20200401

Nachtrag: März

tl;Dr Viel am Zocken, Corona nervt, HomeOffice par excellencé, NT28 abzusagen ist doof, aber war zu erwarten, Rollenspiel stirbt langsam, Divinity :OS2 ist cool und ich hab super-viel Geld ausgegeben. Yay?

20200301

Nachtrag: Februar

tl;Dr Wohnungssuche, Weltreise, Bank & Crowdfunding, Schiffsreparaturen, NT28-Vorbereitung, viel Rollenspiel, aber auch Arbeitsstress und irgendwie...nichts halbes, nix ganzes.

20200213

Abkehr

Ihr Gesicht war eine Maske des Zorns. Er konnte es in jeder Furche lesen, ihr Blick ein Blitzschlag des Zeus gleich, ihre Faust in diesem Moment ein Sendbote von vulkangleicher Macht. Das Knacken seines Kiefers unterstrich die Wucht, mit der sie ihn getroffen hatte.

20200131

Nachtrag: Januar

tl;Dr: Viel Rollenspiel, aber nicht alles so positiv wie ich es erwartet habe, dafür anderes besser. Viel Magic. Ich mag 1917. Wieder ein Monat ohne Posts, aber ich suche nach einer neuen Wohnung. Cheerio!...

20191231

2010-2019

tl;Dr: Ein jahrzehnt voller Höhen und Tiefen.
Fuck You, wenn du wirklich eine Zusammenfassung davon haben willst! Guck in den Langtext, wie der Rest der Menschheit auch ;)

Nachtrag: Dezember



tl;Dr: Viel zu tun, viel Rollenspiel, viele Abschlüsse, Lesung war gut und wird wiederholt, und zu viele Leute haben im Dezember Geburtstag xD

20191202

Nachtrag: November

tl;Dr Der November war...unspektakulär. Zwar war ich in Berlin auf Fortbildung, hab viel Rollenspiel und einiges an digitalem gespielt, aber eigentlich passiert...is nix.

20191110

Nachtrag: Oktober

tl;Dr: Viel Rollenspiel, viel anstrengend, insgesamt recht kurzweilig aber wenig zu vermelden. Ein Monat im Flux, insgesamt.

20191025

Review: Gesellschaft der Träumer

tl;Dr: Ein schönes, am Anfang etwas befremdliches stark larpiges Spiel, das mit seinem dynamischen Fokus und wackeligen Beschreibungen die Spieler zwar manchmal ins Schlingern, aber zu einer spannenden Erfahrung bringt. Kaufempfehlung für alle die kreative Ader, SL-Fähigkeit oder narrative Spiele bevorzugen.

20191019

Standpunkt: Juli/August/September

tl;dr Vollzeitarbeit ist anstrengend, Chaos regiert die Welt, mein erstes Buch ist veröffentlicht, ich arbeite an neuen Rollenspielen und die NT waren grundsätzlich gut. Ansonsten hat sich eigentlich nix verändert...

20191005

Damnation of the Judgement Kings auf Deutsch

tl;Dr Unter dem Link können sich Interessierte die von mir übersetzte und direkt im PDF angepasste deutsche Version von MapForge's (aka Vandel Arden) Damnation of the Judgement Kings ziehen.

20190923

Zeichner - In die Welt entlassen

Es heißt ja, was lange währt, wird endlich gut, deswegen hier nur kurz diese Nachricht in Kurz-Regie. Der Blog ist nicht tot, aber ich bin momentan einfach sehr beschäftigt =|

Seit dem 21.September 2019 kann man auf Amazon die Druckversion sowie die Kindle-Fassung von Zeichner - Fall 1 und das macht mich schon irgendwie ein kleines bisschen stolz, wenn ich ehrlich bin. 

Mehr in Bälde, allerspätestens nach den NT, wenn das normale Leben wieder Fahrt aufnimmt.

Edit: Inzwischen ist Zeichner neben Amazon auch auf DriveThruFiction & Lulu.com zu bekommen, für maximale Bandbreite an Erwerbbarkeit ^^

20190730

The Witcher Rollenspiel: Eine Studie in Monsterblut

tl;dr - Das Witcher-PnP ist, mit kleinen Schnitzern, ein gutes Dark-Fantasy-Rollenspiel für alle SimTak-Freunde, und bietet eine reichhaltige und erschöpfende Übersicht über die Witcher-Welt der PC-Spiele. Freunde narrativer Spiele können reinschnuppern in das schöne Buch, sollten sich den Kauf aber überlegen.

20190704

Standpunkt: Juni

tl;dr: Wieder seltsamer Monat. Prüfungen hinter mir, erwartungsgemäß bestanden, Ergebnis aber schlechter als erhofft. Bewerbungen laufen bombig, aber unangenehme Erkrankung hat mir massiv die Planung zerschossen. Einige Rollenspielsachen gekauft, Rezensionen in Arbeit, ne ganze Menge angezockt und weg gelegt, und immer sonst wenig so gesehen. Insgesamt unangenehm ruhige und teilweise einsame Zeit. Und unsteter Warm/Kalt-Wechsel nervt.

20190630

Illaris oder wie ich lernte das Chroniken nunmal altbacken sind...


Endlich an einer Tastatur. Kommen wir, von vorneweg einmal zum Punkt der Sache, und gehen wir den Band nach und nach durch, dann kann ich vermutlich am besten strukturieren, was meine Meinung zu Illaris angeht. Denn ich kann dir jetzt schon sagen, dass diese nur verhalten ist, und stellenweise ins Negative abrutschen wird. Aber der Reihe nach...

20190527

Standpunkt: April & Mai

tl;dr: So schnell wie eine Beziehung anfängt, kann sie auch zuende gehen. Nur noch die mündliche Prüfung liegt vor mir, danach ist Usus mit Ausbildung. Rollenspielarbeiten kamen garnicht voran. Nordcon sieht schlecht aus. Aktuelle Runden laufen diffus. Wenig interessanter Output in den Läden, Magic im Hintertreff, kommenden Monate haben spannende Veröffentlichungen vor sich, Game of  Thrones hatte ein doofes Ende, und John Wick 3 war gut.....

