannen.
So sitze ich hier gemütlich in meiner kleinen Kaschemme, darauf vorbereitend, bald doch mich in Richtung Zug aufzumachen und diesen dann doch wieder knapp zu verpassen, was mir zumindestens jetzt eine Wartezeit von 1 Stunde inbrigenn würde. Yeah ^^
Am Bahnhof wieder Instantnudeln weil das Angebot der Mensa wieder mal nicht dem Herrem feinen Gaumen in Wallung bringt, was soll man da auch machen.

Vielleicht heute Abend noch was kurzes, für den Moment ist aber nichts wichtiges passiert das berichtet werden könnte. Fällt euch denn etwas ein von dem ihr unbedingt Bescheid wissen würdet wollen? Uii, noch 2 1/2 Wochen bis zu einem eigenen Schlepptop *grins*

Nachtrag: Okay, ich fahre nicht mit dem 10:33 sondern dem eine Stunde später. Es ist doch schon seltsam, wenn der Gedanke, neben dem, dass jetzt noch zu hetzen dazu führen würde dass mna nur den Zug vor der eigenen Nase wegfahren sieht weil man 1 min zu spät kommt, sich mit großer Stärke durchbricht, mit der Frage, was man so früh denn dort wolle. Meine Ags, der Beweggrund für mich mich heute zur Uni zu fahren, laufen erst gegen 1 an, von daher wäre selbst eine Ankunft um kurz vor 12 immer noch zu früh in Bremen, wäre aber mit weit weniger Stress von meiner Seite aus verbunden.
KOmmen wir also zu ein paar Neuigkeiten ^^

-6 Billionen
So schnell kann das gehen.

Telepolis-Autor wegen angeblicher Bombenbau-Anleitung
Wenn ich jetzt noch wüsste wo die Anleitung ist, könnte man viiiiiiel Spass haben.


Heute vor 35 Jahren wurde der Berliner Sportpalast abgerissen.

Anmerkung: Der neue Futurama hat ein paar sehr lustige Szenen. Viele Anspielungen auf D&D 'lach'

20081112

Another day, another series of totally random events



Uhh, was für ein verfluchter Morgen, aber ich will mich nicht beschweren, jeder von uns hat mal seinen schlechten Tag, andere wie auch, von daher, Mund zu und durch!
Interessante Inhalte in den Vorlesungen heute führten dafür endlich zu wirklich erhöhter Aufmerksamkeit, was mich wirklich erfreulich stimmte, besonders die ansonsten doch relativ trockene Strafrecht/Kriminologie I-Vorlesung war heute sehr angenehm, nicht nur unbedingt durch eigene Mitwirkung, sondern auch durch ein wirklich interessantes Thema.

In anderen Dingen war die Welt auch nicht untätig:

20 Jahre Haft in Burma für Blogger
Beteiligung an einer Demonstration und er wird 1 Jahr später eingesperrt? Da freut man sich zwar nicht in Myanmar zu leben, aber Freude bereitet einem der Gedanke trotzdem nicht.

Digital-Piraterie gegen miese Produkte
Erklär das mal einer einem Unternehmensvorstand. Hihi.

Vorpremiere des neuen James Bond wegen DRM versaut
Ahhja, so dolle läuft das also, das nichtmal VIPs quasi-legal sowas sehen können. Aber hilft bestimmt gegen Piraterie. Sicherlich!

Polizei beschlagnahmt Antifa-Fahne bei Schweigemarsch wegen Reichskristallnachtgedenken
Moment, die sind doch gegen Faschisten, dürfen aber bei einer Erinnerung an den Horror des NS-Regimes nicht gegen Faschisten protestieren mittels der Fahne? Und die Rechten dürfen am Rand zukucken und bleiben unbehelligt? Moooooooment...

CIA hat Zugriff auf Schweizer-Kontodaten
Wie gut dass ich noch kein Schweizer-Konto habe. Hehe, ab auf die Caymans mit meinem Konto. Wenn ich den großen Coup lande. Hoffentlich in den nächsten 20 Jahren. Seufz.

Die Online-Durchsuchung
Wirklich lesenswert, weil noch einmal auf die Absurdität der ganzen Aktion hingewiesen wird, was heutzutage ja wirklich zu selten passiert.