20190404

Nachtrag: Namenlose Tage 26

tl;dr: Die NT26 waren gut, aber voll, die Orga freundlich, aber zeitweise überlastet, das Spielangebot dafür sehr breit gestreut, aber nicht immer war man in der Lage, einen Tisch zu ergattern, und auch versorgungsweise gab es immer wieder Engpässe, sei es im Kakao oder im Kaffee. Werde trotzdem wieder da sein, aber muss man im Hinterkopf halten.

20190327

Alone in the Beautiful Dungeon

tl;dr: Alone in the Beautiful Dungeon ist ein Hack von Takuma Okada´s Alone Among the Stars und besticht und Einfachheit und einen Kreativ-Fokus, der gerne bei Solo-Rollenspiel angetrieben wird. Dabei Vorsicht! Es ist mehr starke Schreibübung, denn echtes "Spiel". Daumen Hoch.

20190320

Review: Ech0 & Memories in the Making

Ech0: Zauberhaftes und leichtes Storygame über das Ende eines Lebens und den Einfluss auf Kinderseelen in einer Welt nach dem Krieg. Bedrückend, spannend, effizient.
Memories in the Making: Eine zu starke strukturelle Einschränkung machen aus einem kleinem Erfahrungsspiel für einen Sommer eine notgedrungen planerische Tortur. Schade =(

20190315

Nachtrag: Stars Without Numbers + Mass Effect

Stars Without Numbers ist ein gutes OSR-Style Sci-Fi-Spiel, das überraschend viele moderne Aspekte in seiner Revised-Version (E2) enthält und trotz seiner extrem hohen Lethalität einen besonders gutes Beispiel für OldSchool-Spiele. Und es ist, durch den Kontrast von Military-SciFi durchaus für Mass Effect geeignet. 

20190311

Nachtrag: HeinzCon 2019

tl;dr: Wirklich nette Leute, supergut dass ich Testrunden für Journey UND Curtain Call bekommen habe mitsamt wirklich gutem Feedback, ansonsten war die Con völlig überlaufen, die Orga leicht überplant und die Räumlichkeiten nicht gut genutzt. Würde ich eher nicht wieder hinfahren, weder zum leiten noch zum Spielen...

20190304

Nachtrag: Bremer Spieletage 2019

tl;dr Laut, voll, wirklich viele sehr interessierte Menschen, hätte gerne mehr geleitet, war völlig fertig am Sonntag Abend, spannende Momente aber auch viel Frust gehabt, Regeln zu erläutern oder bestimmte Konzepte in angemessener Zeit rüber zu bringen.

20190228

Standpunkt: Februar

tl;dr: Battle Angel Alita war gut. Firmenfeier seltsam. Krankheitswoche anstrengend. Heute endlich Mass Effect Stars Without Number, Retrospektive dazu in Arbeit. Prüfungsvorbereitung läuft. Journey & Curtain Call sind weiter in Arbeit.

20190130

Standpunkt: Januar 2019

Ich befürchte, aktuell scheint es sich so einzurichten, dass neue Einträge nur noch im Monatsrhythmus kommen. Was zwar beknackt anmutet, weil ich sicher bin, dass es öfter gehen müsste, aber mich dazu nicht aufraffen kann.

20190107

2018 - Abschluß

Das Jahr ging vorüber. 
2018 liegt hinter uns.

Vollgestopft bis oben hin mit Ereignissen,
Momenten und Niederschlägen.
Erlebnissen.

20181128

KdRsB - Das Böse - Von Böse, Böse & Böse

tl;Dr Das Böse ist die moralische Bemessung des uns fremden Anderen, den wir internalisiert haben, um uns den gewissensbisslosen Konflikt zu ermöglichen. Es gibt kein echtes Böses, weder in der realen Welt, noch im Rollenspiel. Denn jeder Schurke ist Held seiner eigenen Geschichte.

20181119

Werkstattbericht: Non-GoG'igges

tl;dr Manchmal muss man unterscheiden zwischen Mechaniken und Spielideen. Was für das eine funktioniert, funktioniert nicht für das andere. Und nicht jedes Spiel muss Spaß durch Freude erzeugen. Ausserdem: There Comes A Time; Use Me Master!; Legend Divide; Play-By-Piece-Gaming

20181116

Werkstattbericht: Gates of Gehenna

tl;dr Aktuelle Version ist v0.54, wird ein kleines Update, das hauptsächlich aufgefallene Fehler, Traits und Unstimmigkeiten beseitigt, sowie Stress-Erzeugung anpasst. Kommende Versionen kriegen ein alternatives Regionserstellungssystem auf Gruppen abgestimmt, ein Kampagnenband ist in Arbeit und eine SOLO-Regelvariante.

20181115

Aktueller Stand - November 2018

tl;dr Arbeite an GoG v54, hab einen ganzen Stapel neuer Ideen gehabt, Krankheit hat durch Verschleppung mich einiges an Zeit gekostet, die Geheimprojekte sind kaum weiterentwickelt worden, NaNoWriMo hab ich erstmal ignoriert, AC:Odyssey ist richtig gut und ich hab das Gefühl, ich entwickel momentan so ne Art saisonaler Depression =(

20181018

Aktueller Stand - Oktober 2018

tl;DR: Ich bin krank auf meinem Sofa, GoG v0.53 ist released und wartet auf Spieltests, meine Geheimprojekte sind nicht vorangekommen, und zum Programmieren kam ich auch nicht. Aber die NT25 waren gut....*seufz*

20180924

Aktueller Stand - September 2018

tl;dr - Bin aktuell etwas von der Situation durch die kommende Convention überfordert, und muss daher Prioritäten setzen, der Blog leidet darunter etwas sehr. Sorry. Geht vorbei, kommt wieder, dauert halt etwas...

20180915

CoC - Berge des Wahnsinns - DONE!

TL;DR: Berge des Wahnsinns ist eine faszinierende Reise durch frustrierende Textwüsten, einen Plot der die Spieler nicht braucht und genügend Inhalte um Dutzend Charaktere wahnsinnig zu machen oder umzubringen. Spieler wie Spielleiter werden wahnsinnig. Wenn ihr einen SL habt, der das für euch macht, küsst ihm die Füße, ich bin durch und fass diese Kampagne NIE wieder an...

20180912

Rückblick auf die TeutoCon 2018

TL;DR Fazit: Con war nett, kleiner als letztes Jahr, Location wird praktisch ausgenutzt, Nahrungsmittelversorgung bleibt bombig, solange man gegrilltes mag, wobei ein Supermarkt in Fußreichweite ist, ich mag die Orga und wir haben bis 3h morgens teilwesie gesessen und gequatscht und nächstes Jahr fahr ich wieder hin...

20180612

NordCon 2018 - Danach

Leider war ich nur am Samstag da gewesen, aber dafür war der Tag sehr intensiv. Anders als die letzten Jahre bin ich mit den Bildern etwas wage, aufgrund DSGVO und BDSG sowie Recht am eigenen Bild etwas schwer als Blogger, mich da zu äußern....

Hier sind Bilder,
mit Vorsicht zu genießen...

20180609

NordCon 2018!

Heute keine Meldung, 
heute ist NordCon!


PS: Cthulhu war schwermütig durch äußere Umstände, lief aber insgesamt besser, als ich befürchtet habe. Mir sind ein paar Punkte aufgefallen an meinem Leitstil und inhaltlicher Aufarbeitung, aber wir kommen demnächst nochmal dazu. Inzwischen ist recht viel nachzuarbeiten von der Kampagne für den Blog...

20180606

Kurzmeldung - Vorbereitung auf NordCon '18

Eigentlich müsste hier mal langsam wieder mehr stehen, aber im Grunde genommen war das für mich auch klar, dass es bei wenig bleibt. Aktuell bin ich dabei, mich geistig auf die Nordcon vorzubereiten, welche ab Freitag in Hamburg wieder stattfindet, und gleichzeitig die Vorbereitungen für Cthulhu am Freitag zu machen. Da ich auf der Con eigentlich das neue GoG vorstellen wollte, ist das der nächste Vorbereitungspunkt. So viel zu tun, so wenig Zeit...*seufz*

20180528

Zwischenstand - Gates of Gehenna 0.52...

...oder wie ich aus Versehen mein Projekt in einen Blades in the Dark-Hack verwandelte...

20180524

Der Turm

Als die Tür aufschwang, konnte er im Hintergrund das sanfte Plätschern des Gebirgsflusses hören, welcher die Geräuschkulisse neben den einfachen Panflötenklängen dominierte. Das Büro, besser noch, das Vorzimmer, war trotz seiner unglaublichen Höhe im 93sten Stock, durch den kleinen, schweren Korridor hindurch, auf weißem, geputztem Marmor-Fußboden vorbei, und durch die schweren Zedernholztüren hindurch, welche, mit Art-Deco-Verzierungen versehen neben der dicken Bronze-Plakette auffielen, überraschend gut besucht zu dieser Tageszeit.

20180523

Der Schläfer Erwacht!...

Huh. 8 Wochen später. Hey, alle miteinander, ich bitte die lange Wartezeit zu entschuldigen. Aufgrund diverser persönlicher Umstände und einigen emotionalen Erlebnissen war ich...längere Zeit mit dem Kopf nicht bei der Sache....

20180323

NT-Vorbereitungen auf Hochtouren

Trotz meiner aktuell etwas länger andauernden Schweigeminute (Geht ja schon seit Anfang Februar) bin ich eigentlich heute auch nicht in der Lage etwas zu schreiben, jenseits dessen, dass wir aktuel dabei sind, die NT24 aufzubauen, wenn diese Zeilen online gehen.

20180215

Ruhe am Donnerstag

Heute kein großer Eintrag, da ich aktuell von Projekten etwas überschwemmt bin. Weiter Berge des Wahnsinns vorbereiten, mitsamt Rezension für SomethingAwful schreiben, dazu die Bestie des Moores weiterschreiben, das Mittelstufenprojekt meiner Umschulung bearbeiten und in Angular2 weiter vertieft einarbeiten, sowie die jeweiligen privaten Projekte, das weitere Überarbeiten nach bisherigen Erfahrungen von Gates of Gehenna, das Schreiben der verbliebenen fehlenden 2017er-Einträge und Novelleten etc. Es läppert sich....

20180212

Wohliger Schauder - Von Bergen und Wahnsinn

Ich muss mir hier mal in eigener Sache auf die Schulter klopfen. Habe gestern Berge des Wahnsinns für Call of Cthulhu geleitetet und ein gutes Gefühl dabei. Dabei war das bei weitem nicht garantiert. Aber insgesamt bin ich guter Dinge im Angesicht der Umstände, dass alle Teilnehmer dabei tief in die Kälte der Antarktis gezogen worden sind. Was ist passiert? Nun...

20180131

English Eerie IV - Die Bestie des Moores

Die Flammen tanzten vor unseren Augen, labten sich am Holze, verzehrten jeden Ast, jedes kleine Quäntchen an brennbarem. Unter zaghaftem Knistern brach ein Scheitel entzwei und Funken ergossen sich über den Kamingrund und die Fliesen...

20180128

English Eerie III - Die Bestie des Moores

Zunächst erschien es mir wie von selbst natürlich, als das Essen serviert war, und die große Uhr die Abendstunde schlug, darauf zu warten, dass Cunningham auftauchen möge. Dies war jedoch nicht der Fall. Stattdessen begann der Herr vor mir nur, genüsslich, und aufs unhöflichste schlürfend, einem Kleinkind gleich, sich an seiner Suppe zu vergehen, dass es mir den Appetit verschlug.

20180125

English Eerie II - Die Bestie des Moores

Trotz meines zaghaften erstens Klopfens war einiges an Bewegung von hinter der Tür zu hören. Dann Gefluche, ehe irgendjemand auf der anderen Seite scheinbar etwas mehrfach an der Tür klackern ließ. Riegel vielleicht, aber würde so eine öde Umgebung so viele Schloesser benötigen?