Heute vor 81 Jahren wurde Lev Davidovich Trotsky won Stalin aus der KP der Sowjetunion verbannt, und begründete damit ein 26 Jahre andauerndes Terrorregime.
Trotsky verstarb 1940 in Mexiko, er wurde von einem Sowjet-Agenten erschossen.



Heute vor 66 Jahren begann in den frühen Morgenstunden die Seeschlacht um Guadalcanal was zu einem Erfolg der ´42er-Kampagne der US-amerikanischen Streitkräfte führte.



Heute vor 90 Jahren starb die österreichische Monarchie der Habsburger und beendete damit 600 Jahre adliger Herrschaft, wie bekannt durch das Motto "AEIOU" [Alles Erdreich ist Österreich untertan]

Ich wünsch euch was, ich muss zur Fahrschule, bis zum nöchsten Mal.

20081111

Was man den Tag so erlebt



Heute spät aufgestanden, Termin beim Amtsgericht mit der AG verpasst. Mist.
Zur Uni gefahren, unterwegs Chinanudeln. Mhmm, schmeckten auch schon mal besser, sollte weniger von essen. Täglich scheint der "Novelty" des Gerichts auch irgendwie abträglich zu sein. An der Uni, gemerkt wie früh es noch ist, immernoch 2 Stunden bis AG-Anfang. Kommilitonin getroffen, nettes Gespräch geführt, dann im Juridicum Bücher gewälzt.AG-Beginn, relativ langsam, inhaltlich schwierig, nicht vom Anspruch, aber aufgrund der Enttäuschung der AG-Leitung. Hat sich mehr von den Leuten im Kurs versprochen, quasi fehlendes Niveau nach 3 Wochen. BGB-Vorlesung, Fall-Behandlung, amüsantes eingebracht, Abend gerettet, bei 50-50 Frage wieder mal falsch gegriffen, in Zukunft weniger drüber ärgern, zeigt ja nur, dass ich das mitbekommene nicht ansatzweise verstanden zu haben scheine. Argh. Nach Vorlesung Gespräch mit Professorin, Verständnisfrage, Erklärungsversuche. Dadurch beinah Zug verpasst, kurz nach Acht wieder Aufschlag im trauten Heim. Schweren Gedanken folgend BLogeintrag verpasst.

Ne ne, was für ein Tag.
Die Bahn und das Kinderaussetzen
Wieder einmal zeigt Heise schön auf, das die Leute bei der Bahn Drecksäcke sind

Orwell einmal anders gedacht
Bei Flegel beschwert man sich über die EU und ihre "Machenschaften"

Polizeigewerkscften und BKA-Gesetze
Bei Heise warnen inzwischen sogar Polizeigewerkschaften vor dem neuen BKA-Gesetz

Der Computer weiss, was du tun wirst
Bei Golem sind erste Berichte davon, das Computer menschliche Denkvorgänge vorhersagen

25 Jahre die größten Feinde der Nerdheit
25 Computerviren. Oder auch nicht. Aber ob das ein Grund zum feiern ist?

Naja, soweit die momentane Lage. Ich bin dann mal wieder weg, mal sehen was der morgige Tag bereithält.

20081110

Long long time ago...


..I can still remember, when I wrote so many blog entries...

But t´was It bloody glorious time,
with almost every week a dime,
bad news on the doorsteps,
I needed to write on macs.

I can´t remember if I cried,
When I stopped with the blog,
But something stirred inside my mind,
The day the need arrived.

So hi-hi, to my new blogging age.
chose this day to revel,
in the glory of stage,
And them good old folks were shouting much of a curse
singing, "We don´t wanna hear about you!
"We don´t wanna hear about you!"

Did you know that I´as coming back,
And do you think of revelations from the dead,
If the Lenz tells you so?
Do you believe in reality,
Ever thought about fuckin´ mortality,
And can you teach me how to live eternally?

Well, I know that you can´t answer this,
`cause I saw into the abyss.
They showed me hell and back.
Daaaaamn, It was really frack!

I´ve been a fat old cat out of spine,
With a battered nose always smelling lime,
But I knew I was out of luck
The day the loooooocked me up.....

So is started singing,
hi-hi, to my new blogging age.
chose this day to revel,
in the glory of stage,
And them good old folks were shouting much of a curse
singing, "We don´t wanna hear about you!
"We don´t wanna hear about you!"