20180122

English Eerie I - Die Bestie des Moores

Wir schreiben das Jahr 1907. Mich hat ein dringender Brief erreicht. Mein alter Freund, Lord Christopher Cunningham, scheint vom Wahn gepackt und braucht meine Hilfe, weswegen ich eingeladen bin, einige Zeit bei ihm zu verbringen, als alter Freund.

20180116

Pulver & Piraten - Ein Lasers&Feelings Hack

Nach Infinite Archipelago letzten Donnerstag brauchte ich gestern was zum Leiten, und da ich immernoch was mit Piraten und Karibik machen wollte, schaute ich nach einem Lasers&Feelings Hack um. Leider gab es auf die Schnelle nichts mit Piraten, also habe ich mich selber hingesetzt.... 

20180113

Nachtrag: Infinite Archipelago

Wie erhofft habe ich am vergangenen Samstag die Möglichkeit mit meiner Spielgruppe das System von Infinite Archipelago einmal auszutesten. Und das umfasste das volle Programm. Vom Ergebnis des ganzen könnt ihr unten lesen...

20180110

Semi-Wöchentlicher Rollenspiel-Rundumblick


Mit leichter Verspätung aber immer noch pünktlich, diese Woche im Blick
- Infinite Archipelago

- English Eerie - Rural Horror Storytelling

20180107

Rot-Schwarz

Als er die Schreie hörte, war es schon zu spät. Die Flammen schlugen wild um sich, fraßen sich unbarmherzig durch das Haus, verschlangen alles in ihrem Weg. Selbst mit seinem schummrigen Blick, wankend, schmerzend sich aufrichtend, erkannte er, dass er keinen Ausweg aus den Flammen finden würde.

Mit letzter Kraft stieß er sich von der Couch, drückte sich hoch und drohte zu fallen. Fing sich, und stieß gegen das Fensterbrett, die Finger nahmen Halt am bröckelnden Holz. Alles war von Flammen verschlungen, das Feuer hatte auch die Außenwelt zu verzehren begonnen. Dann brach über ihm der schwere Stützbalken herab...

20180104

Semi-Wöchentlicher Rollenspiel-Rundumblick

Diese Woche in der Übersicht:
- Five Parsecs from Home
- Every Star An Opportunity (5PfH-Erweiterung)

20180101

Frohes Neues Jahr

Urkgs...langsam erstmal aus dem Winterschlaf aufwachen und das Koma abschütteln der letzten Nacht. Klappt noch nicht einwandfrei, aber man kann ja schon mal versuchen. 

Nichtsdestotrotz, das neue Jahr ist über uns hereingebrochen, und viele spannende Stunden liegen vor uns. Was es mit sich bringt, bleibt abzuwarten, aber wir wollen doch mal sehen, dass es interessant bleibt. 

In diesem Sinne.

20171129

Lust am Töten - In unkriegerischen Zeiten

Gestorben wird immer. Meistens unfreiwillig, oft durch Gewalt. Gewalt, und das Töten dominiert massiv unsere Gesellschaft. Gleichzeitig entmartialisiert die westliche Wertegemeinschaft das Töten, stempelt es langsam zu einer Fehlentwicklung ab. Wie ist das im Einklang mit Rollenspiel zu sehen, wo Kampf das dominante Erlebnis ist?

20171126

Wo der Horror wohnt...

Da ich gerade dabei bin, die BergeDesWahnsinns zu leiten, muss ich vermutlich mal eine Übersicht über den Prozess des Leitens und der Vorbereitung dazu beschreiben, den ich mache, sowie einen...ich vermute mal, das läuft dann unter Rezension?

Jedenfalls mal eine Abrechnung damit. Ich werde die Berge des Wahnsinns noch ein ganzes Weilchen leiten, aber trotz alledem kann ich ja auf die bisherigen Erfahrungen eingehen, insbesondere da wir bald am Ende des ersten Bandes stehen werden (vielleicht schon heute?).

Stay tuned!

Nachtrag:
Leider fiel der Termin durch unerwartete Schwierigkeiten aus. Ich bleibe also erst mal auf weiter Flur. Wir gucken die Tage mal, wann ich damit zu Rande komme.

20171123

Von Schatten und Läufen

Er konnte die Hubschrauber in der Entfernung hören. Noch waren sie weit genug weg, aber sie würden bald näher kommen. Das Gähnen kam nicht unerwartet. Er musste es unterdrücken. Sein Blick fiel erneut durch die Zieloptik. Sein Ziel war noch nicht da. Er entspannte den Zeigefinger erneut. Das interne Display zeigte ihm die Zeit an. Laut Plan waren es nur noch wenige Sekunden. Im Hintergrund schwebte der Geist des Spielleiters umher, und überlegte, wie er das ganze framen sollte.

20171120

In letzter Minute...

Es hat etwas amüsierendes. In den letzten 2 Monaten habe ich mit meiner Shadowrun-Runde eine Mini-Kampagne gespielt, welche ich vor gut 2½ Jahren geschrieben habe. Eigentlich soweit kein Problem. Doof nur, dass mir jetzt erst bei der Durchsicht für den heutigen Rollenspiel-Abend aufgefallen ist, dass da ja noch das Final-Modul fehlt, bzw. nur als grobe Outline vorhanden ist. Was tun?

20171117

Weekend of Coding

Dieses Wochenende wird kaum ein sinnvoller Beitrag kommen, denn ich werde den Großteil meiner Zeit damit verbringen, Programmierkenntnisse auszubauen. Ein wichtiger Umstand im Rahmen der aktuellen Umstaende. Cheerioo Folks.

20171114

Wo Soll Das noch enden?!

Endgame. Martialisch, der Zeitpunkt, wo im Heldenleben fast alles vollbracht wurde. Der letzte Akt. Gibt es überhaupt ein Ende, Mechanisch gesehen?
Eine vergleichende Betrachtung.

20171111

Neuigkeiten aus aller Welt

Es ist ja zumaus der Haut fahren. Scheinbar hat ja jeder irgendwann mal wen sexuell belaestigt. Was als Phaenomen anfing, um Harvey Weinstein, zieht sich zu einem sozio-kulturellen Sturm der Entruestung, bei dem der einzelne garnicht mehr weiss, wie man mit den Helden der eigenen Kindheit umgehen soll. Verdammen und wegschließen? Oder hinnehmen? Oder schlimm noch, nachahmen?

20171108

Erste Lebenszeichen

Ay ay ay. Über zwei Monate ist es her, seitdem ein ordentlicher letzter Post passierte, während schon der Endpost für die NT23 fehlt. Traurig traurig. 

Man könnte meinen, ich hätte erwarten müssen, dass die Umschulung und weitere Projekte, stetiges Lernen und diverse Rollenspielrunden meine Blogaktivität massiv einschränken werden. Naja. Ich arbeite dran, den Rückstand aufzuholen.

Im Laufe der nächsten Zeit werde ich nach und nach erstmal sehen, dass hier ein paar Posts wieder hochkommen, damit die fehlenden Punkte nachgearbeitet und die Inhalte endlich online gestellt werden. 

Im diesem Sinne,
Cheerioo

und Ja, ich lebe noch.

20171106

Zwischenstand - GoG´s road to v0.50

Fast zwei Monate sind seit dem letzten Post vergangen, und gleichzeitig ist viel Wasser die Flüsse entlang geflossen. Zeit, einmal zu sehen, was sich bei GoG in der Zwischenzeit alles verändert hat...

20170924

NT23 im vollen Schwung

Wir befinden uns am Sonntag der Veranstaltung. Es geht zwar noch 6h direkt, und mein Dienst in dieser Nights Watch geht noch deutlich darüber hinaus, aber davon abgesehen, ein kleiner Blick auf die bisherigen Stunden ist ja immer ganz nett....

20170921

Vorbereitungen für die NT23

Wir sind aktuell total im Stress, basteln und bauen auf, im Laufe des heutigen Tages werden erstmal Tüten gepackt, rund 200 sollen es werden, darunter einige lustige Goodies, hoffen wir mal, dass alles rechtzeitig ankommt. 

Nichtsdestotrotz, keine großartigen Berichte oder ähnliches solange das anläuft, ich befürchte wir werden aufgrund von Schlafmangel alleine eh nichts großartiges schreiben können...:D

20170912

TeutoCon Mk.3 - Regen, aber Glücklich

Wie angekündigt nachfolgend mein Eindruck und ein paar ausgewählte Bilder von meinem Besuch der dritten TeutoCon, ´17 Edition. Wie üblich alles garniert mit Meinung und Gedanken, leider nur von Freitag bis Samstag Nacht...

20170909

TeutoCon Mk.3

Da ich aktuell auf der TeutoCon die NT vertrete und vermutlich interessante Gespräche und andere Dinge mache, kommt heute natürlich kein neuer Post. Ein Folge-Bericht mitsamt Bildern kommt, sobald ich wieder sicher im Heimathafen angelangt bin... =)

20170906

Tage im Regen

Regen. Wann auch immer er zurück dachte, dachte er an den Regen. Selbst in seinen Träumen suchte ihn das stetige Prasseln heim. Das immer und immer wieder auftauchende Plitschen und Platschen einzelner Tropfen, das sich seinen stetigen Weg nach unten bahnte, durch die großen Blätter des Dschungels hindurch, direkt um in seinem Nacken zu landen.

20170903

GoGtastisches - Gedanken zum Spieldesign

Wir bewegen uns mit großen Schritten Richtung v.50 was heißt, das wir langsam in Richtung eines insgesamt spielbaren Regelwerks gehen. Gleichzeitig werden die Experimente einerseits wilder, andererseits auch etwas gewagter darin, was wir probieren. Sehen wir uns den aktuellen Kurs mal an...

20170831

STAR TRADER - IV Planeten später

Betrachtungen über eigene Texte anzustellen, stellt sich immer als schwerer dar, als andersherum. Aber ich vermute, das macht es, sofern erfolgreich, umso sinnvoller. Nachfolgend blicke ich, oder versuche dies zumindestens von außen, auf die bisherigen gezeigten Abschnitte von STAR TRADER von Zozer Games, welches ich als Solo-Spiel auf dem Blog fortgeführt habe.

20170828

QUILL - Shadow & Ink VII

Es ist vollbracht. 
Die Geschichte neigt sich dem Ende zu...
aber welches Ende mag das sein?...

20170825

Tausend!

1000 Posts und immer noch nicht müde zu schreiben... 
Zeit für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen Posts und ihre Inhalte. 

20170822

QUILL - Shadow & Ink VI

1904. Arkham, Massachusetts. Nach einem Besuch bei deinem Freund, welcher ein kleines aber feines Heim nach den Feigenwäldern des Sycamore Woods hat, findest du die Türe aus den Angeln gehoben, liegend inmitten der Küche. Du vermutest, dass es sich um einen Einbruch handeln muss, aber bemerkst alsbald eine Blutsour, welcher den Boden bedeckt, und zur Hintertür zieht, als ob eine arme Seele sich verwundet und hier entlang nach draußen gezogen hat. Du folgst der Spur des Blutes durch den Wald, dein Herzschlag immer schneller, was ist mit deinem Freund passiert? Plötzlich kommst du zu einem kleinen Körper, ein Hund, den du als Betsy wieder erkennst. Spuren von Klauen auf dem Körper ziehen sich entlang, als ob das Tier gebissen oder gerissen wurde von etwas, vielleicht einem Puma?

20170819

STAR TRADER - Geschichten von der Sternensee IV

Zischend, sputternd, und mit einiger auslaufender Kühlflüssigkeit öffnete sich die Zugangsluke der Luftschleuse. Schon auf die ersten, wenigen Meter war die Gruppe marschierender, in voller Montur unterwegs befindlicher Marine-Soldaten zu erkennen, welche sich durch den dünnen Tunnel bewegten, Richtung der "Letzte Chance". Reynard konnte Joye hinter sich schlucken hören, wohingegen Q neben ihm nur knurrte, die Hand an den schweren Schraubenschlüssel, der ihm gelegentlich als Meinungsverstärker zur Verfügung stand. Während Becca die Systeme überwachte, war es des Skippers Aufgabe, mit der Patrouille zu reden, welche anmarschierte....