*Gesungen zur Musik von "American Pie"

Aber ernsthaft, schön wenn hier endlich mal wieder ein neuer Eintrag steht, war ja schon Ewigkeiten nichts mehr drauf, und das wo doch die politische Situation wirklich keinen neuen Beobachter erfordert *grinsen* !

- In Hessen beginnen ohne neuen Wahltermin bereits erste Wahlkampfaussagen und die Politiker schreien schonmal prophylaktisch rum, damit auch jeder seinen Moment in der Presse bekommt.

- Schäfer-Gümbel, was für eine Name, klingt irgendwie wie ein Gericht mit viel Schaf, und dann noch mit dem Gesicht dazu.
Immerhin schlägt er schon Parolen wie Ypsilanti. Er erwartet ja auch "Uneingeschränkte Solidarität". Öhm, ja, gut, haben wir ja schon bei ihrer Wahl gesehen wie gut das klappt.
Man fragt sich doch langsam, aber sicher ob die SPDler sich mit Absicht in Volkes Augen so herabwirtschaften. Ist das vielleicht alles nur ein gewieftes Komplott der CDU um die Sozis noch schlechter darzustellen als sie eh schon sind? Oder missverstehe ich hier einen Marketing-Gag?

Zum Abschluss noch etwas für alle jene, die unter meiner sprachlichen Entgleisung oben zu leiden hatten. Bis demnächst!

American Pie - Don McLean

20080730

Ein neuer Tag, ein neuer Versuch

Soso, endlich lässt mich Blogger mal wieder rumbloggen obwohl ich ohne Google-Email arbeite, tz tz, immer diese nutzlosen Beschränkungen.

Nichtsdestotrotz sind einige interessante Verwicklungen offenbar geworden in der letzten Zeit, die mich einfach mal wieder veranlassen, hier ein paar Zeilen zu verfassen.

Unter positiven Nachrichten:
- Dank finanzieller Unterstützung durch IhrWisstSchonWer ist es auch mir endlich möglich damit anzufangen, den Führerschein zu erwerben. Noch 10 WOchen.
- Denk Denk Denk.

Mhmm, mir fällt ansonsten garnichts positives so an sich ein.
In anderen Dingen, immernoch kein neuer Ausbildungsplatz in Sicht oder Griffweite, die Zeit bis zur Benachrichtigung durch die Unis verkürzt sich von Tag zu Tag, dauert aber immernoch über einen Monat an.

Namenlose Tage 5 stehen in 8 Wochen an, in 4 Wochen ist Ratcon und ich bin finanziell nicht ausgestattet für eine Con. Verdammt.

Desweiteren wird natürlich durch die Nachricht von Marco, dass er seinen Laden schliessen will so einiges an zukünftigen Plänen verändern, ebenso einige Umstände.

Interessant, endlich kann ich dank Video-Servern wie Youtube MetalGearSolid 4 als kompletter Walktrough sehen. Wundervoll xD

20080630

Traum von einer anderen Zeit

Wie schnell doch die Zeit vergehen kann, kaum tu ich einen Augenschlag, so vergeht endlose Zeit. Niemals vermag ich irgendwo anzukommen. Endlos reisen.
Hmm, die Situation präsentiert sich als negativ, stand ich beim letzten Mal noch mit einem Gedicht hier, so zeigen sich jetzt die Nachrichten zu deutlich, als dass sie ignoriert werden sollten.

In Frankreich scheitert Sarkozy´s MittelmeerUnion dank Eingreifen von Brüssel, Deutschland und der all-Arabischen Ablehnung Israels.

Forscher beweisen die Schädlichkeit von Multitasking.

Der Armutsbericht von 2008 bezeugt auf Basis unabhängiger Berichte und unter Ignorierung der geschönten Zahlen der Regierung einen Anstieg der Armut seit 1998 von 50% und fast 18% der Deutschen leben damit unter der Armutsgrenze welche im Bereich von 900€ liegt.

Die Ablehnung des Personalausweis-Fingerabdrucks führt zum Generalverdacht für alle Ablehner.

Die Telekom muss sich erneut und verstärkt gegen Abhörvorwürfe wehren.

RFID-Chips verursachen auf Intensivstationen Herzstillstände.

Brave New World, wie Huxley wusste.