20170816

QUILL - Shadow & Ink V

1904. Arkham, Massachusetts. Du hast seit mehr als einem Jahrzehnt an den Ausläufern des Feigenwaldes gewohnt, aber bist jetzt bereit, alles einzupacken und nach Nebraska zu ziehen, wo deine Mutter lebt. Die Sprechchöre und die seltsamen Lichter begannen vor einem Monat und sind seitdem nur stärker geworden. Du hast mitbekommen, dass ein von außerhalb kommender Journalist und sein Begleiter zuletzt gesehen wurden, wie sie diesen vermaledeiten Ort betreten haben, bevor sie spurlos verschwunden sind. Und jetzt ist Charlie tot....

20170813

STAR TRADER - Geschichten von der Sternensee III

Sanft, wie die Wellen der See, zog sich das leise Rauschen durch die deutlich hörbaren Lautsprecher der Schiffssysteme. Manchmal knackte es, manchmal kam ein kurzer, verquerer Ton hoch, nur um ebenso schnell zu verschwinden, wie er angekommen war. Mit einem beschädigten Sprungantrieb hatten sie nur die Wahl, erst mal zu landen, um diesen zu reparieren, und ihr Kurs war sowieso auf Richtung Ianic Prime gesetzt, also konnte Reynard, wie er auf dem Pilotensessel saß, und in die Unendliche Dunkelheit hinausblickte, die Tasse synthetisierten Kakao´s genießen, welche dampfend auf dem Armaturenbrett der Steuerkonsole stand.

Umso überraschender war der helle Blitz, der kleinen Explosionskugel, welche in seinem Sichtfeld wie ein kurzes Aufglühen einer neuen Sonne, nur um genauso schnell zu verschwinden. Das nachfolgende Aufblären der Sensoren war dann weniger überraschend.

20170810

QUILL - Shadow & Ink IV

1904. Arkham, Massachusetts. Du bist aus New Orleans angereist, nachdem du von deiner engen Freundin Jemima Carter einen Brief bekommen hast, welche vor einigen Monaten nach Neuengland gereist ist für eine Erfahrung die 'die Augen des Geistes öffnen würde'. Sie scheint jedoch mit wachsender Besorgnis über ihren Begleiter zu sein, welcher wohl so besessen vom okkulten Werk ist, dass er angefangen hat, seinem Körper schreckliche Dinge anzutun. Du entschiedst dich daraufhin zu einem Besuch, um deiner Freundin zu helfen...

20170807

STAR TRADER - Geschichten von der Sternensee II

"Kontakt!" schallte Q´s Stimme über die Brücke. Sofort gab es Regung, und während das schnelle Fußgetrappel von hinten zu hören war, wo von Richtung der Korridore Becca hochgelaufen kam, nahm Reynard die Füße von der Steuerkonsole, und schob die kleine Mütze hoch, welche bis eben seinen Blick verdeckt hatte. "Was geben die Sensoren her?" kam von ihm rüber...

20170804

QUILL - Shadow & Ink III

Die Räder drehen sich. Das Universum verschiebt sich. Irgendwo verschwindet eine Person, während eine andere ihren Platz einnimmt. Das Planungsbüro hat ganze Arbeit geleistet, während die Schemen zwischen den Momenten verschwinden und die Zeit wieder ihren gewohnten Gang nimmt. Wir schreiben noch immer 1903. Vir Stellas befindet sich im Besitz eines jungen Journalisten, scheinbar nur irrtümlich steht auf seiner Postpackung der Name eines anderen drauf...

20170803

STAR TRADER - Geschichten von der Sternensee I

Mit Blick auf alles in der Umgebung konnte Reynard sehen, wie die einzelnen Container eingeliefert wurden. Stück für Stück bewegten sich die letzten Teile der gigantischen Fracht in den großen Laderaum der "Letzte Chance". Das altmodische Schiff war in seinem Design zwar extrem günstig zu bekommen, aber das hieß noch lange nicht, dass man es sich deswegen leisten konnte, große Sprünge zu machen. Von unten war Lärm die frisch angeheuerten Crewmitglieder waren da. Zeit nach unten zu spazieren, und einen näheren Blick auf den Haufen Landratten zu werfen... 

20170731

STAR TRADER - 0½ - Was Wie Warum?

Bitte was? Star wat? Was wird denn hier gerade gespielt? Eine Einführung und Erläuterung zu dem, was in der kommenden Zeit alles ablaufen wird....


20170729

QUILL - Shadow & Ink II

1903. Paris, Frankreich. Du hast vor kurzem eine Sammlung antiker Bücher geerbt, nachdem deine Großeltern plötzlich verschieden sind, und man hat dir mitgeteilt, dass du mit den Büchern tun könntest was du möchtest, außer das in der Bibliothek im Safe verschlossene Grimoire verkaufen. Aus Neugierde hast du den Safe mit dem Bronzeschlüssel entsichert, welcher dir in einem braunen Umschlag vermacht wurde, und das Werk herausgezogen. Vir Stellas.

20170726

STAR TRADER - Geschichten von der Sternensee 0

Irgendwie hatte er sich das einfacher vorgestellt. Als er die ersten paar Meter durch die Halle schlenderte, war er sich nicht ganz sicher, ob er lachen oder weinen sollte. Selbst auf den einfachen Holo-Displays, welche sie benutzten, um die verschiedenen Modelle darzustellen, machten deutlich dass hier unzählige MegaCredits auf dem Spiel standen. Demgegenüber stand er mit seiner mageren Abfindung.

Noch etwas unschlüssig das aktuelle Modell des ZX Spectrum Industries 'Elephant II' betrachtend, bemerkte er nur am Rande den Verkäufer, der sich langsam von hinten näherte, und sich aufmerksam die Hände hinterm Rücken versteckte, wohl auch angesichts der Uniform, in der er noch immer rumlief...
----------------------------------------------

20170723

QUILL - Shadow & Ink I

Das Jahr ist 1887. London, England. Wir reisten hierher auf dem Weg von Paris, auf unserer Jagd nach Antiquitäten, unserem Hobby. Wir sind besonders interessiert an alten esoterischen Texten, weswegen wir, als wir mitbekamen, dass bei Sotheby´s ein Buch auktioniert wurde, von dem wir noch nie gehört hatten, wir dieses Buch direkt haben mussten. Wir erwarben es für eine fürstliche Summe, und fühlten uns auch etwas schuldig darüber, so viel Geld für ein einzelnes Buch ausgaben, aber es war auch der erbitterste Bietkrieg, an dem wir jemals teilgenommen haben. Der Name des Bandes ist Vir Stellas.

20170720

Away

Die nächsten Tage werden etwas schleppender gehen, da ich aktuell Richtung Sommer meinen Urlaub ansetze, also kommen auch eventuelle Einträge etwas langsamer als man erwarten könnte. Nicht wundern also, ich meld mich geistig schonmal ab. Cheerio :D

20170717

GoG 0.49 - The War of Exhaustion IV

As prying eyes will well know, events took place in Gehenna, away from the war as well. The Grote Strohmm in 1382 was a long flight and fight, a crusade of wildemen. Early in the year they wandered onto their drakken ships and swarmed north, attacking and raiding coast and land, especially the marasen cities, threatening to overrun, leaving only smoldering ruins. During the defense of one such, the city of Arnahvhalla, the marasen Duca Mercale Tykssekkson fell, lost to a stray arrow rupturing his throat. Few came to his aid.

20170714

GoG 0.49 - The War of Exhaustion III

A Waltz of Pain & Iron (‘65-‘81)
And thus we entered the second phase of the war, whence terrible truths were revealed and the most dastardly deeds were done and sewn. 

20170712

QUILL Returns...Bald

Auch sehr knuffig, es scheint so, als ob es eine cthulueske Variante von QUILL gibt. 

Einigen von euch werden sicherlich meine letzten Ausflüge in die Welt des SOLITAIRE-Rollenspiels bekannt sein, und ich weiß, dass ich immernoch den Ausflug nach STARTRADER schuldig bin, was ich eigentlich anfangen wollte, nachdem ich mit Fall 1 durch wäre, aber wie üblich verzögert sich immer alles. 

Insofern einfach mal ganz nett, wenn man sowas sieht und dann weiß, womit man sich einige der kommenden Termine füllen wird =)

20170711

GoG 0.49 - The War of Exhaustion II

The Kaiserlose Zeit, 35 years of feuding, in-fighting and regression without imperial oversight came about after the sudden death of Heinrich III called ‘the Greedy’. With the members of the Reichskammer unable to accept or even elect a single candidate, several of them were raised up instead, either by force or intrigue. These ‘Apaitors’, pretenders to the sacred throne of the realm, brought with them smaller conflicts and tried to rule as warlords would, summoning back the Years of Torpor for a while.

20170708

GoG 0.49 - The War of Exhaustion I

Eines der Themen welche sich im Rahmen des Spieldesigns ebenso anschließen ist, wie stark man die Hintergrundwelt einschließen will, und wie sich diese ausgestaltet.   

Da die Konzeption GoGs sich im Hintergrund mit der späten Renaissance und dem 30jährigen Krieg befasst, ist es daher nur passend, dass die Setting-Einführung, ebenso auf diesen eingeht.   

Wie das aussieht, zeigt der nachfolgende erste Textausschnitt, welche in der kommenden Zeit fortgesetzt wird...

20170705

Baldur´s Gate oder Gygaxscher Wahnsinn

Im Rahmen meines Streams bin ich dieser Tage dabei, die Baldur´s Gate Saga zu streamen. Das ist langwierig, anstrengend, faszinierend durch den Einblick, und vor allem eines. Erleuchtend für den Wahnsinn mit welchem sich ADnD versucht, innerhalb des Videospiels anzuwenden.

20170702

Verzögerungen

In eigener Sache...  
Es kam in letzter Zeit zu einigen Verzögerungen, die nicht hätten sein sollen, welche sich aber durch Veränderungen in meinem persönlichen Umfeld nicht vermeiden ließen. Ich werde zusehen, dass wir schnellstmöglich jetzt die Tage das Arbeitstempo wieder hochfahren, und hoffentlich Richtung Ende der ersten Juli-Woche dann wieder einigermaßen Fahrt gewinnen können.

Vielleicht muss ich auch einfach wieder in die Lage kommen, mich stärker auf gewisse Inhalte konzentrieren zu können. Ich drücke mir selbst mal die Daumen.

20170629

GoG - Änderungen Richtung v0.49

TL;DR
- Attribute werden überarbeitet (In Name & Form)
- Generelle Lebenspunkte verringert (Von je 5 auf je 4)
- Todesspirale ist raus (Weil minimale Mali = Scheiße)
- Talente weiter angepasst (Genereller 0-Start in den meisten)
- Kampf: Initiative wird in Zukunft von Spielern gewürfelt (Altes System zu statisch, zu langsam)
- Neue Sekundärsystem (Campaign-Background-Noise, Character-Background/Past)
- WAR-System ist erstmal raus (Überarbeitungsbedürftig)
- Beispiel-Modul mitsamt Einführungstexten für angehende Spielleiter
- Setting-Einführungstext komplett neu geschrieben (Inhalts- und zeitnäher an Ingame-Zeit)

20170626

Semi-Wöchentlicher Rollenspiel-Rundumblick

Heute im Rundumblick:
SOTH - A game of cultists vs investigators by Steve Hickey

20170623

Cautionary Tales

These were their final minutes. All ten of them looked at each other, checked their gear for the umpteenth time. Jack looked at them all. At the pain they had gone through. The training. These were his comrades. The final members of the Resistance. They were all that was left, and this was their final push. He looked over to Echo and they both nodded each other. Time to roll out. Their van came to a sudden, and unexpected halt.

20170620

Nahe Dunkler Kälte

Der schwere Schlag ließ seine Ohren klingeln. Mit einem Ruck riß er sich vom Korpus los. Raluff war tot, daran machte der leere Blick, mit welchem ihm sein Gefährte anstarrte, der Schrecken in den Augen, keinen Hehl mehr.

20170617

20170614

Des Wolfes Mensch

Das sanfte, fluoreszierende Leuchten der Neon-Röhren, das immer wieder von gelegentlichen Ausfällen unterbrochen wurde, tauchte den gesamten Diner in einen unwirklichen Schein von Weiß-bläulicher Unwirklichkeit.

Es war dieser Augenblick, in welchem er den denjenigen erblickte, auf dessen Ankunft er seit einiger Zeit gewartet hatte. Der halb-zerschlissene Mantel, die heruntergekommenen, aufgebrochenen Jeans, und das mit dreckigen Spuren durchzechter Nächte versehene, auf dem Knopfansatz offene dunkelblaue Hemd machten ihn unübersehbar. Er stach heraus, weil er sich perfekt in die Umgebung einfügte.

20170611

NordCon 2017 - Ein kurzer Nachbericht

Tja.
Da war die Con wohl doch etwas kürzer als ich erwartet habe, im Interesse der Kommunikation und um mal wieder da zu sein, deswegen hier mein Überblick über die NordCon 2017.

Wir kamen gegen 10h morgens am Samstag an, und die Con war, wie oft bekannt, noch dabei aufzuwachen. Es war ruhig, die Temperaturen angenehm, und die Menschen freundlich und halb-tot, da es diverse Runden aus der Vornacht gab, die erst zwei oder drei Stunden vorher zuende gegangen waren, deren Teilnehmer aber trotzdem schon wieder wach waren. Kennt man ja. Licht im Gesicht und Schlafen ist nicht mehr.

Nach einem ersten Rundgang, viel Händeschütteln und ein paar Gesprächen mit bekannten Gesichtern, war der zweite Gang dann Richtung Rundenwand zu machen. Große Auswahl, aber alles schon voll oder noch nichts neues angehängt. Hmm, da ging die Stimmung runter. 

Auch über den restlichen Tag verteilt wurde es extrem schwierig, Runden zu finden. Teilweise wurden sie nicht 90min vorher aufgehängt, oder man musste wie mit Adleraugen an den Wänden stehen, um auch nur einen einzigen Platz zu ergattern, was dazu führte, das wir ein paar Workshops stattdessen mitnahmen. Eine kurze Übersicht:

Stimmung im Rollenspiel - Von Tom Finn
Viel Spaß gemacht, ein paar neue Techniken und Inhalte gelernt, und das obwohl wir erst zur Mitte reinkamen. Gerne wieder =)

Shadowrun - Neuigkeiten und Kommendes - Von Tobias "Tigger" Hamelmann
Super interessanter Workshop über die kommenden Entwicklungen im Shadowrun-Bereich der kommenden Monate und ein paar anekdotenhafte Kommentare von Tigger dazu haben viel Spaß bereitet und das ganze zu einem sehr dynamischen Projekt gemacht. Definitiv wieder.

Veröffentlichungen im Rollenspiel-Geschäft - Von Tobias "Tigger" Hamelmann und Patrick Götz, Uli Lindner fehlte...
Ein spannender Einblick in die Verlagsarbeit und die Inhalte, welche die Arbeit bestimmen, und welche auch einen ganz faszinierenden Blick für den Indie-Autor ermöglichen. Es wurden extrem viele Fragen beantwortet und ein paar klare Hinweise für verschiedene Aspekte des Rollenspiel-Veröffentlichens besprochen, und um fast 15min überzogen um noch alles reinzukriegen und es wäre noch mehr drin gewesen. Super-toller Workshop, würde ich sofort wieder mitmachen. Wir hatten alle Spaß.

Den Abschluß bildete für uns die einzige Runde, welche wir mitnehmen konnten, was entgegen unserer Erwartungen nichtmal eine Runde Pathfinder war, weil die Society wieder EXTREM gequetscht in ihren Raum saßen, sondern das Indie-Fanprojekt "The Witcher RPG". Über die Qualität des Rollenspiels oder der Mitspieler lässt sich streiten, aber insgesamt war es eine durchschnittliche Con-Runde. Über das Rollenspiel würde ich in der kommenden Zeit sicherlich mal einen Mini-Review zu reinsetzen, aber die Ideen dahinter sind definitiv gut.

Erschöpft, aber zufrieden sind wir gegen 2h morgens dann wieder auf dem Weg nach Hause gewesen und haben erstmal 10+h gepennt. War wieder schön, wir kommenden 2018 definitiv wieder. Und das beste ist, die NordCon läuft noch, aber wir können ganz gemütlich einfach so den Sonntag nutzen.

Also, Relaxation =)

20170608

GoG - SOLO II

Zuletzt ein Thema gewesen Anfang Dezember, hat die Idee des Solo-Spiels, also einer Solitaire-Variante für GoG mein Herz immer noch nicht verlassen. Schauen wir uns das ganze einmal näher, erneut an, und sehen wir, was für Lektionen wir lernen können, die auch, und möglicherweise für das große ganze sinnvoll sein mögen.

20170605

20170602

Feuerprobe III

Der bewölkte Himmel über ihnen war ein Bild der Verwüstung, das ihnen im Angesicht des Todes keine Reue, keinen einzigen Moment der Ruhe gönnte. Ein leichter Nieselregen hatte eingesetzt.

Trotz des Gewaltmarsches nach Nordosten waren die Geräusche des Krieges nicht verklungen, und inzwischen waren sich alle drei, Smoke, Tissue und Waste, sicher, dass auch Echo Delta Eins Feindkontakt mindestens einen Klick weiter hatte. Die einsetzende Stille angesichts des stetigen Regens war ein geisterhafter Blick in eine Fassade der Ruhe. Ein Moment des Grauens, der darauf wartete entdeckt zu werden.